Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1122583 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Birka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1020 am: 16. Oktober 2015, 21:27:01 »
@Systemfehler
Antenne, nein...dann wäre der Himmel schon in der Mitte nass
@ Kiokai
die Verkleidung werde ich mal entfernen und dann den Kannentest machen

was ich ich unserem Nachbarforum gelesen habe, ein verstopfter Klimaabfluss, so das es über den Lüftungskanal der unterm Beifahrersitz ist, Wasser in diesen Bereich läuft?
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1021 am: 16. Oktober 2015, 22:02:47 »
@ Kiokai
die Verkleidung werde ich mal entfernen und dann den Kannentest machen

was ich ich unserem Nachbarforum gelesen habe, ein verstopfter Klimaabfluss, so das es über den Lüftungskanal der unterm Beifahrersitz ist, Wasser in diesen Bereich läuft?

kein Kannentest....nicht die Holme fluten ;) ...einfach reinfühlen...Watte reinstopfen, oder einen Lappen und schauen ob sich unten Wasser befindet.

Das mit der Klima könnte gut sein, obwohl ich das zur jetzigen Jahreszeit ausschliesse, weil die kaum noch läuft und wenn dann keine große Menge Kondenswasser produziert. Auch die Wahrscheinlichkeit zwei Wassereinbrüche zur gleichen Zeit halte ich für unwahrscheinlich. Vermute eher die Relinggummiunterlage, oder die Türdichtung, obwohl ich bei der Tür mir den Dichtungsansatz in Höhe der A-Säule noch nicht so genau angesehen habe.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1021 am: 16. Oktober 2015, 22:02:47 »

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1022 am: 16. Oktober 2015, 23:31:30 »
Vor ziemlich genau 11 Monaten hatte ich das auch. Beifahrerseite hinten, der Fußraum war geflutet. Wahnsinn. In der Nacht hatte es ordentlich geregnet. Habe an ein nicht ganz geschlossenes Fenster gedacht, dem war aber nicht so. Natürlich beobachtete ich das nun sehr genau, jedoch ist bis zum heutigen Tag nie wieder auch nur ein Hauch von Feuchtigkeit dort aufgetreten.  /weissnich Keine Ahnung, was die Ursache war.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline Birka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1023 am: 17. Oktober 2015, 12:10:37 »
Hey
ich denke ich habe die Ursache gefunden, der Wagen stand bei Dauerregen halb auf der Straße und Fußweg, also nach rechts geneigt ( entgegen der Fahrtrichtung stand er) und so lief Wasser zwischen Tür und Gummi rein und tropfte auf den Teppich. Meine Frage, kann man die Türschlösser einstellen, ich finde meine beiden hinteren Türen haben zu viel Luft, ich kann sie geschlossen locker noch 2 mm nach innen drücken.
ciao
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1024 am: 17. Oktober 2015, 13:22:38 »
Meine Frage, kann man die Türschlösser einstellen, ich finde meine beiden hinteren Türen haben zu viel Luft, ich kann sie geschlossen locker noch 2 mm nach innen drücken.

Ja, etwas kann man einstellen, in dem du den Türzapfen an der B-Säule, für die beiden vorderen Türen, oder den Türzapfen an der C-Säule, für die hinteren Türen, löst und verstellst.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Birka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1025 am: 17. Oktober 2015, 16:02:12 »
Ja Kiokai
das habe ich auch gedacht aber der Zapfen hat ein Langloch nur ist das Gewinde dahinter wohl festgeschweißt, also kann ich den Zapfen nicht verstellen
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1026 am: 17. Oktober 2015, 17:05:02 »
doch das geht schon über den Zapfen....aber nur, wenn du etwas gröber vorgehst.
Schau dir an wie das geht "KLICK"...ist zwar ein Sandero, aber beim Duster geht es ebenso. ;)

Bestätigt im Beitrag #32 in dem verlinkten Thread

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Birka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1027 am: 17. Oktober 2015, 20:03:37 »
Ok, die Hammermethode, muss ich testen. Mich wundert nur das Langlöcher vorhanden sind aber diese nicht nutzbar sind.
Danke für den Link...
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1028 am: 17. Oktober 2015, 20:22:33 »
Mich wundert nur das Langlöcher vorhanden sind aber diese nicht nutzbar sind.

doch ....nun weisst du ja ....zum Zweck der Prügelrichtung  /cool....nimm bitte einen Kunststoff.- oder Gummihammer, keinen Anderen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1029 am: 26. Oktober 2015, 13:28:23 »
Mahlzeit,

heute gab es die Rückmeldung vom AH zu den Rissen im Lack. Dacia lehnt die Reparaturanfrage ab, da die Lackgarantie nur 2 Jahre beträgt (ich hatte 3 im Hinterkopf /oeehh). Das ist ärgerlich aber nicht zu ändern. Naja, dann werde ich wohl mit S***flex 521 UV ne saubere Hohlkehlnaht in der äußeren Dachkante ziehen und darauf achten, dass es nicht weiter reißt und trocken bleibt. Danke für die angeregte Diskussion! Wenn es was Neues gibt berichte ich!

