Autor Thema: Mittelarmlehne  (Gelesen 27315 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Enemy7

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #15 am: 31. Juli 2012, 06:09:40 »
Hallo zusammen,
da wir bislang unsere Fahrzeuge immer mit den MALs von Kamei nachgerüstet haben. weil uns diese am besten gefallen - man muß dafür nichts anbohren, die MALs sitzen fest und wackeln nicht - hatten wir uns diese hier bestellt:
http://www.autoteile-owl.de/Mittelarmlehnen-Kamei/KAMEI-Mittelarmlehne-Premium-Dacia-Logan-06-05-0-14352::125879.html
Man muß die Träger ein klein wenig auseinander biegen, da der Duster dort den Getränkehalter sitzen hat. Ansonsten passt sie einwandfrei, sieht gut aus, nichts wackelt und das wichtigste: nix muß gebohrt werden, einfach nur die beiden 40er Schrauben der Sitzschiene lösen, Laschen unterschieben und wieder fest ziehen.
 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #16 am: 31. Juli 2012, 07:36:11 »
Hallo zusammen,
da wir bislang unsere Fahrzeuge immer mit den MALs von Kamei nachgerüstet haben. weil uns diese am besten gefallen - man muß dafür nichts anbohren, die MALs sitzen fest und wackeln nicht - hatten wir uns diese hier bestellt:
http://www.autoteile-owl.de/Mittelarmlehnen-Kamei/KAMEI-Mittelarmlehne-Premium-Dacia-Logan-06-05-0-14352::125879.html
Man muß die Träger ein klein wenig auseinander biegen, da der Duster dort den Getränkehalter sitzen hat. Ansonsten passt sie einwandfrei, sieht gut aus, nichts wackelt und das wichtigste: nix muß gebohrt werden, einfach nur die beiden 40er Schrauben der Sitzschiene lösen, Laschen unterschieben und wieder fest ziehen.

Gibt es davon Bilder? Wäre super wenn noch welche folgen würden! Danke!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mittelarmlehne
« Antwort #16 am: 31. Juli 2012, 07:36:11 »

dustercowboy

  • Gast
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #17 am: 31. Juli 2012, 07:53:40 »
Hallo Dustergemeinde
Es gibt die MAL von Kamei auch alternativ mit stoff bezogen ich habe sie mir bestellt hier der Link dazu
http://www.ebay.de/itm/360264752819?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Gruss Michael
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #18 am: 31. Juli 2012, 08:23:55 »
Wie sieht´s denn in diesem Fall mit den elFh-hinten aus?

Happy pimping ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Enemy7

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #19 am: 31. Juli 2012, 09:01:50 »
Gibt es davon Bilder? Wäre super wenn noch welche folgen würden! Danke!

Muß ich heute abend mal machen - mein Göga ist mit dem Duster unterwegs.
wir hatten sie in Leder gewählt, da wir die Prestige Ausstattung haben - und ich muß sagen, das die gelieferte MAL in Leder exakt den gleichen Farbton wie die Sitze hat (obwohl bei Kamei mit "schwarz" angegeben) - passt also perfekt dazu.
 

dustercowboy

  • Gast
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #20 am: 31. Juli 2012, 09:10:13 »
Wie sieht´s denn in diesem Fall mit den elFh-hinten aus?

Happy pimping ~ Daytona!
in welchem fall  ? was hat Die MAL mit den elFH hinten zu tun ?
Gruss Michael
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #21 am: 31. Juli 2012, 15:16:52 »
in welchem fall  ? was hat Die MAL mit den elFH hinten zu tun ?
Gruss Michael

Aufmerksame Leser wissen, dass viele der (für manche) eingeschränkte Zugriff von den vorderen Sitzen zu den Schaltern der elFh-hinten bei eingebauter Original-MAL stört. "In diesem Fall" bedeutet, wie sich das mit der gerade vorgestellten MAL verhält.

Happy  /wand ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Enemy7

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #22 am: 31. Juli 2012, 20:23:38 »
so, hier mal 2 pics - hoffe, ihr seht genug darauf?
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #23 am: 31. Juli 2012, 20:39:21 »
so, hier mal 2 pics - hoffe, ihr seht genug darauf?

