Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1122545 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1005 am: 05. Oktober 2015, 23:26:52 »


Zitat Krom:
"Es wird zu keinem Wassereinbruch kommen, wenn es sich allein um die waagerechte Dachfläche handelt...dies ist konstruktions-geschuldet nicht möglich."


das Zitat gehört zu mir, daher beziehe ich es auch auf mich und muss Krom damit entlasten ;)
Nehme deine Meinung damit zur Kenntnis und bleibe bei meiner Ansicht, so wie du das Recht hast deine preiszugeben.

Wenn du dir die Fertigung und Verbindungsform der Blechteile einmal genauer anschauen würdest, dann kannst du nicht mehr von einem möglichen "Wassereinbruch" reden ....jedenfalls nicht aus der waagerechten Fläche des Daches, egal wie stark ein Haar auch immer sein mag. Wenn sich allerdings regelrechte "Spaltmaße" auftun, wie in deinem Fall, dann sieht es dem Anschein anders aus. Damit komme ich zum Fazit: So ist es in meinem Fall noch lange nicht, wie evtl. auch im Fall von Krom.
Eigentlich war es nur eine persönliche Ansicht und nicht auf deinen speziellen Fall gemünzt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1006 am: 05. Oktober 2015, 23:29:44 »
Mahlzeit II,

Zitat KoiKai:
"Mir langt es, wie bei dir auch.....der Lackstift zur Abdeckung und wenn es wirklich noch weiter geht, was die Diffussion des Weichmachers betrifft und den senkrechten Verlauf der Dichtmasse betrifft, dann werde ich bitumenbasierende Dichtmasse  anwenden."

Bitumenmasse ist hier (nicht nur wegen de "schlechten" Lackierbarkeit" und anderer ungünstigen (absolut unpassenden) Materialeigenschaften ) eine denkbar ungünstige Lösung /wand. Spätestens, wenn die ersten Risse drin sind (ob nun aufm Dach oder am Unterboden) wird der Schaden wesentlich größer, aber dicht ist das erst mal. /freuen

Die Diffusion des Weichmachers wirst Du auch nicht durch irgendwelche "Dichtarbeiten" verhindern. Diffusion benötigt "Triebkräfte" die ein Lackstift nicht einfach so wegzaubert. (Fick'sche Gesetze etc.) Ich hatte Chemie zwar nur im Grundstudium, aber die Erfahrung hat mich weit mehr gelehrt!

Beste Grüße, Maxl
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1006 am: 05. Oktober 2015, 23:29:44 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1007 am: 05. Oktober 2015, 23:34:21 »
Bitumenmasse ist hier (nicht nur wegen de "schlechten" Lackierbarkeit" und anderer ungünstigen (absolut unpassenden) Materialeigenschaften ) eine denkbar ungünstige Lösung /wand.

Bitte entschuldige, aber dies war ein falscher Begriff, der noch im Nachgang berichtigt wurde...siehe Beitrag #1001

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1008 am: 05. Oktober 2015, 23:54:39 »
Mahlzeit,

"HA! So herrlich mehrdeutig. Ist die Mehrheit auch froh? Hat die Mehrheit Risse? Hat sie keine?

Im Ernst, zählt man die Zahlen der Abstimmung zusammen, kommt man auf 46,8 % "keine Risse". Und da m. E. die 3,3 % "Risse nach Reparatur" ja doppelt im Wert für "mit Risse" gezählt werden, haben wir nahezu unentschieden ..."

...mir geht es doch nicht darum, wie vielen Mitgliedern es hier schlechter oder besser geht. Ich bin ja fast froh, dass diese Problem nicht zur Serie gehört (deshalb nehme ich ja an Umfragen (ob nun Repräsentativ oder nicht, teil) Ich dachte (das war der Grund für die Anmeldung hier) es wird ein reger Meinungsaustausch geführt, bei welchem (natürlich) der eigene Erfahrungsschatz wächst, ohne sinnlose Fehler zu machen (sprich den Neuwagen zu verschanteln).
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1009 am: 06. Oktober 2015, 00:25:33 »
@Maxl:

Lies dir bitte mal diesen Beitrag vollständig durch (klick).