 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1030 am: 26. Oktober 2015, 13:57:30 »
Hallo Maxl...

dran bleiben...Dacia hatte es auch bei mir versucht und es ist ein alt bekannter Fehler bzw. Reklamation das auch bei den Autohäusern bekannt ist..
bei mir wurde es auch gesagt...Lackfehler..
gab mich aber damit nicht zufrieden und habe bei Dacia angerufen und  um Klärung gebeten...und siehe ...es wurde mir genehmigt
also nichts selber machen solang du noch die 3 Jahres Garantie hast...betone nochmals ...es ist kein Lackfehler!!!

LG Jürgen
 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1031 am: 27. Oktober 2015, 16:08:47 »
Stimmt!!! Ich hatte heute ein nettes Gespräch mit der Kundenbetreuung von Dacia. Die Sachlage wird geprüft. Mal sehen...
 

Offline steve

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1032 am: 03. November 2015, 16:05:19 »
Hallo,

bei meinem Duster haben sich nun auch die bekannten Lackrisse eingestellt. Die Reklamation wurde im ersten Schritt wegen abgelaufener Lackgarantie abgeleht
Dagegen habe ich Einspruch eingelegt und darauf hingewiesen, dass die Ursache in der Dichtmasse liegt, die Lackrisse also nur eine Folge eines Konstruktions- / Produktionsfehlers ist.
Nun wurde auch der Einspruch abgelehnt und auch die Reparatur auf Kulanz, da es sich im ein Fahrzeug handle, dass nicht für den deutschen, sondern den niederländischen Markt gefertigt sei  /mies

Ist es schon mal einen anderen hier mit seinem EU-Importduster so gegangen und ist das überhaupt rechtens?

VG
Steve
 

Offline Garibaldi.1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 71
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Das erste Bild von ihm.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1033 am: 03. November 2015, 16:57:09 »
Hallo Steve,
auch ich habe einen EU Duster aus den Niederlanden, gebaut für den Französischen Markt, über HVT bestellt als Lagerfahrzeug und vor die Haustür bzw. in den Hof geliefert bekommen. Habe in einem Renault-Dacia Autohaus gefragt ob sie Probleme mit EU Autos haben was verneint wurde. Als die Lackrisse kamen hab ich diese dort gemeldet und es wurden ohne jegliche Worte die beiden Seiten ausgebessert, auch ein Chrom Fehler an der vorderen Kühlerblende wurde durch tausch behoben. Erst danach wurde mit Dacia abgerechnet da mir der Stempel des Niederländischen Händlers in der Betriebsanleitung fehlte, da ich ein Deutsches Heft dazugekauft hatte und ein Niederländisches in dem der Stempel vermutlich ist nie gesehen habe. Mittlerweile habe ich eine Kopie des Stempels aus dem Heft bekommen, da laut Aussage des Händlers bei größeren Garantiefällen Dacia sich Querstellen könnte bei der Abwicklung.
Siehe auch mein Geschriebenes hier auf Seite 49 und 50.
Ich wünsche Dir dass alles zur Zufriedenheit geregelt wird, bleib nur Hartnäckig und lass Dich nicht abwimmeln.
Gruß Garibaldi
PS: Ich würde es ehrlich gesagt nicht mehr machen lassen in der Werkstatt, sondern selber etwas unternehmen, eventuell mit einer Folie überkleben lassen, mann sieht doch das bei lackiert wurde.

Ich würde mich eher zu den einfachen Menschen zählen,
aber ich finde das nicht tragisch,
denn einfache Menschen haben die Arche gebaut und Akademiker die Titanic....!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1034 am: 03. November 2015, 17:11:30 »
PS: Ich würde es ehrlich gesagt nicht mehr machen lassen in der Werkstatt, sondern selber etwas unternehmen, eventuell mit einer Folie überkleben lassen, mann sieht doch das bei lackiert wurde.

 :daumen .....besonders auch unter den zusätzlichen Umständen das die mit hoher Wahrscheinlichkeit wiederkommen werden.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1034 am: 03. November 2015, 17:11:30 »