Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1123660 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ForeverZebra73

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
War mit meinem Bomber diese Woche auch beim Autohaus .Es wurden Fotos von den Rissen gemacht um die Reperaturgenehmigung einzuholen.Der Meister erklärte mir das es selbstverständlich repariert wird aber höchstwahrscheinlich immer wieder auftreten wird /oeehh. Er zeigte mir einen älteren Clio an dem die selben Risse vorhanden waren...
I'm not amused ... /mies
 

Offline CooperS2302

Hallo,

bei uns hat der Riss im Dach ebenfalls zugeschlagen. /mies
Die linke Seite wird kommenden Dienstag/Mittwoch im AH Hergenhahn wieder instandgesetzt.

Dazu habe ich dem Meister einen weiteren Riss gezeigt.
Dieser ist an der linken Seite an de A-Säule  /wand siehe Foto´s.

VG
Mario
Edst.Ladek.-Duplex-blaue Innenb.-H&R Tiefer-Fr.&Heckbügel-LED TFL-Radkästen v&h schwarz-Motorraumd.-Domlagerkap.-Mittelarml.-Spiegelkap.weiß-Einparkh.weiß+R.Cam-Sonnenkeil weiß-Blue Ultra-LED Standl.&KZLeucht.-Klarglas/Schwarz Seitenblinker-Türen gedämmt-4xBlaupunkt 16er2Wege+Sub-Schwarze folierte Rückl.&Frontblinker-Alu's8x18 235/45-NLBlende weiß foliert-Motorabdeckung weiß-Heckw.Intervall-SHZ+Aufpolsterung-Batt.abdeck.-Tachoumbau-Gepäcknetz VW Passat-Dachspoiler-S.Filter&Luftfilterk.opt.-dop.Ladeboden-Golf4LEDBremsl.-2DIN Kennwood Navi-Spurpl.v&h-4x4 Türdicht-DusterStick-
A&Innen Tempanzeig
 

DUSTERcommunity.de


Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Nun hat es auch den "BRAUNEN" erwischt.
Baujahr 2013, 1 1/2Monat alt, 2400km weg - Lackrisse an der Dachreling hinten oben

Habe mal zwei Bilder angehängt, leider lässt es sich durch die Speigelung nicht ganz so gut fotografieren. Deshalb habe ich ein paar Makierungen gesetzt. Habe nächsten Freitag Termin in der Werkstatt, muss eh hin wegen ein paar andern Dingen, nun wird die "Mängelliste" länger  :'(!

Werkstatt weiß schon bescheid....mal schauen...halte euch auf dem laufenden. Vielleicht sollte man die Umfrage aber um das Baujahr 2013 erweitern.

 /fahren

Zur Info für Vermutungen: Der "BRAUNE" hat bisher noch keinen Feldweg gesehen, keine Dachbox getragen, Anhängerkupplung hat er gar nicht erst. Ich muss sagen er wurde bisher im "Schonbetrieb" bewegt.

Heute war es nun soweit, Besuch im AH!
Alles ohne Probleme...der Meister hat sich meine Problemchen angehört, hat nebenbei seine Formulare ausgefüllt. Anschl. ging es zum Auto...Mängel begutachtet, danach wieder zurück in AH. Dann Auftragsschein ausgedruckt unterschrieben und als Dank gab es einen großen roten Stempel noch drauf (siehe Bild). Meister hat sich sogar bei mir für die Unannehmlickeiten entschuldigt. Halte euch auf dem Laufenden, die kommende Woche ist er erstmal weg :'(.
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline BenniDuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Mahlzeit!

Mein ursprünglich schwarzer Duster ist ja mittlerweile olivgrün foliert, selbstverständlich auch an besagten Stellen an der Dachreling.

Vor der Folierung waren keine Risse sichtbar und der Kofferraum ist nach wie vor trocken.

Was meint ihr, könnte im schlimmsten Fall passieren, wenn sich unter der Folie besagte Risse bilden?

Durch die Folierung müsste doch theoretisch alles dicht sein!

Vielen Dank für eure Meinungen.

Schlecht Wetter Gruß aus GÖ

Benni
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Also mein Kofferraum war selbst mit Rissen trocken. Die üblichen Lackrisse entstehen offensichtlich durch die Fugendichtung, die reisst. Undicht ist der Wagen deswegen nicht.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Also mein Kofferraum war selbst mit Rissen trocken. Die üblichen Lackrisse entstehen offensichtlich durch die Fugendichtung, die reisst. Undicht ist der Wagen deswegen nicht.
Ich hatte auch nur die Risse, aber für meinen Bedarf reicht das! Ich benötige nix von beiden! Mein Geld hatte auch keine Risse und nass war es auch nicht beim bezahlen!
 /fahren
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Ich hatte auch nur die Risse, aber für meinen Bedarf reicht das! Ich benötige nix von beiden! Mein Geld hatte auch keine Risse und nass war es auch nicht beim bezahlen!
 /fahren

Darum ging es doch gar nicht! Benni Duster fragte:

Zitat
Vor der Folierung waren keine Risse sichtbar und der Kofferraum ist nach wie vor trocken.
Was meint ihr, könnte im schlimmsten Fall passieren, wenn sich unter der Folie besagte Risse bilden?
Durch die Folierung müsste doch theoretisch alles dicht sein!

Darauf habe ich geantwortet.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Sodala, jetzt hats auch unseren Dusty erwischt. Steh ich doch in Caorle vollkommen unbedarft auf einem Parkplatz und putze irgendwelchen Dreck von der Reling uns muss plötzlich sehen, dass links hinter der Reling zwei schöne glatte Risse im Lack sind...  :'(  /wand  /mies
Und schon bin ich nach einem Jahr wieder auf dem Boden der Realität angekommen  :-[ :-[
Jetzt wird sich zeigen, was das AH drauf hat.

