Autor Thema: Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot  (Gelesen 158882 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

sewa

  • Gast
Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #135 am: 18. August 2011, 15:52:17 »
schade für dich.
leider kein diesel, sonst hätte ich sofort.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #136 am: 18. August 2011, 15:57:27 »
Wie stelle ich mir die Zukunft vor? Der nächste Duster wird dann aus Kostengründen vielleicht mit Wasserfarbe bemalt. Das regnet sich dann ab und Renault zuckt mit den Achseln....  /wand
Nur mal ganz nebenbei, bevor Du völlig ausflippst:

Wie lange war denn der Vogelschiss drauf ????

Wir haben das dauernd, wenn man es auch erst nach 2-3 Tagen entfernt: noch nie was passiert, noch gar nie, auch beim Duster nicht.

Ich glaube nicht, dass das ausschliesslich von einem Vogelschiss herrührt: geh doch mal zu einem Lackierer und frag den.
Ich hatte bei einem Italiener mal dasselbe Erscheinungsbild: Lackierfehler-->> Neulackierung

Gruss S.

PS: Wie gross ist der Fleck denn ?? Auf dem Bild sieht der sehr gross aus.

PS: genau, Reissflecken nannten die das auch, siehe Folgepost.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #136 am: 18. August 2011, 15:57:27 »

Offline roadrunner

Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #137 am: 18. August 2011, 16:00:13 »
Hier mal was aus dem www.

Lackschäden bei Dacia

Wir reden hier zwar immer nur von Vogelkot aber ganz ausschließen würde ich eine fehlerhafte Lackierung nur nach Aussage des AH
nun auch nicht.

LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline MartinK

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #138 am: 18. August 2011, 16:02:23 »
Der Händler will ja genausowenig machen - sieht mich höchstens noch einmal wieder wenn ich sonst was an Garantie habe. Das Thema Dacia/Renault ist für mich durch. By the way: Will ihn jemand kaufen?

Fangen wir mal mit der Ursachenforschung an. Das ist alles schöne scheiße, aber so richtige Fakten haben wir noch nicht geklärt. Ich will damit sowohl bei mir als auch bei anderen vermeiden, dass uns das gleiche Schicksal trifft. Also:
- Du wohnst in der Stadt. Also keine Bäume mit vielen Beeren, dafür aber eine sowieso eher sauere Luft, dank Abgase und Co.
- Welche Vogel sind das? Ein Spaß sicher nicht. Es muss ein großer Vogel sein mit flüssigem Kot. Tauben können das. Ich habe hier eher Papageien in den Bäumen fliegen, die haben trockenen Schiss.
- Du hast Metallic-Lack. Gibts auch Leute mit Problemen bei normalem Lack, sprich weiß oder blau? Ist der Klarlack gut oder doch nicht so wie er ausschaut.
- Wie lange war der haufen auf dem Auto, bis er abgewischt wurde? Vielleicht finden wir ein Zeitfenster.
-Dein Auto war nicht versiegelt oder gewachst.

Nochmal, ich will dir keinen Vorwurf machen, vielmehr möchte ich soviel wie möglich erfahren, damit der Mist nicht bei uns allen auftritt. Denn jeden Tag draussen am Auto nach weißer Kacke auf weißem lack z usuchen, da habe ich ganz sicher keine Lust zu.

Danke und VG
Martin
 

sewa

  • Gast
Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #139 am: 18. August 2011, 16:11:45 »
eventuell hilft auch diese seite:
Lack platzt auf dem Dach auf...
 

Offline ho_CGN

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
  • Der Lack hält ha ha ha
Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #140 am: 18. August 2011, 19:21:21 »
MartinK bringt mich eigentlich an den Punkt zurück über den ich mich am meisten aufrege - auch wenn ich der Meinung bin, dass ein Vogelkot nicht gleich bis auf die Grundierung vordringen darf; Das Betreff hat die Diskussion aber etwas in eine falsche Richtung gebracht...

Ich habe keinen Vogelschiss auf dem Auto gesehen und meines Erachtens kommt das auch nicht von Kot. Renault zieht aber sofort die "Vogelkot-Karte" und schiebt jede Verantwortung von sich. Das regt mich am meisten auf an der Sache.

Und die Behauptung es sei ein Vogelschiss kommt aus einem 4 Sekunden Blick des Mitarbeiters auf die Stelle. Schwub, fertig sind die mit dem Thema. Kunde bleibt im Regen stehen. Wie Dacia da auf einen Spitzenplatz in der Auto Bild Werkstatt Bewertung gekommen ist, ist mir schleierhaft.

Ansosten steht das Fahrzeug während der Arbeit auf einem großen baumfreien Parkplatz und zuhause im Innenhof. Ich sehe kein besonderes Risiko dem der Wagen ausgesetzt sein könnte...





