Mich beschleicht hier schon länger der Verdacht, dass bei Dacia, um den Lieferrückstand aufzuholen, in dieser Zeit sagen wir mal etwas legerer mit dem Thema Qualität umgegangen wurde.
Ich kann mich merkwürdigerweise bei meinem, welches eines der ersten Modelle ist und denen man ja bekanntlicherweise auch meist diverse Kinderkrankheiten nachsagt, jedoch hierüber nicht beschweren.
Die Überlegung scheint nicht unbegründet.
Ich reibe mir sehr oft verwundert die Augen, wenn hier in der DC über die Bandbreite der "Mängel" berichtet wird.
Oft rede ich mir ein, dass bei uns "Frühbesitzer" wohl eine besonders gute Qualität verbaut sein muss, weil man dem Wettbewerb keinen Grund zur Rüge geben wollte.
Vielleicht ist das auch etwas weit hergeholt, aber nach den Ausführungen von Kromboli und Dr. Watson rede ich mir das gerne ein.
So, wie mein Teppich momentan aussieht, wird der
lebenslang bei mir im Duster bekommen.
Den ersten Satz Fußmatten habe ich jetzt durch.
Wobei "durch" eigentlich das falsche Wort ist, denn die Matte selber hätte locker noch 2 Jahre gemacht.
Die Löcher, in denen die Druckknöpfe zur Befestigung sitzen leierten etwas zu sehr aus.
Wenn ich den Teppich intensiv sauge (oder saugen lasse

), sieht der wieder fast neu aus.
Von langen Fäden oder Fusseln keine Spur.