Bis denne, lG M
 

Dearrys

  • Gast


Hallo zusammen,

auch meinen hat es erwischt.

Dafür jetzt eine neue Variante der Handhabung des Problems.

Bin also gestern zum AH, wo man als erstes schon mal gar keine Ahnung von dem Problem hatte. Trotzdem wurde eine Mail zur Garantieabklärung an Dacia geschickt. Diese wurde auch am gleichen Tag beantwortet.

"Das Fahrzeug befindet sich ausserhalb der Lackgarantie, der Antrag wurde abgelehnt."

Klar, wenn das AH dies als Lackschaden deklariert... /crazy

Da die Risse ja nicht durch fehlerhaften Lack oder Beschädigungen von aussen entstehen, sondern durch die fehlerhafte Dichtungsmasse, fällt das Ganze für mich nicht unter das Thema Lackgarantie.

Was folgt ist klar, dies AH sieht mich nie mehr wieder und der Brief an Dacia ist schon unterwegs.

Bin jetzt dann mal ziemlich gespannt auf die Reaktion von Dacia.

mit Dustergrüßen  /fahren
Dearrys
 

Marc1

  • Gast
Ich glaub Dacia verkauft uns nun für dumm.. anstatt 1&1 zusammen zu zählen (riss Kofferraum lack oben). Stellen die sich dumm und nehmen genau das was in der Email steht. /mies
 

Offline Systemfehler


Was folgt ist klar, dies AH sieht mich nie mehr wieder und der Brief an Dacia ist schon unterwegs.

Bin jetzt dann mal ziemlich gespannt auf die Reaktion von Dacia.

mit Dustergrüßen  
Dearrys


Eine Frechheit ist das schon von den die Lackgarantie vorzuschieben da der Auslöser des Problems ja nicht der Lack ist.

Sondern die uns bekannte Dichtmasse drunter auf die Antwort von den bin ich auch gespannt wie ein Flitzebogen.

Und da der Schaden einer ist der jeden Tag bei den auf den Tisch flattert sollten die schon 1 und 1 zusammen zählen können.

Erst misst bauen und dann die Leute noch drauf sitzen lassen so geht das sicherlich nicht Dacia. /evil

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

reng

  • Gast

Erst misst bauen und dann die Leute noch drauf sitzen lassen so geht das sicherlich nicht Dacia. /evil


Ich denke wir sollten nicht vorher Dacia an den Pranger stellen und erstmal abwarten wie Dacia auf das Schreiben von Dearrys reagiert. Schließlich hat der AH den Schaden scheinbar falsch deklariert........................

Sollte er aber von Dacia nochmal abgewimmelt werden, gibt es immer noch Anwaltsliebling!
 

Offline Tom13

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 118
Hallo zusammen,
meinen hat es auch erwischt, zwei Risse in der Sicke auf der linken Seite, einen auf der rechten Seite am Ende der Sicke. Habe im Juni bei der 45000km Inspektion dies dem Kundendienstmitarbeiter gezeigt. Müssen wir eine Garantieanfrage stellen, die aber prompt abgelehnt wurde, da das Fahrzeug Bj. 06.2010 ist und somit schon 1 Jahr aus der Lackgarantie. Sofort beim Dacia Kundendienst in Brühl angerufen. Der Dame am Tel. mein Anliegen beschrieben. 2 Tage später Post vom Kundendienst mit der Aussage, Zitat "Laut unserer Fachabteilung, der Garantie, können wir Ihnen mitteilen, dass die Lackgarantie für Ihr Fahrzeug nicht mehr besteht. Gerne möchten wir Ihnen anbieten eine Anteilige Sonderkulanz für Sie zu prüfen. Allerdings brauchen wir dazu eine Kopie Ihrer Wartungsnachweise von Ihrem Renault Vertragspartner. Darüber hinaus benötigen wir eine Kopie der Reparaturrechnung bzw. des Kostenvoranschlages. Zitat ende.

Vom Telefonat mit Dacia Brühl am 24.06.2013 bis der obige Brief bei mir angekommen ist vergingen 2 Tage. Am 26.06.2013 mit dem Brief ins Autohaus und die Belege kopiert und den Kostenvoranschlag geholt und ab per E-Mail nach Brühl. Heute am 01.07.2013 Anruf von der Mitarbeiterin aus Brühl, das Sie mit dem Autohaus telefoniert hat und sich mit dem AH einig sind und von dem Kostenvoranschlag von 628,00 Euro 500,00 Euro übernehmen und ich die restlichen 128,00 Euro bezahlen soll. Ist doch eine Annehmbare und schnelle Aktion von Dacia Kundendienst in Brühl. Hatte schon die Luft angehalten so kurz vorm Urlaub.

MFG
Tom13
Bestellt am 08.02.2014: Prestige 1.2 TCe 125  4x2 125 PS, Tymian-Grün-Metallic, AHK starr
 

Marc1

  • Gast
Beim Destination vom Kolegen sind auch Risse am Kofferaum  /mies... und das für ein 2013ner Modell  /wand
 

reng

  • Gast
das Sie mit dem Autohaus telefoniert hat und sich mit dem AH einig sind und von dem Kostenvoranschlag von 628,00 Euro 500,00 Euro übernehmen und ich die restlichen 128,00 Euro bezahlen soll. Ist doch eine Annehmbare und schnelle Aktion von Dacia Kundendienst in Brühl. Hatte schon die Luft angehalten so kurz vorm Urlaub.

Das denke ich aber auch das das Kulant ist. Damit könnte ich gut Leben.
Mal schauen wie Dacia auf meine Lack-Haarrisse reagiert.............
 

DUSTERcommunity.de