Hallo liebe Duster Community,
ich bin seit 5.6. endlich Besitzer, wegen Krankheit bisher nur einmal mit gefahren (und habe es geschafft trotz Gasbetrieb den Motor nicht abzuwürgen). Ich weiß nicht mal, ob ich mit dem Auto zufrieden sein kann. Seit Donnerstag abend kann ich leider auf dem Dach und noch anderen Teilen Murmeln spielen.

Der Hagelschauer war nur kurz, aber heftig. Ich habe das Elend noch nicht mal gesehen, bin noch zur Reha.
Davor habe ich jedoch keine so große Angst, mein Megane Coach hatte 2000 nach 13 Monaten auch einen Hagelschaden, der Beulendoc hat alles sauber wieder hinbekommen.
Gestern ist mein Freund (der stolz ist, solange alleiniger Dusterfahrer zu sein) im Auto nass geworden, es tropfte vom Himmel! Wir waren vor 4 Wochen in einer Waschanlage, da war nix hinterher nass. Und auch sonst hat es sehr oft hier ziemlich stark geregnet, so dass man hätte etwas mitbekommen müssen, wenn was undicht ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ich habe hier nur den Wassereinbruch im Kofferraum gefunden.
Da ich bald wieder

darf, möchte ich natürlich auch nicht nass werden da drin. Denn Duster kostet ein wenig mehr als ein Schirm. Hat jemand einen Tipp für mich?
Wir haben am Mittwoch Termin zum Ölwechsel, die Werkstatt weiß schon, was auf sie zukommt. Aber vielleicht können wir die Fehlersuche eingrenzen.