Autor Thema: Hintere Radhäuser verschönern  (Gelesen 141051 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #75 am: 30. Juli 2013, 18:59:59 »


Grüße Siedler228
 

Offline Systemfehler

Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #76 am: 30. Juli 2013, 19:05:30 »
Danke für das schöne Video. ;)


Das haben doch viele immer gesucht.


Schade das solche Sachen sich keiner traut in Europa zu bauen und man in die Ferne schweifen muss. /crazy



H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #76 am: 30. Juli 2013, 19:05:30 »

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #77 am: 30. Juli 2013, 20:41:50 »
... Schade das solche Sachen sich keiner traut in Europa zu bauen und man in die Ferne schweifen muss ...

... na ganz stimmt das nicht. Schau mal [HIER]. Da ist zwar noch kein Dacia bei, aber die fertigen auch auf Wunsch für jedes Fahrzeug nach eingesandter Schablone. Auf der [SEITE] wird beschrieben, wie so eine Schablone aussehen muss und wie man sie anfertigt. Bei Ford beispielsweise kostet ein Paar (vorne oder hinten) jeweils 130,00 €uronen. Bei anderen Fabrikaten habe ich noch nicht nachgeguckt.

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

Offline Dusta La Vista

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #78 am: 31. März 2014, 20:59:59 »
Hab eine gute Seite entdeckt, die zum Thema passt, haben auch gute Tipps zum U-Schutz allgemein (entrosten u. weitere Vorarbeiten etc). Will ja keine Werbung machen, aber ...
Für das Zeug hab ich mich entschieden, da es zum Pinseln ist (will nicht sprühen, zuviel abzudecken) und Grundierung u. Schlussbeschichtung in einem. Will`s ja, wenn schon, vernünftig machen und das Optische mit dem Nützlichen verbinden. Ginge es mir rein um die Optik des hässlichen Radkastens (das war zugegebenermassen der Grund, mich überhaupt schlau zu machen, wie man den am besten einheitlich schwarz bekommt), hätte ich mir wohl einfach Hammerite geholt und ihn damit schwarz gepinselt. Denke aber, das hier ist die bessere Lösung, mal sehen. Farbe ist bestellt, Fotos folgen demnächst..
 

Offline Systemfehler

Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #79 am: 31. März 2014, 21:03:45 »
Da hast du natürlich recht Norbert aber ich möchte keine Schablone machen bei meinem Glück passt die überall nur nicht am Auto. :D

Also was fertiges wäre da schon eher etwas. ;)

Und Dusta La Vista mal schauen wie das wird mit der Dose.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline diy-guy

Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #80 am: 04. Juli 2014, 10:19:03 »
Hallo zusammen,
was mir etwas am Duster etwas missfällt, ist die Optik der Radkästen bzw. der Farbe der inneren Radhauskästen:

Moderator Kommentar Bild entfernt. Urheberrecht.

Wie man hier am vorderen Radhaus sieht, ist der innere Radhauskasten ziemlich 'grau'.
Deshalb würde mich interessieren, ob schon einmal jemand die Radhauskästen mit Plasti Dip ausgekleidet hat und welche Erfahrung er damit gemacht hat.
Ist das Plasti Dip in der Lage die dortigen Bedingungen an Wasser und Schmutz auszuhalten?
Sammelt sich an der Oberfläche des Plasti Dips sehr viel Dreck oder ist das Plasti Dip Schmutzabweisend?
Wie viele Schichten an Plasti Dip sind denn empfohlen?

Viele Grüße
« Letzte Änderung: 04. Juli 2014, 15:00:20 von Kromboli »
LPG
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2668 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #81 am: 04. Juli 2014, 11:04:00 »
Die vorderen Radhäuser sind ja verkleidet, nur bei den hinteren sieht es bei hellen Fahrzeugen unglücklich aus.

Hier im Forum gibt´s dazu Lesestoff.

Moderator Kommentar Themen zusammengeführt, daher Link entfernt.

Generell wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, diese Bereiche zu dippen. Der Vorteil soll ja sein, dass es reversibel ist. Nur, warum will man das rückgängig machen?

Und ich denke, dass durch Schmutz und Staub die Radhäuser so oder so wieder grau werden. Wenn Dein Duster also Perlmutt-Schwarz oder Kometen-Grau wird (geht aus Deinem Profil nicht hervor), dann wäre jegliches Abdunkeln wie Perlen vor die Säue geworfen ...

Ist natürlich nur meine subjektive Meinung, aber ich lasse die Radhäuser bei meinem Kometen-Grau auch unbehandelt ... (erstmal ...  /rotwerd ... habe ja erst 5.300 km runter, und aus optischen Gründen würde ich es aus genanntem Grund nicht machen, eher aus Gründen der Materialerhaltung/-schonung) ...