Danke.

Nach dieser Verfahrensweise ist es übersichtlicher, und es kann es keine Verwechslungen beim Zitieren geben.

Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Marc1

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1010 am: 06. Oktober 2015, 07:45:01 »
Man sollte aber auch beachten das viele ihre Abstimmung nicht ändern... kann also sein das welche von 2010 JETZT doch Risse bekommen haben.. oder ihren Duster verkauft haben ect. Somit wäre diese Umfrage  nicht "Aktuell" wenn sie nicht "gepflegt" wird von den Betroffenden  /nachdenk.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1011 am: 06. Oktober 2015, 07:56:52 »
Man sollte aber auch beachten das viele ihre Abstimmung nicht ändern... kann also sein das welche von 2010 JETZT doch Risse bekommen haben.. oder ihren Duster verkauft haben ect. Somit wäre diese Umfrage  nicht "Aktuell" wenn sie nicht "gepflegt" wird von den Betroffenden  /nachdenk.

Selbst wenn wie bei mir der Phase I-Duster verkauft wurde, bleibt jedoch die Angabe bestehen. Nur weil er verkauft wurde, hatte er ja trotzdem die Risse - daher bleibt das "Ja" bestehen.

lG M
 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1012 am: 06. Oktober 2015, 20:28:41 »

Nach dieser Verfahrensweise ist es übersichtlicher, und es kann es keine Verwechslungen beim Zitieren geben.

Grüße
Krom

Alles klaro, ich versuche mein Bestes! :daumen
 

Offline CW

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1013 am: 15. Oktober 2015, 11:35:36 »
Hallo,
 
ich habe 01.2013 meinen neuen Duster geleifert bekommen und war anfänglich Feuer und Flamme für das Fahrzeug.Jedoch nach kurzer Zeit kam die Ernüchterung und div.Reklamationen pflasterten den Weg, so dass ich nun einen Anwalt mit der Angelegenheit betraut habe.
Anfänglich quitschte nur die Kupplung(wurde vom AH behoben), dann zeigte sich das die Fensterheber-Motoren unterschiedlich schnell die Fenster schlossen(vom AH behoben).Die linke hinter Tür ist verzogen(lt. AH, es sei im Bereich der Toleranz.Plötzlich Wassertropfen (fast schon Wasserlachen)auf dem Armaturenbrett(lt. Kondeswasser).Dann waren die Frontscheinwerfer von Innen beschlagen und Wassertropfen liefen herunter( lt.Aussage d.AH und Renault:das wäre ganz normal).
Wie ich dann, auf Empfehlung des Autohändlers, erst nach sechs Wochen wegen des durchhärten des Lacks mein Auto durch die Waschstrasse fuhr und nachträglich trocken rieb, stellte ich fest das die Türen unten drunter nur Grundierung gesehen haben( wurde vom HA nachlackiert).
Jedoch war zu dem die gesamte Lackoberfläche mit Rostpickeln übersehen.Laut Aussage vom AH, hätte ich irgendwo geprakt und mir dadurch Flugrost eingefangen.Der Haken an der Aussage ist jedoch, das lt. Aussage einer Lackierfachwerkstatt, jener besagte Flugrost auch auf den Scheiben zufinden sein müßte,Ist er aber nicht.Und man findet zu dem diesen, lt. AH diagnostizierten Flugrost, auch im Innenraum auf den lackierte Flächnen.Desweiteren fand ich Rost unter der Motorhaube an verschiedennen Stellen und auch an den Befestigungen für die Heckklappe(wurde nicht vom HA als Reklamation anerkannt wolle man aber beobachten).Als wenn das jetzt noch nicht reichen würde um einem den Spass am Wagen zu vermiesen, beginnt der Lack auf dem Dach von hinten nach vorne an der Regenrinne an aufzureißen, mitlerweile auf ca.30cm Länge.Und hier wird mir lt. HA jetzt die Antwort presäntiert:...die Lackgarantie sei Abgelaufen, Punkt...Wir wünschen ihnen noch einen schönen Tag.
 
