Hallo,
ich hatte dasselbe Problem in meinem mittlerweile verkauften Stepway. Da hat meine Frau ein oder zwei mal die Armlehne zu forsch hochgeklappt und sich einmal beim reinsetzen ungeschickt drauf abgestützt und ruck-zuck war das Teil im Arxxx....

Ich habe es dann reklamiert und man stellte sich stur. Sie gaben mir dann mit auf den Weg, man dürfte nur (zart) den Arm drauflegen, aber keineswegs richtig belasten.
Mit anderen Worten: Das Teil ist eine gute Ablagemöglichkeit für allerlei Krims-Krams, was man im Auto so mit sich führt und man kann (ohne allzu starke Kräfte auszuüben!) den Arm drauflegen, aber stärkere Belastungen oder forsches Hochklappen (um besser an die Gurtzungen zu kommen) verträgt sie nicht.
Ist also ganz eindeutig nicht wirklich das Gelbe vom Ei, aber besser als nichts, wenn man es - wie ich - bevorzugt, gemütlich zu fahren. Daher habe ich mir seinerzeit eine neue einbauen lassen und meiner Frau erklärt, dass man sie zärtlich behandeln muss und auch im Duster haben wir sie verbauen lassen (war zu meiner Kaufzeit noch ein Extra!) und seitdem damaligen Vorfall gehen wir eben extrem behutsam mit dem Teil um.

LG
Christian
P.S.: Würde mich daher sehr wundern, wenn da was auf Kulanz oder Garantie ginge...!?
