Liebe Community,
viele von Euch haben bereits das vordere Lüftungsgitter mit einer Damenstrumpfhose versehen, um ein Eindringen von kleinen Blättern und Schmutz durch das recht grobe Gitter, welcher dann die unteren Ablauflöcher im Innenkotflügel verstopfen könnte, zu verhindern.
Heute ist mir jedoch beim Waschwasser nachfüllen etwas aufgefallen, worauf hier wahrscheinlich noch niemand so geachtet hat.
Zwischen dem Domlager und dem Innenkotflügel befindet sich auf beiden Fahrzeugseiten ein Versteifungsblech. Damit evtl. dort anfallendes Wasser nicht dort stehen bleibt, ist im Blech eine Öffnung, durch die das Wasser ablaufen soll. Genau diese Öffnung war bei meinem Duster auf beiden Seiten mit kleinen Blättern und einigen toten Insekten verstopft, so dass sich am Domlager jeweils eine kleine Pfütze bildete und das Wasser dort dauerhaft stand. Auf der Beifahrerseite ist es ja noch relativ gut zu erkennen, aber auf der Fahrerseite ist vor der Ablauföffnung der Kasten für die Relais und Sicherungen im Motorraum montiert und somit dieser Bereich so gut wie gar nicht einsehbar.
Am Besten lassen sich die Öffnungen mit einer kleinen Flaschenbürste reinigen (
z. Bsp. so etwas hier). Danach den Wassertest gemacht und siehe da, es läuft wieder hervorragend ab.

Sollte dort dauerhaft Wasser stehen, habe ich die Befürchtung, dass es irgendwann anfängt zu "gammeln". Also schaut ruhig mal bei Euch nach (vor Allem die Laternenparker, so wie ich einer bin)
Zur Verdeutlichung der Problemstelle habe ich mal ein paar Fotos angehängt und die Stellen eingekreist.
Gruß Dr. Watson