Autor Thema: Flugrost oder Dreck????  (Gelesen 65673 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #45 am: 07. August 2014, 08:56:40 »
Ist der Dacia Lack so schlecht ?? Bzw. auf Garantie welcher meiner noch besitzt ( und 6 Jahre hat man ja Garantie auf durchrosten wenn ich richtig informiert bin ?!) kann sowas sicherlich nicht abgewickelt werden.


Lackgarantie ist leider nur zwei Jahre. Mein Duster ist auch arktis-weiß, hat aber diese Lackprobleme nicht.

Viel Glück!

lG M
 

Offline mickyvi123

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #46 am: 07. August 2014, 09:08:59 »
das mit dem Lackierer ist ne gute Sache, das werde ich auf jeden Fall in Angriff nehmen.

Das Bild vom Flugrost trifft es soweit ganz gut nur das meine halt wesentlich kleiner sind.

Ich versuche nachher mal 1-2 Bilder davon zu machen und lade die mal hoch
 

DUSTERcommunity.de

Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #46 am: 07. August 2014, 09:08:59 »

Offline Systemfehler

Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #47 am: 07. August 2014, 09:25:06 »
Falls es Flugrost sein sollte kann man den z.b mit einer Knete entfernen dann sieht der Flitzer aus wie neu.

Hier auch noch mal was interessantes zum Lesen mal schauen was es letztendlich ist.

Kilck Mich .........
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline mickyvi123

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #48 am: 07. August 2014, 10:14:02 »
mit normaler Knete?? Wie funktioniert das denn??
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #49 am: 07. August 2014, 10:35:35 »
 

Offline Systemfehler

Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #50 am: 07. August 2014, 10:44:55 »
Das hätte ich etwas besser schreiben können Knete gibt es ja auch für Kinder zum Basteln meine Reinigungsknete.

Eine Flugrostendfernung mit Reinigungsknete im Link unten die Musik ist irre. /wand

Reinigungsknete Flugrost

Und hier mal eine Reinigungsknete die auch Bewertet wurde geben tut es da bestimmt viele.

ROTWEISS Reinigungsknete

« Letzte Änderung: 07. August 2014, 11:10:37 von Systemfehler »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline mickyvi123

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #51 am: 07. August 2014, 11:03:11 »
hab mir mal ein paar Bewertungen durchgelesen und mir direkt die Knete von Petzold gekauft

bin ich echt mal gespannt ob die funktioniert....

Zum Lackierer werde ich trotzdem mal fahren und mir seine Meinung anhören.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #52 am: 07. August 2014, 12:54:53 »
Für mich die falsche Reihenfolge.
Ich wäre beim AH vorstellig und hätte eine Lackaufbereitung >verlangt <.
Bei einem "3-wöchigen" sollte das machbar sein.

Langfristig würde ich deinen Parkplatz kontrollieren, ob es dort Auslöser für Flugrost gibt.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Systemfehler

Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #53 am: 07. August 2014, 12:57:15 »
Bei einem Duster aus Baujahr 2011 ist die Reihenfolge Lackierer befragen und AH auf Kulanz wenn kein Flugrost genau richtig BEAR.

Lack Garantie ist vor gut einem Jahr +- ausgelaufen

Wenn wir davon ausgehen das er das Profil selbst richtig ausgefüllt hat.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #54 am: 07. August 2014, 13:01:44 »
Ich wäre beim AH vorstellig...
Langfristig würde ich deinen Parkplatz kontrollieren, ob es dort Auslöser für Flugrost gibt.

Ich habe nirgends gelesen, dass es ein Kauf bei einem AH war...

 

Offline mickyvi123

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #55 am: 07. August 2014, 13:09:12 »
gekauft habe ich Ihn vor 3 Wochen aber privat. Es besteht aber noch eine Renault Garantieverlängerung auch wenn die ja scheinbar nichts bringt.
Baujahr ist 20111

Deswegen ja die Frage ob ich da irgendwas machen kann wenn ich an Renault bzw. an die Renault Werkstatt ( nächste Woche Inspektion ) ran trete oder kann ich nur gucken das ich es selber so gut wie möglich weg bekomme.

Ist ja auch die Frage ob dies ein bekanntes Problem ist?! Wobei dazu natürlich Bilder hilfreich wären  :(

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #56 am: 07. August 2014, 13:23:05 »
Ist ja auch die Frage ob dies ein bekanntes Problem ist?!

Moin mickyvi123,
ja ist es, aber nicht nur bei Dacia, sondern bei allen Herstellern...komplett die Bank durch. Auf weißem Lack deutlich früher zu erkennen.
Selbst auf Kunststoffanbauteilen findest du diese kleinen Rostpünktchen. Der Link von "Systemfehler" (weiter vorn, mit dem Titel "klick mich") bringt es auf den Kern.
Wenn das bei deinem Duster nicht nur in den unteren Bereichen auftritt, hat dein Vorbesitzer keine vernünftige Lackpflege durchgeführt und/oder einen schlechten Stellplatz gehabt.

Einfach mit geeigneten Mitteln die Pünktchen entfernen, den Duster mal gut einwachsen und dann weiter beobachten.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

GERHP500

  • Gast
Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #57 am: 07. August 2014, 13:26:21 »
Hallo zusammen .

Ich denke schon das es was bringt zum AH deines Vertrauens zu gehen.
Da nach sind wir alle ein bischen schlauer denke ich . /nachdenk



Grüße aus der Pfalz . /freuen
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #58 am: 07. August 2014, 13:32:51 »
Flugrost ist bei Unilacken schon immer ein Problem gewesen.
Auch Mettallic Lacke bleiben davon nicht immer verschont.
Das ist aber bei allen Herstellern so.
Grade auf weiß sieht man das eben besonders gut.

Was sollen Autohäuser denn da machen?

Wei Painty sagt, mal schauen ob es af dem Parkplatz Auslöser dafür gibt. Auch die Bremsen können das verursachen.
Flugrost ist ja nichts anderes als winzige Metallspähne, die an dem Lack hängenbleiben und dann oxidieren.

Es sollte auf jeden Fall zügig beseitig werden. Die Kneten die Systemfehler da empfohlen hat sind schon gut.
Damit bekommt man auch anderen Schmutz wie Teerflecken, Insekten und Harz sehr gut weg.

Danach den Lack auch wieder schön versiegeln  ;)
Dann ist erstmal Ruhe. An schön glattem Lack können sich die Partikel nämlich nicht so gut festsetzen.

Gruß
Timm

Gruß
Timm
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #59 am: 07. August 2014, 13:43:25 »
Ach herrje, das ist ja ein gebrauchter Duster.
Ich bin über die Aussage gestolpert, dass der Duster vor 3 Wochen abgeholt wurde.

Dennoch hätte ich vom Kauf der Knete abgesehen, solange mir ein Lackexperte nichr gesagt hätte was es schlussendlich ist. Flugrost steht als Halbwahrheit im Raum, ich hoffe mal, dass es auch so ist.

Ich selber hatte auch schon Probleme mit Flugrost an meinem braunen Duster. Auslöser bei mir waren aber keine feinsten Metallspäne, sondern ein speziell aufbereitetes Wasser aus einem Kühlturm.  Da ist dann Eile geboten, wenn man sichtbare Schäden ausschließen möchte. Selber habe ich das aber nicht gemacht. Ein Aufbereiter hat mir für ca. 100€ den Lack vollständig gereinigt und konserviert.

Ich hoffe mal, dass man das in den Griff bekommt.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Flugrost oder Dreck????
« Antwort #59 am: 07. August 2014, 13:43:25 »