Autor Thema: Minderwertiger originaler Teppich  (Gelesen 37127 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #15 am: 12. April 2012, 15:13:07 »
@Quickshift - Uwe

Thema verfehlt !  /crazy
Hier geht es lediglich um die Qualität des vom Werk verbauten Teppichs.

Nicht um hochwertige Fußmatten, die man ausschütteln kann weil Dir 4 Birken auf dem Lande alles versauen.

mfg Klaus



PS
Mein Auto wird nach wie vor 1 x in der Woche ausgesaugt. Das kann aber Jeder so halten, wie er mag.
(Jeder nach seiner Fassong)  /hahaha
 

Offline Unilimind

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #16 am: 01. Mai 2012, 14:51:40 »
Bei meinem Dacia Duster 4x4: - Teppich im Fußraum löste sich auf, was sich durch starke Verfilzung zeigte.
Teppich im Fußraum wurde durch den AH - ohne mit der Wimper zu zucken - auf Garantie ersetzt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #16 am: 01. Mai 2012, 14:51:40 »

Offline Kinka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 79
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #17 am: 02. Mai 2012, 07:57:35 »
Na seht ihr, alles wird gut  ;D
 

Offline christos30

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #18 am: 02. Mai 2012, 19:03:16 »
Bei Mir auch...in der Garantie neuen Teppich umgetauscht!
Musst Ihr alle machen!!
 

Andel41

  • Gast
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #19 am: 03. Juni 2012, 18:23:00 »
Hallo zusammen,

ich hab meinen Dusty jetzt seit Februar dieses Jahres und ihr habt recht, es bilden sich lange Fusseln die man nur abschneiden oder "wegrasieren" kann.
Das Saugen mag der Teppich auch nicht so gerne und ich befürchte das dieser nach einem halben Jahr aussieht wie ne alte Fussmatte für
die Haustür. Kann man den einfach beim nächsten Renault bzw. Dacia Händler austauschen lassen? Meine, die Garantie läuft ja schliesslich 3 Jahre.

Gruß

Andreas
 

Offline obiwan38

Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #20 am: 03. Juni 2012, 22:44:00 »
Irgendwo muss ja Dacia sparen ;)

Dämmung,Innenraum Materialien.
Dafür haben Wir alle gegenüber einen VW,Ford,Nissan...usw eine Menge Euronen gespart /nachdenk

LG
Ralf
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #21 am: 03. Juni 2012, 23:28:29 »
Hallo zusammen,

ich kann die Diskussion hier nicht so ganz nachvollziehen. Sicher ist der Teppich im Dusterinnenraum kein echter Perser oder Flokati, aber wir wohnen ja nun auch nicht drin ...außer ich, zeitweise.  /nachdenk

O.K. die Verlegung könnte etwas sauberer sein, aber im Großen und Ganzen bin ich mit der Qualität des Materials relativ zufrieden. Nach knapp zwei Jahren intensiver Nutzung und nur mit den Original-Fußmatten bestückt, kann ich trotz der Strapazierung, meist mit Arbeitsschuhen, behaupten, dass er eigentlich noch wirklich gut aussieht. Er wird selbstverständlich aber auch regelmäßig mit einem normalen Staubsauger gereinigt.

Wenn man natürlich Auflösungserscheinungen jeglicher Form feststellt, ist es natürlich nur legitim, dass hier die Garantie greift.  :daumen



Gruß Dr. Watson

P.S.: Natürlich habe ich auch nicht die Qualität einer S-Klasse erwartet, da kostet wahrscheinlich der Teppich schon so viel, wie der Motor unseres Dusters.
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #22 am: 04. Juni 2012, 00:32:39 »
@seppl09

So wie ich es einschätze, müsste Dein Duster so etwa Anfang 2011 ausgeliert worden sein und somit in den größten "Bestellboom" fallen.

Mich beschleicht hier schon länger der Verdacht, dass bei Dacia, um den Lieferrückstand aufzuholen, in dieser Zeit sagen wir mal etwas legerer mit dem Thema Qualität umgegangen wurde.

Ich kann mich merkwürdigerweise bei meinem, welches eines der ersten Modelle ist und denen man ja bekanntlicherweise auch meist diverse Kinderkrankheiten nachsagt, jedoch hierüber nicht beschweren.


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #23 am: 04. Juni 2012, 00:42:52 »
... So wie ich es einschätze, müsste Dein Duster so etwa Anfang 2011 ausgeliert worden sein und somit in den größten "Bestellboom" fallen.

Mich beschleicht hier schon länger der Verdacht, dass bei Dacia, um den Lieferrückstand aufzuholen, in dieser Zeit sagen wir mal etwas legerer mit dem Thema Qualität umgegangen wurde.
...

