Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1124096 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Schängel

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #135 am: 22. Oktober 2011, 08:34:48 »
Nach dem Durchlesen der ersten 9 Seiten hier bin ich dann eben auch mal zum Nachschauen nach draussen gegangen... Unser Duster hat leider auch einen Riss. Rechts hinten, ca. 5-6 cm lang. Werde mich jetzt also auf den Weg zum Freundlichen machen und dann weiter berichten, was der dazu sagt.

Achso, für die Statisik:
EZ 11-2010
mahagoni braun
 

Offline Schängel

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #136 am: 22. Oktober 2011, 10:28:09 »
Würde meinen Beitrag ja editieren... geht aber nicht.  /weissnich Daher:

Der Freundliche hat einen Termin am Mittwoch Vormittag vorgeschlagen, da heute insgesamt ca. 80 Fahrzeuge zum Rädertausch angemeldet sind und es somit zu längeren Wartezeiten gekommen wäre.

Näheres also erst ab Mittwoch.

Ein basalt-grauer Kunden-Duster stand dort auf dem Hof und hatte den gleichen Mangel, allerdingswar der Riss (hinten links) kürzer als bei mir (ca. 2 cm), dafür aber wesentlich dicker. Falls der/die Besitzer(in) hier mitliest: dein Kennzeichen MYK-CS-XXX. Schau mal nach und melde es dem AH.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #136 am: 22. Oktober 2011, 10:28:09 »

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #137 am: 22. Oktober 2011, 18:12:42 »
War heute auch bei meinem AH wegen der Lackrisse. Wurde beim Meister vorstellig.
ER schaute mich an, und sagte, da könne er gar nichts machen.
Der Mitarbeiter für Lackanfragen arbeite am Samstag nicht. Auf meinen Vorschlag hin, die Risse zu fotografieren,
und dem betreffenden Mitarbeiter am Montag die Fotos geben, sagte er, das ginge nicht. Ich müsse unter der
Woche kommen. /mies
Es gibt aber auch Leute, die den ganzen Tag bis spät abends arbeiten müssen.
Ich also mit einem dicken Hals aus meinem ehemaligen Autohaus. /wand

Ich fuhr dann zum Autohaus Fischer nach Süssen.
Habe dort dem Mitarbeiter mein Problem geschildert. Der schnappte sich seine Kamera.
ging zum Auto, und fotografiert den Schaden, übertrug die Bilder auf seinen PC, und schickte
alles mit einer schriflichen Beschreibung an ihr Hauptwerk nach Esslingen. :daumen
Von dort aus wird eine Garantieanfrage an Dacia gestellt.

Sollte man im AH in Esslingen meinen Duster noch anschauen wollen, müsste ich halt
noch an einem Samstag dort hin fahren. /fahren
Werde euch auf dem laufenden halten.

LG Joachim
 

Offline Ralli010

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 231
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #138 am: 26. Oktober 2011, 14:07:59 »
@all,

so heute Morgen einen Anruf vom AH bekommen. /freuen
Doch, nein. Die Fotos die der freundliche gemacht und an Dacia gesendet hat, entsprachen nicht den Anforderungen von Dacia. /hahaha
Nun habe ich selber nochmals Bilder in hoher Qualität ans AH weitergeleitet. :daumen

Bin mal gespannt, ob sie nun meine Bilder verwenden können. /nachdenk

Mit wartenden Grüßen

Ralli010
Duster 4x4 Prestige, dCi 110 FAP 110 PS, Mahagoni-Braun Metallic + AHK, MAL, Auspuffblende, Parrot MKI9000,
Kofferraummatte, Alu´s Platin P53 7Jx16 ET38 schwarz poliert, 3. Bremsleuchte LED, LED-Heckleuchten von Elia.
Bestelldatum: 19.10.2010 --> Lieferdatum: 08.02.2011 = Wartezeit: viel zu lange.
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #139 am: 26. Oktober 2011, 14:28:40 »
ich weiß zwar nich ob es etwas damit zu tun haben kann, aber ist es möglich, das viele schon mal mit dem auto in der grube (unebenheiten gefahren sind) waren, oder den kofferraum ziemlich vollgeladen haben?
das soll nicht heißen, das man das nicht machen sollte!
so ein wagen müsste diese verwindungen aushalten, aber dass wäre evtl. eine erklärung  /nachdenk
alles kann, nix muss
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #140 am: 26. Oktober 2011, 14:34:54 »
ich weiß zwar nich ob es etwas damit zu tun haben kann, aber ist es möglich, das viele schon mal mit dem auto in der grube (unebenheiten gefahren sind) waren, oder den kofferraum ziemlich vollgeladen haben?
das soll nicht heißen, das man das nicht machen sollte!
so ein wagen müsste diese verwindungen aushalten, aber dass wäre evtl. eine erklärung  /nachdenk