Eins noch, der Wagen hat gerade mal etwas über 15.000 Kilometer weg.
 
 
 
 
Das ist nen Witz,... oder.Kann mich mal einen Zwicken.
 
 
So,...nun hab ich einen Anwalt eingeschaltet, wie ich zu beginn schon erwähnte und brauche Eure Hilfe.
 
Wenn Ihr auch solche Probleme vornehmlich mit dem Lack, aber auch mechanischen Dingen habt.Dann schreibt mir.Sollten meine Probleme mit dem Wagen und dem Hersteller ein Einzelfall sein, ok dann ist das so.Sollten sich gerade diese Lackreklamationen in gleicher Form wiederholen.Haben wir die Leidtragenden eine Grössere Lobby.
 
In diesem Sinne....
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1014 am: 15. Oktober 2015, 12:26:47 »
...die Lackgarantie sei abgelaufen, Punkt...

Wenn drei Jahre ab Erstzulassung vorbei sind, stimmt diese Aussage ja grundsätzlich.

Bezüglich diesem "Flugrost" wurde mir bei meinem weißen Phase I von einer Spezialfirma für Fahrzeugpflege gesagt, dass die weißen Lacke im Besonderen anfällig für diese Erscheinung sind  /weissnich

lG M
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1015 am: 15. Oktober 2015, 13:09:19 »
Mein lieber CW,

es ist zwar mühsam, aber da solltest du dir mal diesen Thread durchlesen.

Ein Denkanstoss. Mein Händler hat auch bei Dacia reklamiert (wie schon Andere vor ihm), es kam zunächst eine Ablehnung seitens Dacia ... zunächst!

in obigem Sinne
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Birka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1016 am: 16. Oktober 2015, 20:51:18 »
Hey

heute Fragte mich meine Tochter wie ich mit dem Auto zufrieden sei, gekauft im April als Gebrauchtwagen so wie wir ihn wollten. Ich sagte es gibt nichts zu meckern, Prestige, Allrad, Diesel. Beim aussteigen meinte sie dann plötzlich, Du hier steht Wasser drin im Fußraum und wirklich, Beifahrerseite hinten stand es und nicht wenig. Ich hab mich gleich auf Spurensuche begeben, vorn an der A Säule war der Himmel nass, ich denke mal von der Dachreeling, kann aber nicht Ursache für den Fußraum hinten sein da beim Beifahrer alles trocken ist. Habt ihr eine Ideewo es herkommen könnte? Ach übrigens, Lackrisse im Dach hinten habe ich auch aber da ist alles trocken.

ciao
 

Offline Systemfehler

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1017 am: 16. Oktober 2015, 21:11:28 »
Antenne....  /nachdenk

Hast du dir mal die Gummidichtung angeschaut die um die Reling rum geht ?

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1018 am: 16. Oktober 2015, 21:13:56 »
Habt ihr eine Ideewo es herkommen könnte?

Nimm mal auf der Beifahrerseite die untere B-Säulen Verkleidung ab...also dort wo sich der Gurt aufrollt und schau mal in den Hohlraum.
Kann gut sein das sich das Wasser über die A-Säule, in den Längsträger (Schweller), den Weg nach hinten sucht.


Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1019 am: 16. Oktober 2015, 21:20:41 »
Also das werden keine 2 Wassereinbrüche sein sehr unwahrscheinlich.

Es wird also eine Quelle sein und das Wasser läuft durch die Gegend.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1019 am: 16. Oktober 2015, 21:20:41 »