Autor Thema: Schonbezüge  (Gelesen 185930 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Amrak

Re: Schonbezüge
« Antwort #120 am: 10. Juni 2013, 16:06:33 »
Ich denk, ich werd mir den 1000 Taschen Bezug von Tour Tec holen. Dann sind zwar Forder- und Rücksitze in unterschiedlichen Farben, aber rein aus praktischer Sicht und für eine Fernreise finde ich einen Bezug mit so vielen Taschen unschlagbar....zumal er noch abwaschbar ist. Evtl wäre der ja auch was für Dusterkinder?! :)



EDIT:\\ Sehe grade, dass es den auch in schwarz gibt. Damit ist das Farbproblem hinfällig. Bleibt noch das etwas gewöhnungsbedürftige "Sackdesign"...ich werd sie mal bestellen und dann Fotos machen.
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: donna

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #121 am: 16. Juni 2013, 15:42:50 »
Ich denk, ich werd mir den 1000 Taschen Bezug von Tour Tec holen.

Hab mir a 2 in schwarz bestellt.  Mal schaun wer als 1. Bilder postet

Gruß
Armin
 

DUSTERcommunity.de

Re: Schonbezüge
« Antwort #121 am: 16. Juni 2013, 15:42:50 »

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #122 am: 28. Juni 2013, 17:24:19 »
So meine Bezüge sind heute angekommen.

Qualitativ sehr schön, fühlen sich gut sn und machen einen stabilen Eindruck.

Von der Passgenauigkeit her dind sie aber doch sehr straff, (besonders im Rückenbereich durch die sehr dicken Rückenlehnenpolster bzw der Seitenwangen) was sich vermutlich mit der zeit aber noch geben wird...hoff ich

Manko:

Die länge der Bezüge ist etwas kurz, die Rückenlehne und die kopfstützen sind gut 10cm zu hoch.

Besonders ärgerlich hier dass sich die kopfstützen nicht mehrfach verstellen lassen.  Sie mussen tiefer so dass der untere rand der kopfstützen bereits am Polster aufliegt. Bei meiner Körpergröße (170cm) kein Problem.
Trotzdem werd ich da noch ne kerbe reinfeilen damit sie auch verriegeln.

Und die kopfstützen ausserhalb der Bezüge montieren is a nicht...dafür sind die Bezüge dann doch zu lang.

Fotos kommen noch.

Gruß
Armin
 

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #123 am: 28. Juni 2013, 19:47:35 »




Gruß
Armin
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #124 am: 28. Juni 2013, 20:27:42 »
Felby, nimm es mir bitte nicht übel:

Wenn jemand, wie die Aufschrift nahelegt, damit in die Wüste fährt oder vielleicht Waldarbeiter ist oder den Duster als Baustellenfahrzeug verwendet ... okay. Dann mögen die Bezüge höchst praktisch sein.

Aber für den ganz normalen alltäglichen Gebrauch finde ich die einfach gruselig.  /engel

Aber, wo es passt und wem es gefällt.  :daumen

Gruß
Krom

P.S.: Aber danke für die Bilder, so kann sich jeder selber ein Urteil bilden.
« Letzte Änderung: 28. Juni 2013, 20:43:13 von Kromboli »
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Systemfehler

Re: Schonbezüge
« Antwort #125 am: 28. Juni 2013, 20:31:36 »
Wenn man unbedingt Taschen an seinen Bezügen haben will sollte man sich einen schönen Bezug kaufen der passt.

Und dann kann man sich mit Nadel & Faden welche aufnähnen oder halt mit einer Nähmaschine.

Bei deinen Bezügen haben die ja auch nicht mehr gemacht als Taschen auf genähen.

Schön sieht das ganze nicht da muss ich Krom recht geben.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #126 am: 28. Juni 2013, 21:29:11 »
Jedem das seine.

Ich seh den praktischen nutzen in den Dinger.

Der Dakar Schriftzug is mir sowas von wurscht.
Ich hab die dinger günstiger als im shop bekommen.
Ich find sie schöner als die Werkstattplastiküberzieher
Ich bins leid auf Handtüchern rumzuhocken wenn ich mit meinen dreckigen Klamotten ins Auto hüpf (gnade dem der jetzt eine Diskussion übers umziehen anfängt ;D )
Die Taschen sind insofern praktisch weil michs tierisch nervt meine Kippen aus der Hosentasche zu kramen, die Feuerzeuge ständig im Fußraum liegen und es allgemein zu wenig Ablagen ( ausser dem Beifahrersitz der aber schon durch ne kühlbox belegt ist) für diverses Kleinzeug gibt.

Die bezüge haben einen rein praktischen nutzen.
Auf die Optik...Na ich sitz drauf

Gruß
Armin
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #127 am: 28. Juni 2013, 21:47:58 »
...
Ich seh den praktischen nutzen in den Dinger.
...
Ich find sie schöner als die Werkstattplastiküberzieher
Ich bins leid auf Handtüchern rumzuhocken wenn ich mit meinen dreckigen Klamotten ins Auto hüpf ...
Die Taschen sind insofern praktisch weil ...

Die bezüge haben einen rein praktischen nutzen.
...

Ja, unter diesen Gesichtspunkten ->  :daumen

Genau das meinte ich ja. Wie Du schon sagst, jedem das Seine. Wenn es Deine Erwartungen erfüllt, ist ja alles okay. Ich bin in bestimmten Dingen schließlich auch eher Pragmatiker. Über meine Außenthermometer-Lösung z. B. würden einige hier auch nur entsetzt den Kopf schütteln.  :D

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re: Schonbezüge
« Antwort #128 am: 28. Juni 2013, 21:59:24 »
Kartoffelsack... :D
 

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #129 am: 28. Juni 2013, 22:03:23 »
Kartoffelsack... :D

Aber mit Taschen und in schwarz ;D

Gruß
Armin
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re: Schonbezüge
« Antwort #130 am: 28. Juni 2013, 22:16:31 »
@Armin

Ich habe mir schwarze Kunstlederbezüge geholt - Sind leicht zu reinigen...

Der Commander
 

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #131 am: 28. Juni 2013, 22:43:23 »
Hatt ich auch schon aber ich mag die teile einfach nicht.

Klar vom reinigen her top aber a vom eierkochfaktor im Sommer.

Gruß
Armin
 

Offline Forestdusty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re: Schonbezüge
« Antwort #132 am: 06. Juli 2013, 16:02:47 »
Ich suche Schonbezüge gegen Dreck und Feuchtigkeit bin Förster und da macht sich sowas gut! Muss nicht so mit Reißverschluss oder so sein aber vielleicht trotzdem passend für den Duster und nen bisschen besser als die Jungs das in der Werkstatt haben...Jemand ne Idee  /weissnich
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re: Schonbezüge
« Antwort #133 am: 06. Juli 2013, 16:45:04 »
Ich bin zufrieden mit:

http://www.ebay.de/itm/280853682760?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Kann man auch gut abwaschen !

Commander
 

Offline Forestdusty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re: Schonbezüge
« Antwort #134 am: 06. Juli 2013, 20:30:32 »
Super die sehen schon sehr gut aus meint ihr man bekommt sowas auch mit Heizmatte?
 

DUSTERcommunity.de

Re: Schonbezüge
« Antwort #134 am: 06. Juli 2013, 20:30:32 »