Hallo,
ich habe 01.2013 meinen neuen Duster geleifert bekommen und war anfänglich Feuer und Flamme für das Fahrzeug.Jedoch nach kurzer Zeit kam die Ernüchterung und div.Reklamationen pflasterten den Weg, so dass ich nun einen Anwalt mit der Angelegenheit betraut habe.
Anfänglich quitschte nur die Kupplung(wurde vom AH behoben), dann zeigte sich das die Fensterheber-Motoren unterschiedlich schnell die Fenster schlossen(vom AH behoben).Die linke hinter Tür ist verzogen(lt. AH, es sei im Bereich der Toleranz.Plötzlich Wassertropfen (fast schon Wasserlachen)auf dem Armaturenbrett(lt. Kondeswasser).Dann waren die Frontscheinwerfer von Innen beschlagen und Wassertropfen liefen herunter( lt.Aussage d.AH und Renault:das wäre ganz normal).
Wie ich dann, auf Empfehlung des Autohändlers, erst nach sechs Wochen wegen des durchhärten des Lacks mein Auto durch die Waschstrasse fuhr und nachträglich trocken rieb, stellte ich fest das die Türen unten drunter nur Grundierung gesehen haben( wurde vom HA nachlackiert).
Jedoch war zu dem die gesamte Lackoberfläche mit Rostpickeln übersehen.Laut Aussage vom AH, hätte ich irgendwo geprakt und mir dadurch Flugrost eingefangen.Der Haken an der Aussage ist jedoch, das lt. Aussage einer Lackierfachwerkstatt, jener besagte Flugrost auch auf den Scheiben zufinden sein müßte,Ist er aber nicht.Und man findet zu dem diesen, lt. AH diagnostizierten Flugrost, auch im Innenraum auf den lackierte Flächnen.Desweiteren fand ich Rost unter der Motorhaube an verschiedennen Stellen und auch an den Befestigungen für die Heckklappe(wurde nicht vom HA als Reklamation anerkannt wolle man aber beobachten).Als wenn das jetzt noch nicht reichen würde um einem den Spass am Wagen zu vermiesen, beginnt der Lack auf dem Dach von hinten nach vorne an der Regenrinne an aufzureißen, mitlerweile auf ca.30cm Länge.Und hier wird mir lt. HA jetzt die Antwort presäntiert:...die Lackgarantie sei Abgelaufen, Punkt...Wir wünschen ihnen noch einen schönen Tag.
Eins noch, der Wagen hat gerade mal etwas über 15.000 Kilometer weg.
Das ist nen Witz,... oder.Kann mich mal einen Zwicken.
So,...nun hab ich einen Anwalt eingeschaltet, wie ich zu beginn schon erwähnte und brauche Eure Hilfe.
Wenn Ihr auch solche Probleme vornehmlich mit dem Lack, aber auch mechanischen Dingen habt.Dann schreibt mir.Sollten meine Probleme mit dem Wagen und dem Hersteller ein Einzelfall sein, ok dann ist das so.Sollten sich gerade diese Lackreklamationen in gleicher Form wiederholen.Haben wir die Leidtragenden eine Grössere Lobby.
In diesem Sinne....