Also wir haben uns quasi "last minute" doch noch für Leder entschieden. Wollten eigentlich immer Stoff, eben auf Grund der einfach Natur-gegebenen Kälte ...
Allerdings haben wir 2 Kinder ( 3 und 8 ) als reguläre Fahrgäste dabei, da kriegt man pro Monat u. U. eine vollständige Mahlzeit zusammen von den Essen- und Getränke-Rückständen auf den Rücksitzen (auch wenn man hier bei einem Neuwagen sicherlich etwas achtsamer sein wird!) und dazu auch noch einiges an Straßenschmutz, Sand, Steinen und anderen Mitbringseln.
... Und da geht eigentlich nichts über genau so ein grobes Leder und Kunstleder wie es eben im Duster verwendet wird! Ist in diesem Zusammenhang einfach viel praktischer, robuster und unkomplizierter als Stoff! Diese Überlegung und einige positive Erfahrungsberichte hier im Forum haben uns letztlich doch dazu gebracht uns für das Leder zu entscheiden.
Auf jeden Fall aber nur mit Sitzheizung ... und hinten sind ja Kindersitze drin :-)
PS: Ins Wohnzimmer würden wir uns übrigens trotzdem nie eine Ledercouch stellen ...
