Autor Thema: Schonbezüge  (Gelesen 185763 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Schonbezüge
« Antwort #90 am: 27. März 2013, 20:56:10 »
Aber ist es nur das Licht und die Fotos oder ist das ein anderes blau ?
Hast Du zufällig noch die Artikel Nummer die bei Dir auf der Rechnung stand ? Bei mir steht 290675089270 DANKE /winke
Hallo,
denke nicht das es sich um ein anderes Blau handelt. Nummer war bei mir die selbe.

Grüße Siedler228
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #91 am: 27. März 2013, 21:04:16 »
Hallo,

wie habt ihr denn das Problem mit dem Airbagkabel zwischen Sitzfläche und Rücklehne bei den Vordersitzen gelöst?

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

DUSTERcommunity.de

Re: Schonbezüge
« Antwort #91 am: 27. März 2013, 21:04:16 »

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Schonbezüge
« Antwort #92 am: 28. März 2013, 06:02:46 »
wie habt ihr denn das Problem mit dem Airbagkabel zwischen Sitzfläche und Rücklehne bei den Vordersitzen gelöst?
Hallo,
könntest du "das Problem" genauer beschreiben?

Grüße Siedler228
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #93 am: 28. März 2013, 06:08:07 »
Guten Morgen,

ich meine das Problem, wie es Duster 2012 hier beschreibt.

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #94 am: 03. April 2013, 17:59:32 »
Ich habe keine Ahnung wie ihr die Schonbezüge aufziehen konntet.
Ich habe jetzt nach 2 Stunden frustriert und wütend aufgegeben.
Ich bekomme weder den Schonbezug der Sitzfläche noch der Rücklehne durch den Spalt zwischen dem Sitz und der Rücklehene durchgezogen.
Gruß
Timm
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Schonbezüge
« Antwort #95 am: 04. April 2013, 07:58:14 »
Vieleicht noch als Ergänzung.
Gelesen habe ich den Thread natürlich.
Ich habe leider keine Klett und Reißverschlüsse gefunden   :(
Gruß
Timm
 

Offline Albert

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • 20.11.2012
Re: Schonbezüge
« Antwort #96 am: 04. April 2013, 09:17:49 »
Ich habe keine Ahnung wie ihr die Schonbezüge aufziehen konntet.
Ich habe jetzt nach 2 Stunden frustriert und wütend aufgegeben.
Ich bekomme weder den Schonbezug der Sitzfläche noch der Rücklehne durch den Spalt zwischen dem Sitz und der Rücklehene durchgezogen.


So gings mir auch. Es gibt da keinen Spalt zwischen Sitz und Lehne  /weissnich
Wegen der Ledersitze musste ich eine Sitzheizungsauflage anbringen, ansonsten friert man sich den Ar... ab.
Jetzt rutscht das Teil munter hin und her, hoffentlich wirds bald wärmer.
gruß
Albert
Nur fliegen ist schöner
 

Marc1

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #97 am: 04. April 2013, 15:09:22 »
So gings mir auch. Es gibt da keinen Spalt zwischen Sitz und Lehne  /weissnich
Wegen der Ledersitze musste ich eine Sitzheizungsauflage anbringen, ansonsten friert man sich den Ar... ab.
Jetzt rutscht das Teil munter hin und her, hoffentlich wirds bald wärmer.
gruß
Albert

Kleb dir Doppelseitiges Klebeband dahin. Das war bei meiner Sitzheizung mal so das hält auch wunderbar :daumen.

Was die Zwischenfläche angeht so waren bei mir Polstersäckchen /nachdenk habe die auch nur mit Ach und Krach reinbekommen aber ich habe die DELSEY Ausstattung also KEIN LEDER.
 