Ach so ... Sprühfolie ist ja an Felgen sehr populär. Den Belastungen im Radhaus sollte das ja zumindest ähnlich sein ...

Happy pimping ~ Daytona!
« Letzte Änderung: 08. Juli 2014, 21:20:27 von Kromboli »


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline diy-guy

Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #82 am: 04. Juli 2014, 12:09:13 »
Prima, danke für den Link, da werde ich mich mal durchwühlen. Ich hatte an das Plasti Dip gedacht, weil bei einigen Fahrzeugen die Radhauskästen mit Bitumen ausgekleidet sind, das ja elastisch ist und ich mir nicht sicher bin, ob normaler Lack dort auf die Dauer halten würde. Das Plasti Dip hätte den Vorteil, dass es die Elastizität aufnehmen könnt, ohne zu brechen.
Mein Wagen wird Kometgrau werden.
Aber jetzt habe ich ja erstmal Lesematerial :)
LPG
 

Offline diy-guy

Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #83 am: 04. Juli 2014, 12:48:04 »
Hi zusammen, Daytona hat mich gerade aus meinem Thread:

Moderator Kommentar Themen zusammengeführt. Krom

hierher verwiesen.
Ich hätte noch eine alternative bzw. einen Vorschlag: Plasti Dip in Schwarz könnte als elastische Variante und Alternative zum U-Schutz seinen Dienst im Radhaus verrichten. Was haltet ihr davon? Ist das Belastbar genug?
LG
« Letzte Änderung: 08. Juli 2014, 21:19:27 von Kromboli »
LPG
 

Offline Murex

Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #84 am: 04. Juli 2014, 12:49:12 »
Bei mir habe ich Bitumen Unterbodenschutz aus der Spraydose genommen. Das bleibt auch elastisch und lässt sich sehr gut auftragen ohne was abkleben zu müssen. In meinen Beiträgen findest Du auch Bilder dazu. http://www.dustercommunity.de/bilder-von-eurem-duster/(phase-2)-abschluss-der-erste-umbauten/msg232568/#msg232568
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #85 am: 04. Juli 2014, 13:53:06 »
Servus,

was mir etwas am Duster etwas missfällt, ist die Optik der Radkästen bzw. der Farbe der inneren Radhauskästen:

nun sollte man zu dem Foto (Copyright?) aber bemerken, dass die Radkästen mit einem Gegenlicht (Blitz oder Reflektor) aufgehellt sind. Im Regelfall fällt das eh nicht so auf.
Ob Plasti Dip was bringt, kann ich nicht beurteilen. Interessant wäre der Preisvergleich zu Unterbodenschutz / Bitumen ...

lG
Volker
P.S.: das Bild ist eine Fotomontage!
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #86 am: 08. Juli 2014, 09:40:02 »
Ob Plasti Dip was bringt, kann ich nicht beurteilen. Interessant wäre der Preisvergleich zu Unterbodenschutz / Bitumen ...
plastidip kostet 100ml ca. 2,50€ - 3,00€
unterbodenschutz für 100ml ca. 0,48€ - 1,00€
dazu muss noch gesagt werden, das plastidip nicht so deckt wie unterbodenschutz
ich hab schon felgen mit plastidip gesprüht und musste 4 mal eine lage auftagen, damit es gut aussah. meine radhäuser habe ich mit unterbodenschutz, einmal gesprüht und es was alles gedeckt.

« Letzte Änderung: 08. Juli 2014, 21:18:00 von Kromboli »
alles kann, nix muss
 

Offline Systemfehler

Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #87 am: 31. Juli 2014, 14:13:27 »
Nach gut 2,5 Jahren ist mir eingefallen das mir der graue Unterbodenschutz im Radhaus nicht mehr gefällt. /wand

Eine 1,5 Kilo Dose schwarzen Unterbodenschutz im Bauhaus gekauft für 7,60 Euro und ein Pinsel und dann wurde ausgemahlt.

Mahlen nach Zahlen kann man mal machen....  :D  /ko  :D






« Letzte Änderung: 31. Juli 2014, 14:49:41 von Systemfehler »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #88 am: 10. September 2014, 22:35:51 »
Hallo,

[HIER] werden Innenkotflügel aus Kunststoff für die Hinterachse angeboten.

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

Offline ferdinande

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #89 am: 10. September 2014, 23:13:24 »
Hallo,
das wären für hinten umgerechnet ca 29€ und für vorne 33€. Allerdings ist das Angebot aus der Ukraine 8)

Gruß Ferdinande
Endlich ist er da ist!!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Hintere Radhäuser verschönern
« Antwort #89 am: 10. September 2014, 23:13:24 »