Das könnte schon ein Problem der 'Verwindung' sein, nur Verwindungen finden schon beim 'normalen' Gebraucht statt. Es reicht schon mit einem Rad auf dem Bürgersteig zu stehen. Deshalb sind ja auch die Autoscheiben in Gummi's, damit bei der Verwindung die Scheibe nicht bricht.
Ich glaube, dass es hier um einen 'Konstruktionsfehler in Verbindung mit menschlichen Versagen' handelt.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #141 am: 26. Oktober 2011, 17:07:50 »
Ich finde es eigenartig, wieviel Mühe sich einige Schreiber machen mich hochauflösenden Fotos.

Die Antwort eines DACIA/Renault Partners, dass Fotos nicht den Dacia-Anforderungen entsprächen (!!!), ist einen Eintrag in ein Witzbuch wert.
Erinnert mich als ein anderer Franzose mir vor Jahren erklärte, dass gerissene Ledernähte einer aufpreispflichtigen Lederausstattung bedingt seien durch die Klimaerwärmung...

Überhaupt, 10 oder mehr Seiten wegen Verarbeitung eines offenkundig NICHT geeigneten Material und oder Konstruktionsmangel ua empfinde ich schlichtweg als Herumeierei.

Für den Fall, dass der Mangel beim Wagen aufgetreten sein sollte, gibts in meinen Augen nur eine sachliche Anfrage/Begehr auf sachgemässe Reparatur, bei Verweigerung oder 2-facher nicht dauerhafter Behebung der Problematik Wandlung oder entsprechende Preisminderung (Wahlrecht des Käufers).
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2011, 17:45:26 von duschter »
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #142 am: 26. Oktober 2011, 17:27:02 »
Bis darauf, dass es die Wandlung nicht mehr gibt und grundsätzlich auch ein gescheiterter Nacherfüllungsversuch in Form der Nachbesserung reicht, bevor Neulieferung, wenn nicht außer Verhältnis steht verlangt werden kann, stimme ich voll zu.

Sent from my HTC Legend using Tapatalk
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #143 am: 26. Oktober 2011, 17:39:14 »
Ich finde es eigenartig, wieviel Mühe sich einige Schreiber machen mich hochauflösenden Fotos.
.......
Überhaupt, 10 oder mehr Seiten wegen Verarbeitung eines offenkundig NICHT geeigneten Material und oder Konstruktionsmangel ua empfinde ich schlichtweg als Herumeierei.
Moderator Kommentar Vielleicht sind manche hier keine Vollprofis, normale Menschen, etwas verunsichert, nicht so erfahren im Umgang mit Mängeln und Werkstätten und auch bemüht den anderen Risse-Fahrern zu zeigen wie das bei Ihnen aussieht.Ich würde das nicht als Herumeierei bezeichnen, sondern eher als Unterstützung für andere und ich freue mich, wenn sich hier manche diese Mühe machen.Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Kastellquell

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #144 am: 26. Oktober 2011, 17:55:18 »
Vielleicht sind manche hier keine Vollprofis, normale Menschen, etwas verunsichert, nicht so erfahren im Umgang mit Mängeln und Werkstätten und auch bemüht den anderen Risse-Fahrern zu zeigen wie das bei Ihnen aussieht.
Ich würde das nicht als Herumeierei bezeichnen, sondern eher als Unterstützung für andere und ich freue mich, wenn sich hier manche diese Mühe machen.
Gruss S.


:klatsch Zumal es wohl sein könnte, daß dieser "Problemriss" zukünftig auf sehr viele Duster Fahrer zukommt. Ich begutachte diese Stelle nun sehr genau, aber bisher toitoitoi nix zu sehen, ich hatte zwar in der Umfrage einen Riss angegeben, werde diesen jetzt aber als kein Riss umändern, es war zum Glück nur Dreck, aber bei meinem Weissen sieht man den Riss sehrwahrscheinlich eeh viel später. Ich denke mal Dacia wird sich am Anfang quer stellen, hier eine Grundlegende Reparatur durchzuführen, damit nix mehr aufbrechen kann. Nur wenn wir alle gut informiert sind, dann können die uns nicht abspeisen mit Lackierauftrag und das wars dann. Das Problem liegt wohl tiefer. :-[
 

Offline Muddy

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #145 am: 26. Oktober 2011, 20:06:32 »
Zumal es wohl sein könnte, daß dieser "Problemriss" zukünftig auf sehr viele Duster Fahrer zukommt...