Es wird DUSTER mit dem DUSTER
 

Offline ho_CGN

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
  • Der Lack hält ha ha ha
Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #141 am: 18. August 2011, 19:22:24 »
... die Fläche ist etwa Faustgross.
Es wird DUSTER mit dem DUSTER
 

Offline roadrunner

Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #142 am: 18. August 2011, 19:32:06 »
@ho_CGN

Da hast du mit der Überschrift sicher selbst ein wenig Verwirrung reingebracht aber das meinte ich ja auch:

Wir reden hier zwar immer nur von Vogelkot aber ganz ausschließen würde ich eine fehlerhafte Lackierung nur nach Aussage des AH
nun auch nicht.

Wenn man mal Vogelkot/Lackschaden bei Google eingibt, kann man schon Fotos sehen, die deinen extrem ähneln.

Durch andere Berichte ist aber die Möglichkeit einer unsauberen Lackierung auch in Betracht zu ziehen.
Daher solltest du echt mal bei nem Gutachter vorbeischaun, auch wenn ich nicht weiß was das kostet und ich deinen "Hals"
durchaus verstehen kann.

Noch ein Zusatz:
Ich habe meinen Schwarzen jetzt etwas über ein Jahr und er hat und wird wohl nie eine Handwäsche bekommen.
Ab und zu gehts durch die Waschstraße, besonders wenn ein Dustertreffen ansteht und ich den sauberen Schein wahren will ;-)
Bisher ist er auch noch nicht poliert oder gewachst worden und ein oder mehrere "Bombenabwürfe" hat er auch schon hinter sich.

Hatte vorher auch nen schwarzen Kombi und auch da habe ich sowas sofort....also wenn ich Zeit hatte....irgendwann.....
mal entfernt aber das es so schnell so aussieht wie bei dir erschreckt mich schon wenns Vogelkot sein soll.
« Letzte Änderung: 18. August 2011, 20:31:14 von roadrunner »
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline holsteiner

Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #143 am: 18. August 2011, 20:04:28 »
Vogelkot ist nicht gleich Vogelkot.
Der Mövenschiss von vor zwei Wochen hat auf meines Dusters blauer Außenhaut nach 2 Wochen Einwirkzeit nicht mal ne matte Stelle hinterlassen.
Vor einigen Jahren hatten wir hier am Hof noch Schleiereulen.
Die Treffer waren handtellergroß und wenn man die nicht gleich entfernt hatte, war der Lack nach 2 Tagen schon matt und leicht entfärbt, und das bei den alten "guten" Lacken meines Treckers von 1073 und des VW Passats von 1989.
Gruß,
Detlev
 

Offline ho_CGN

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
  • Der Lack hält ha ha ha
Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #144 am: 18. August 2011, 20:25:27 »
Der Schaden ist bis auf die Grundierung - von mattem Lack war keine Rede...
Es wird DUSTER mit dem DUSTER
 

Offline Gulm

Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #145 am: 18. August 2011, 20:37:50 »
hier ein kleines Video, da wird auch ein Test gemacht wie lange Kot und Harz benötigen um den Lack zu schädigen

Lackschäden - hässlich und teuer
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

Offline Roy

Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #146 am: 18. August 2011, 20:49:21 »
Einmal die Woche de Karre waschen,da ist Schiss hin,Schiss her,keine Rede mehr........ /crazy
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline steve

Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #147 am: 18. August 2011, 20:55:18 »
@ho_CGN


Ich finde das Foto aus diesem Artikel sieht deinem Foto schon sehr ähnlich.

VG
Steve
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #148 am: 18. August 2011, 21:06:25 »
Hallo,

bin RA gebe hier aber keine Rechtsberatung. Der Hinweis nur, da ich Beruf mal in anderem Thread erwähnt hatte.

Meine Meinung geht aber dahin, dass ein solcher Schaden durch Vogelkot nicht bei einer Lackierung mittlerer Art und Güte auftreten darf.

Es fällt m. E. in den Verantwortungsbereich des Herstellers, wenn ein solcher Schaden auf Grund Dir nicht bekannter Umstände (Zeitraum Re. Lackierung und Auslieferung) auftreten kann.

Ein solches Schadensbild wird bestimmt Sachverständige wie Richter beeindrucken.

Nochmal: nur meine persönliche Meinung.
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #149 am: 18. August 2011, 21:37:01 »
Hallo,

bin RA gebe hier aber keine Rechtsberatung. Der Hinweis nur, da ich Beruf mal in anderem Thread erwähnt hatte.

Meine Meinung geht aber dahin, dass ein solcher Schaden durch Vogelkot nicht bei einer Lackierung mittlerer Art und Güte auftreten darf.

Es fällt m. E. in den Verantwortungsbereich des Herstellers, wenn ein solcher Schaden auf Grund Dir nicht bekannter Umstände (Zeitraum Re. Lackierung und Auslieferung) auftreten kann.

Ein solches Schadensbild wird bestimmt Sachverständige wie Richter beeindrucken.

Nochmal: nur meine persönliche Meinung.

warum "nicht bekannter Umstände", meine Frau ist grad mit dem Duster unterwegs (sonst würd ich nochmal lesen), bin aber sicher in der Bedienungsanleitung wird darauf hingewiesen (Vogelkot)

Gruß
Nokkermann
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kratzer im Lack / Waschstrasse / Lackschäden durch Vogelkot
« Antwort #149 am: 18. August 2011, 21:37:01 »