Ich will ja niemenden nervös machen, aber mit "Rost" kann das schon was zu tun haben.
KLICH mich

Dort haben wir ja auch schon gelernt , das es nicht wirkliche Unilacke sind . Jede Lackierung hat heute eine Klarlackschicht .
Das metallic entsteht ja nicht durch Klarlack sondern ist ja ein Effecktlack und wird durch die Zusammensetzung des Lackes erzeugt .
Der Klarlack gibt nur Schutz und Glanz , und ist halt mal mehr oder weniger stark aufgetragen - aber er ist da !
Das liegt an dem Dreck mit dem die heute die Straße streuen, da ist alles mögliche drin unter anderem auch metallpartikel und diese setzten sich auf dem Auto fest und rosten...
Zustimmung an Sesa ! Salz ist ein Naturprodukt , und Streusalz kommt grob gemahlen aus dem Bergbau und enthält daher Verunreinigungen, auch feine Erzmineralische Bestandteile .
Desgleichen Splitte die zum Streuen verwendet werden oder beigemischt werden ; Je nach Region bestehen sie aus unterschiedlichen Gesteinsarten die z.T.
Feldspate und Glimmer enthalten - ebenfalls Erzmin. , und geben diese an die Umgebung ab .
Und wenn ihr den Schneepflug fahren seht , funken sprühend , dann ham se wieder an den Schürfleisten gespart --> Metallabrieb !
Diese Kombination aller Faktoren sagt uns Quasi - der Rost liegt bei uns auf der Strasse rum

Also nur keine Panik !

Alles was von außen auf's Wägelchen kommt , kann man entfernen , und ist nicht wirklich Rost vom Blech

gruß stepi