Hallo,

Habe beide Versionen 1 x Duster Orginal Renault, 1 x die beschriebene  Kamei im Renault Clio III, wobei ich eindeutig sagen muß das die Renault /Duster MAL ich für die bessere Entscheidung ansehe auch wenn sich der Montageaufwand ein bisschen größer ist und wie ich sehe die Halterungen am Sitz anstehen ? Und im Verkauf um 20-30 € günstiger ist.

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline asto

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #24 am: 31. Juli 2012, 20:48:46 »
Hallo.
Die Hebel am Sitz sehen auf dem Bild so arg "eingequetscht" aus. Funktionieren die mit der MAL denn noch ohne Einschränkung?

Gruß Andreas
EU Krämer:
Bestellt: 06.03.12
3. korrigierter Liefertermin Oktober/November
Storniert: 25.08.2012

Autohaus Habinghorst :
Lagerfahrzeug reserviert: 25.08. / Lieferdatum: 02.09.2012 jiiiipppiieeee

Gasnachrüstung geplant.
Ja, ich weiss das auf dem Bild ist kein 4*4. Kommt noch!
 

Offline Enemy7

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #25 am: 31. Juli 2012, 20:50:36 »
Hi Dustie 2012,
die Halterungen stehen nicht so eng am Sitz, wie es auf dem Pic aussieht - da sind schon einige mm Platz.
Uns ging es wie gesagt darum, nichts anbohren zu müssen.Auch hatte ich hier im Forum gelesen, das einige was von "wackelig" von der Original MAL schrieben. Andere beklagten "Fummelei beim Anschnallen" -  Von daher kam für uns nur die Kamei in Frage - trotz des höheren Preises, da wir mit dieser bisher in anderen Fahrzeugen nur gute Erfahrungen hatten.
Aber jeder so, wie er mag.  ;)
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #26 am: 31. Juli 2012, 20:53:49 »
Hi Dustie 2012,
die Halterungen stehen nicht so eng am Sitz, wie es auf dem Pic aussieht - da sind schon einige mm Platz.
Uns ging es wie gesagt darum, nichts anbohren zu müssen.Auch hatte ich hier im Forum gelesen, das einige was von "wackelig" von der Original MAL schrieben. Andere beklagten "Fummelei beim Anschnallen" -  Von daher kam für uns nur die Kamei in Frage - trotz des höheren Preises, da wir mit dieser bisher in anderen Fahrzeugen nur gute Erfahrungen hatten.
Aber jeder so, wie er mag.  ;)

Hallo,
Sehe ich genauso ist eine gute alternative zur Orginalen und wie bei mir im Clio III wahrscheinlich auch in 5 min. eingebaut  :klatsch

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Enemy7

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #27 am: 31. Juli 2012, 20:58:15 »
richtig - ist ruck zuck eingebaut - zumal beim Duster/Logan  "nur" Torx 40 verlangt wird - in jedem Heimwerkerkasten vorhanden. Bei unserem FoFo sitzt dort ne Torx 45 - dafür brauchste schon den großen Kasten (oder nen Papa, der sowas hat  :[  )
 

dustercowboy

  • Gast
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #28 am: 03. August 2012, 13:31:24 »
Hallo
Also Heute isr Die MAL von Kamei gekommen und was soll ich sagen 15 Min später schon
 verbaut......... /freuen
 ich habe das aber anderst gelöst habe vom orginal getränkehalter gerade auf beiden seiten ein Stück abgesägt dann braucht man nix biegen und kommt bequem an lehnenverstellung allzeit Gut  /fahren
Gruss Michael
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Mittelarmlehne
« Antwort #29 am: 03. August 2012, 17:51:04 »
Hallo
Also Heute isr Die MAL von Kamei gekommen und was soll ich sagen 15 Min später schon
 verbaut......... /freuen
 ich habe das aber anderst gelöst habe vom orginal getränkehalter gerade auf beiden seiten ein Stück abgesägt dann braucht man nix biegen und kommt bequem an lehnenverstellung allzeit Gut  /fahren
Gruss Michael

Hallo Michael,
tolle Idee  :daumen, aber mit Bild währe es noch besser :klatsch
Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mittelarmlehne
« Antwort #29 am: 03. August 2012, 17:51:04 »