Hallo...
wir haben bei unserem Duster jetzt ein Glasdach einbauen lassen.
Dazu muss beim Duster ein Träger im Dach entfernt werden, der dann durch einen "Spriegel" ersetzt wird.
Die Spannhimmelmontage wird von Webasto empfohlen, weil durch die vorherige Lage des Trägers (der ja entfernt wird) trotzdem eine Wölbung im Dachhimmel bleibt. An dieser Wölbung liegt die graue Wulst (die das Dach von innen komplett umschließt) nicht richtig an - und das kann unschön aussehen.
Aufpreis für die Spannhimmelmontage sind aber ca. 400.-€ - und das muss dann in einer Auto-Sattlerei gemacht werden.
Weil der ganze Spaß schon ohne Spannhimmel auf ca. 990.-€ kommt, war es ein langer Entscheidungsprozess. Wir haben also auf den Spannhimmel für weitere 400.-€ verzichtet und riskiert, dass die Wulst von innen etwas abstehen könnte.
Der Händler und sein Team haben das Dach sehr professionell eingebaut, von einer unschönen Wulst keine Spur - somit hat der Händler auch an Webasto das Feedback gegeben, das man beim Duster keine teure Spannhimmelmontage benötigt.
Wir hatten bereits in unserem Nissan SR100NX ein Glasdach (über 10 Jahre) und damit nie Probleme.
Nach den ersten 50km mit dem luftigen Dach kann ich nur sagen: Lohnt sich.

Einbau: Lentz Fahrzeugtechnik in Hamburg