So, jetzt war ich doch schon vor meiner 15.000er Zwischeninspektion beim AH, da meine Scheinwerfer augenscheinlich zu tief eingestellt waren. Die Scheinwerfer wurden vom Meister richtig eingestellt und gleichzeitig habe ich bei der Serviceannahme meinen Riss angemeldet. Obwohl mein Autohaus eines der größten in der Region ist, hatte der zuständige Mitarbeiter noch nichts von diesem Problem gehört. Ich sei der Erste, der diesen Schaden meldet.
Der Lackriss wurde sofort von ihm fotografiert und ein Freigabeantrag erstellt. Sobald die Freigabe erteilt ist, meldet sich das AH bei mir. Der Mitarbeiter schätzt, dass es bis zur Freigabe nur 2-3 Tage dauert ...
Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie die Story weitergeht...
... und so geht´s weiter:
Heute Nachmittag habe ich einen Anruf vom AH mit der Mitteilung erhalten, dass die Freigabe von Renault erteilt ist. Das waren jetzt tatsächlich gerade mal knapp drei Tage von der Meldung des Schadens im AH (Lackriss linke Seite) bis zur Mitteilung über die Freigabe. Wie angekündigt. Bin begeistert.

Jetzt habe ich einen Reparaturtermin für Anfang Dezember. Mein Mud-Duster (den ich für diesen Anlass wohl mal wieder waschen werde

) muss dann zwei Tage im AH bleiben. Die alte Dichtmasse soll entfernt, neue drauf gemacht und anschließend drüber lackiert werden. Angeblich sei die verarbeitete Dichtmasse minderwertig gewesen. Dann dürfte das Problem ja bei neueren Duster eher nicht mehr auftreten.

Bin gespannt, wie´s danach aussieht und ob die Sache hält. Ich werde auf alle Fälle ein vorher-nachher Bild machen, diese Bilder dann hier einstellen und Euch berichten, wie alles lief.

Muddy