Autor Thema: Schriftzug DUSTER am Heck einfärben  (Gelesen 124662 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #75 am: 19. Juli 2012, 12:47:31 »
Mir hat der schwarz weiße Schriftzug auch nie gefallen.

Die Überholten sollen ruhig lesen können, von WAS sie überholt wurden  ;D
 

Offline Darkster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #76 am: 19. Juli 2012, 12:48:40 »
meineste das interessiert einen Treckerfahrer
 

DUSTERcommunity.de

Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #76 am: 19. Juli 2012, 12:48:40 »

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #77 am: 19. Juli 2012, 12:52:06 »
meineste das interessiert einen Treckerfahrer

Hm, das verstehe ich als Grossstädter jetzt weniger  /hahaha
 

Offline R-S-B

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 42
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #78 am: 19. Juli 2012, 13:56:30 »
Mir hat der schwarz weiße Schriftzug auch nie gefallen.

Sehr gut.

Beim schwarzen Duster ganz einfach. :-)

Mfg
 

Offline merowinger

Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #79 am: 20. Juli 2012, 14:53:02 »
Hi,
so sieht das bei einem weißen Duster aus, Heckklappengriff gecleant und Elia Duplex Heckblende in Wagenfarbe.
Fehlt nur noch der bestellte 4WD Chromschriftzug, dann ist das Heck fertig.

Gruß, Georges
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

karman911

  • Gast
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #80 am: 20. Juli 2012, 19:58:28 »
....... dann ist das Heck fertig.


hallo,

ein dachspoiler würde ihm noch gut stehen.........meine meinung  :daumen

lg
heiko
 

Offline merowinger

Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #81 am: 20. Juli 2012, 20:41:54 »
Hi,
wenn es mal nen dezenten Dachspoiler gibt, wäre es eine Überlegung wert. Die 2 am Markt befindlichen Spoiler finde ich persönlich zu groß.

Gruß, Georges
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline stifflers mom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #82 am: 24. Juli 2012, 22:51:01 »
Mahlzeit Kollegen,

gibt es eine eine ausführliche Beschreibung wie man den Heckklappen-Hebel mit dem Schriftzug ausbaut, damit man ihn schleifen und lackieren kann?

Vielen Dank für die Antwort

Grüße
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #83 am: 25. Juli 2012, 07:57:21 »
Mahlzeit Kollegen,
gibt es eine eine ausführliche Beschreibung wie man den Heckklappen-Hebel mit dem Schriftzug ausbaut, damit man ihn schleifen und lackieren kann? Vielen Dank für die Antwort Grüße
nö, gibt es glaube ich noch nicht  /nachdenk
erst musst du die innenverkleidung abmachen, die ist mit 2 torxschrauben in dem innengriff befestigt. das teil kannst du mit einem ruck abziehen.
die stecker von der kennzeichenleuchte abziehen
dann sind es glaube ich 6 oder 8 schrauben die du innen lösen musst. 2 sind hinter blindstopfen versteckt. die sieht man aber auch seitlich hinter dem blech, aber wenn du die blindstofen abmachst kommst du besser dran. dann kannst du das teil einfach abziehen  /cool
alles kann, nix muss
 

joerg

  • Gast
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #84 am: 25. Juli 2012, 09:36:40 »
die innenverkleidung vorsichtig abziehen.sonst gehen die klipse kaputt.

lg jörg
 

he55

  • Gast
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #85 am: 25. Juli 2012, 21:58:47 »
Hi,
wenn es mal nen dezenten Dachspoiler gibt, wäre es eine Überlegung wert. Die 2 am Markt befindlichen Spoiler finde ich persönlich zu groß.

Gruß, GeorgesDer


Dezenter geht´s ja kaum noch find ich, noch weniger geht kaum bei dem rumänischen Bullen. Wie sieht denn
der andere von Fratom aus.

Ich finde der hier http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=374 sieht doch auch ganz gut aus.

                 gr Heinz
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #86 am: 25. Juli 2012, 22:40:09 »
...

Ich finde der hier http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=374 sieht doch auch ganz gut aus.

                 gr Heinz

Allerdings steht auf der Seite: "Bis auf weiteres nicht mehr Lieferbar!!!"
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline merowinger

Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #87 am: 25. Juli 2012, 23:40:01 »
Allerdings steht auf der Seite: "Bis auf weiteres nicht mehr Lieferbar!!!"

Hi,
schau mal auf der Seite von ELIA nach, da hat sich scheinbar was bei dem Spoiler geändert, man bekommt Ihn jetzt zwar auch unlackiert aber gespachtelt und grundiert (355€) oder bereits in Wagenfarbe lackiert (435€). Bezeichnet als "Spoiler Premium".

Der Elia Spoiler ist für mein Empfinden von der Größe so gerade noch ok, jedoch gefallen mir die Seitenteile nicht so richtig. Müsste man sich mal im Original anschauen.

Gruß, Georges
« Letzte Änderung: 25. Juli 2012, 23:57:12 von merowinger »
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #88 am: 26. Juli 2012, 08:29:16 »
Dezenter geht´s ja kaum noch find ich, noch weniger geht kaum bei dem rumänischen Bullen. Wie sieht denn
der andere von Fratom aus.
Ich finde der hier http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=374 sieht doch auch ganz gut aus.    gr Heinz
schau mal hier
oder diese bilder unten. das gehört zwar nicht zu dem thema  /crazy
alles kann, nix muss
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #89 am: 11. August 2012, 22:09:34 »
Habe es zwar in dem von mir gestarteten Thread wegen Heckklappenschloß lackieren schon eingestellt, aber auch hier noch einmal ganz kurz als Tip für DIE WEISSEN, falls es jemand interessiert, ich habe heute im BAUMARKT die wohl günstigste hintere Schloßabdeckung für den DUSTER gefunden, kostet ca. 1,75 Euro und paßt nach ganz kurzer Nachbearbeitung eines hinteren Zapfens ganz genau.

Eine Abdeckung für Schrankverbinder  ;D

lg
indians66
« Letzte Änderung: 11. August 2012, 22:29:47 von indians66 »
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Schriftzug DUSTER am Heck einfärben
« Antwort #89 am: 11. August 2012, 22:09:34 »