Kann ich so nicht bestätigen. Meiner ist ja von Anfang 2011 und zeigt eigentlich keinerlei Probleme!
Auch der Teppich ist noch gut in Ordnung (natürlich verwende ich Fußmatten). Lediglich die Matte im Kofferraum zieht einige Fäden. Das ist allerdings mehr meine eigene Schuld. Ich habe dort einige Zeit, um die Ladung am Verrutschen zu hindern, solche Kunststoffwinkel verwendet, die sich mit der Unterseite nach der Art von Klettband in den Bodenbelag krallen. Deshalb verwende ich jetzt das "Gepäcknetz". Das macht sich ganz gut.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #24 am: 04. Juni 2012, 08:11:40 »
Mich beschleicht hier schon länger der Verdacht, dass bei Dacia, um den Lieferrückstand aufzuholen, in dieser Zeit sagen wir mal etwas legerer mit dem Thema Qualität umgegangen wurde.
Ich kann mich merkwürdigerweise bei meinem, welches eines der ersten Modelle ist und denen man ja bekanntlicherweise auch meist diverse Kinderkrankheiten nachsagt, jedoch hierüber nicht beschweren.

Die Überlegung scheint nicht unbegründet.
Ich reibe mir sehr oft verwundert die Augen, wenn hier in der DC über die Bandbreite der "Mängel" berichtet wird.
Oft rede ich mir ein, dass bei uns "Frühbesitzer" wohl eine besonders gute Qualität verbaut sein muss, weil man dem Wettbewerb keinen Grund zur Rüge geben wollte.
Vielleicht ist das auch etwas weit hergeholt, aber nach den Ausführungen von Kromboli und Dr. Watson rede ich mir das gerne ein.
So, wie mein Teppich momentan aussieht, wird der lebenslang bei mir im Duster bekommen.
Den ersten Satz Fußmatten habe ich jetzt durch.
Wobei "durch" eigentlich das falsche Wort ist, denn die Matte selber hätte locker noch 2 Jahre gemacht.
Die Löcher, in denen die Druckknöpfe zur Befestigung sitzen leierten etwas zu sehr aus.
Wenn ich den Teppich intensiv sauge (oder saugen lasse  ;)), sieht der wieder fast neu aus.
Von langen Fäden oder Fusseln keine Spur.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #25 am: 04. Juni 2012, 08:58:28 »
......
So, wie mein Teppich momentan aussieht, wird der lebenslang bei mir im Duster bekommen.
......
Wenn ich den Teppich intensiv sauge (oder saugen lasse  ;)), sieht der wieder fast neu aus.
Von langen Fäden oder Fusseln keine Spur.
Ist bei mir (10/2010) genauso trotz intensiver Nutzung.
Ich habe allerdings baustellenbedingt schon immer Schneematten drin.
Aber die Randbereiche werden dadurch nicht geschützt und sind immer noch in Ordnung, zumindest augenscheinlich udn ohne Brille.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #26 am: 04. Juni 2012, 11:40:30 »
Hi, bei mir genau so.(6/11) Vom ersten Tag an die Schneematten drin und einzig wenn mal Tannennadeln oder aehnlich langspaenige Sachen im Teppich haengen ist es etwas fummelig und nicht durch reines saugen zu entfernen. Das der Teppich nicht die Moerderquali hat ja, aber das er sich anfaengt zu zerlegen oder zerfallen, klares nein.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline fireblade999

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 64
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #27 am: 04. Juni 2012, 16:25:07 »
Habe mir am We auch mehrere Duster beim Renault-Händler angeschaut.

Der Filzteppisch im Kofferraum sowie die Seitenteile aus glatten Plastik sind mir auch negativ aufgefallen.
Der Kofferraum sieht nicht sehr hochwertig aus. Da muss man sich wahrscheinlich mit Eigenlösungen selbst helfen  /weissnich
 

Offline obiwan38

Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #28 am: 04. Juni 2012, 19:15:12 »
Habe mir am We auch mehrere Duster beim Renault-Händler angeschaut.

Der Filzteppisch im Kofferraum sowie die Seitenteile aus glatten Plastik sind mir auch negativ aufgefallen.
Der Kofferraum sieht nicht sehr hochwertig aus. Da muss man sich wahrscheinlich mit Eigenlösungen selbst helfen  /weissnich
Vieleicht solltest Du Dir Autos beim AH Becker in Düsseldorf ansehen,die haben dort nur Nobelkarossen die ganz toll verarbeitet sind ;D
Bei Renault oder Dacia musste halt mit dem leben was drinne ist ;)

LG
Ralf
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #29 am: 04. Juni 2012, 21:38:31 »
Hallo,
bei mir auch keine Auflösungserscheinungen. Ich habe seid dem ersten Tag Gummimatten im Auto.

Gruß Ritch
 

DUSTERcommunity.de

Re:Minderwertiger originaler Teppich
« Antwort #29 am: 04. Juni 2012, 21:38:31 »