Nachdem ich heute meinen Wagen mal wieder mit dem Dampfstrahler "geduscht" hatte, habe ich mir auch die beiden Bereiche am Dach, neben der Heckklappe, angeschaut. Resultat: auch bei mir ist auf der linken Seite ein etwa 2-2,5 cm langer, dünner Riss. Unter dem Riss sieht man nur etwas weißes, kein Blech oder Rost. Wassereinbruch in den Kofferraum gibt es auch nicht. Auf der rechten Seite ist nichts zu sehen ...

Ich werde den Riss nächsten Monat (bei 15.000er "Inspektion") melden.
Mal sehen was mein AH dazu sagt...

 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

-Goose-

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #146 am: 26. Oktober 2011, 20:51:57 »
Ich sag einfach mal danke. Ein riesen Dank an die DC-Mitglieder, die sich so viel mühe mit Bildern und Beiträgen gemacht haben. Ohne diesen Threat hätten viele DCler niemals von diesem Problem erfahren, geschweige es selbstständig gefunden.

Einen riesen Dank von mir.
« Letzte Änderung: 27. Oktober 2011, 01:09:27 von PAINTYBEAR »
 

Offline merowinger

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #147 am: 26. Oktober 2011, 21:33:44 »
Hi,
zunächst einmal ich habe bis jetzt keine Risse, kann aber sicherlich noch kommen, da mein Duster erst am 11.07.11 zugelassen wurde.

Da mein Duster heute zum Einbau einer Sitzheizung beim Freundlichen war, hab ich ihn auf die Sache mit den Rissen angesprochen. Er wusste schon von dem Problem und meinte es liegt an der auf dieser Stelle (C-Säule - Dach) aufgebrachten Dichtmasse, bei der man scheinbar die Trocknungszeit falsch berechnet hat (wie schon von Duster87629 beschrieben). Weiter meinte er, dadurch das der Lack über die noch "feuchte" Dichtmasse kommt, wird diese versiegelt und braucht dann Monate zum Aushärten und zur Rissbildung.

Ich soll das im Auge behalten und wenn Risse auftreten sollten, werden diese auf Garantie behoben. Dann wird auch die richtige Dichtmasse genommen und auf die Trockenzeit geachtet, daher sollte danach der Fehler endgültig behoben sein.

Gruß, Georges
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2011, 22:30:51 von merowinger »
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #148 am: 26. Oktober 2011, 22:38:15 »
Hallo Zusammen

Das mit dem Rissen ist zwar ärgerlich :(

Man sollte sich nicht zu sehr darüber ärgern,weil man dieses Problem mindestens 3 Jahre lang kostenlos beheben lassen kann ;)
Denke auch wenn die Risse nicht innerhalb von 3 Jahre auftreten dann werden sie auch nicht kommen.

Möchte auch darauf hinweisen das auch andere Autohersteller solche Probleme schon hatten.

Meine Schwester hatte 12 Jahre einen Renault Clio der auch diese Risse hatte,und den Clio fährt jetzt ihre Tochter ;D
Möchte damit sagen das diese Risse nicht zwangsläufig zu undichtigkeiten oder Rost führen muss ;)

LG
Ralf
 

Dusterfan

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #149 am: 27. Oktober 2011, 09:39:31 »
Morgen Community  /winke ,
war gestern auch mal bei meinem Händler, ebenso wie die Frau von Schängel mit deren Auto, Bilder sind gemacht und weitergeleitet. Jetzt warten wir auf die Freigabe, Problem war hier vom Duster noch nicht bekannt. Wurde aber auch vermutet das es an der Dichtungsmasse liegt.
Ich glaube auch das es noch viele andere Duster treffen wird, denn wie ich schon vorher mal geschrieben hatten, von vier Duster die ich beim letzten Besuch beim Händler gesehen hatte (ein neuer und drei Kundenfahrzeuge, meiner einbezogen) hatten es alle.

Es wird schon . . .

Gruß Dusterfan  :)
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #149 am: 27. Oktober 2011, 09:39:31 »