Offline Paddy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Schonbezüge
« Antwort #98 am: 04. April 2013, 17:39:38 »
Wie meinen beiden Mitleidenden weiter oben habe auch ich versucht die Vordersitze mit einem Schonbezug zu verzieren. Kein Durchkommen zwischen Sitzfläche und Lehen. Nach einigem "gestocher" habe ich den ganzen Krempel dann festklemmen können. Damit war mein Leidensweg aber noch nicht zuende....dann kam die Rücksitzbank.....
Wie zum Teufel soll man die denn Beziehen?!?!? Der Bezug hat eine, gefühlte, Million Gummibänder die man unter der Sitzbank festmachen soll oder kann. Ich kann es scheinbar nicht. Nach 2 Stunden hab ich heute genervt aufgegeben....mal schauen ob ich morgen weiter mache. Kann man die Rücksitzbank leicht ausbauen? Dann wüsste ich wenigstens wie man die Gummis darum bekommt.... /nachdenk

Gruß Paddy
Erstelle nie eine Umfrage hier wenn du nicht auf alles, auch auf Ungefragtes, einen Kommentar oder eine Antwort haben willst.
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re: Schonbezüge
« Antwort #99 am: 04. April 2013, 17:47:40 »
Wie meinen beiden Mitleidenden weiter oben habe auch ich versucht die Vordersitze mit einem Schonbezug zu verzieren. Kein Durchkommen zwischen Sitzfläche und Lehen. Nach einigem "gestocher" habe ich den ganzen Krempel dann festklemmen können. Damit war mein Leidensweg aber noch nicht zuende....dann kam die Rücksitzbank.....
Wie zum Teufel soll man die denn Beziehen?!?!? Der Bezug hat eine, gefühlte, Million Gummibänder die man unter der Sitzbank festmachen soll oder kann. Ich kann es scheinbar nicht. Nach 2 Stunden hab ich heute genervt aufgegeben....mal schauen ob ich morgen weiter mache. Kann man die Rücksitzbank leicht ausbauen? Dann wüsste ich wenigstens wie man die Gummis darum bekommt.... /nachdenk

Gruß Paddy
Hallo Paddy,
die Rücksitzbank einfach hinten, zwischen Sitz und Lehne, anheben und nach vorne klappen, dann kanst du sie einfach aushängen.

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Bruno

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 58
Re: Schonbezüge
« Antwort #100 am: 04. April 2013, 17:48:44 »
Bei mir war die Rücksitzbank schnell ausgebaut. Die ist nur mit so ein paar lappigen Haken befestigt. ;)
Alle sagten "das geht nicht". Dann kam einer der das nicht wusste und machte es.
 

Offline mike1961

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Zuhause in NE und BI
Re: Schonbezüge
« Antwort #101 am: 04. April 2013, 17:49:37 »
@Paddy
Die Rückbank ist in weniger als 1 Minute ausgebaut. Einfach am hinteren Teil der Rückbank hochziehen und dann am vorderen Teil aushaken (2 Haken). Geht wirklich ratzfatz.

Gruss

Mike1961

Ups, da war ich zu langsam... sorry
Wer der Herde hinterher läuft, frisst die Scheisse und nicht das Gras!
 

Marc1

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #102 am: 04. April 2013, 18:34:50 »
Ich glaub ich habe meine nichtmal ausgebaut  /crazy. ich habe glaub ich für alles eine Stunde gebraucht.. was mich genervt hat waren eher die Kopfstützen womit ich erstmal geboxt habe als sie im Schraubstock fest waren weil die nicht drauf wollten  /hahaha
 

Offline NewDaci

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 37
Re: Schonbezüge
« Antwort #103 am: 05. April 2013, 07:15:59 »
Na ihr macht mir Hoffnung .. hahah .. aber ok ...... wenn mein Dusty nächsten Monat kommt berichte ich
Auf jeden Fall ein Super Service von RIMERS ..... da wo ich meine blauen her habe ... ein Bezug hatte einen gezogenen Faden und das wurde mir alles super schnell und mit sehr gutem Kundenservice umgetauscht ...ohne Probleme
Jetzt mal abwarten ob ich durch den mysteriösen Spalt in den Sitzen komme  /freuen
 

Offline Paddy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Schonbezüge
« Antwort #104 am: 06. April 2013, 12:19:34 »
Heurekaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...................erfolg...die Rückbank ging echt einfach ab...und dann war es ein Kinderspiel mit der Rückbank.

Gruß Paddy
Erstelle nie eine Umfrage hier wenn du nicht auf alles, auch auf Ungefragtes, einen Kommentar oder eine Antwort haben willst.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Schonbezüge
« Antwort #104 am: 06. April 2013, 12:19:34 »