Also mal davon abgesehen- das mein Kleiner etwas zerknautscht ist

Wirklich schockierend (als Laie) fand ich die Lackqualität, die Lack springt hervorragend gut ab - sollte hier nicht eigentlich die Grundierung auf dem Blech bleiben.
Da der Schweller ehb hin ist mal ein wenig ausprobiert - kleinen Steinschlag simuliert

und schon platzt der Lack in 10 cent Stück großen "Flatschen" ab, der Rost folgt prombt.
Werd das mal einem Lack-Profi zeigen, ob das normal ist , wenn ich mich hier an einige andere Threats erinner, drängt sich mir der Verdacht auf, das Dacia beim Lack und dem Rostschutz gespart hat

.
Will der Duster eh nur vier Jahre fahren - mal schauen was der Lacker sagt - ansonsten ist das ein echter Minuspunkt für den Duster

Gruss