Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1183727 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline 1.GN

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Hi Krom,
Soll seitens Renault-/Dacia durchaus als Hinweis auf Öffentlichkeit verstanden werden.
Ich gehe mal davon aus das sich dort evtl. der eine oder andere Verantwortliche zu einer sachlichen Diskusion stellen wird?! Und dieses Thema beschäftigt uns ja immerhin schon 55 Seiten lang.
Gruß Lutz
Duster Laureate 2 (Delsey) SL Offroad Bj. 09/12 mit Lookpaket, MP3 Radio mit Bluetoth und USB, Anhängerkupplung, Kotfüglverbreiterung, rote Ziernäte,Novestra-Matten,Domkappen,Motorhaubendichtung,Bosch Aero Twin,Fresnellinse,Mini Kit Kfz Handyhalter, Kofferraum-Antirutschmatte,Eigenbauarmlehnenpolster,MAL,
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS

Soll seitens Renault-/Dacia durchaus als Hinweis auf Öffentlichkeit verstanden werden.
Ich gehe mal davon aus das sich dort evtl. der eine oder andere Verantwortliche zu einer sachlichen Diskusion stellen wird?! Und dieses Thema beschäftigt uns ja immerhin schon 55 Seiten lang.


Halte ich für keine taktisch kluge Idee und wenig nützlich, weil es a.) nichts ändert und viele Unwissende in der Öffentlichkeit die dem so oder so nicht fachlich folgen können den Dacia verunglimpfen. b.) die halbe Renaultflotte dies Problem hat und es nichts neues beim Duster ist.
Eigentlich wollte ich dir mit meinem Beitrag helfen und die 55 Seiten haben uns und allen anderen Mitgliedern bisher stets geholfen, aber nun ärgere ich mich hier bei einer öffentlichen unnützen Auseinandersetzung zweckdienliche Argumente, für einen falschen Weg, gepostet zu haben.

Aber Jeder wie er mag, daher viel Glück, auch wenn es nichts ändern wird.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de


Offline Systemfehler

Also da es die Risse schon vor 2000 gab bei allen möglichen Renault Modellen wird das da bestimmt jemanden interessieren.

Die haben fast 20 Jahre nichts gemacht und daran wird sich auch nichts ändern wenn da jemanden ein Ohr abgekaut wird.

Das Picknick wird da keiner nutzen um sich mit dir sachlich über Risse zu unterhalten.

Dafür hast das Autohaus oder Dacia direkt zum anschreiben.

Aber du kannst ja ausschau halten vielleicht hat Dacia einen Kummerkasten aufgebaut. :D


H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Aber die Antwort deines AH kann ich Dir jetzt schon sagen:

"Das haben wir ja noch nie gehabt"  /hahaha /hahaha Scheint wohl´n Standartspruch zu sein  ;) :D
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Systemfehler

Und auf dem Hof stehen 5 Kisten wo das Wasser schon reinläuft. :D
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline 1.GN

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Na ja, jetzt bin ich schon etwas erstaunt. In einigen Posts wird dazu geraten mit Öffentlichkeit und der sonst auch so ungeliebten Bild zu drohen und wenn es mit Öffentlichkeit ernst wird oder auch nur werden könnte
dann kommt so was?! Und ich sprach nicht von Rummotzen! Aber ok, wenn ihr das so seht ...
Gruß Lutz
Duster Laureate 2 (Delsey) SL Offroad Bj. 09/12 mit Lookpaket, MP3 Radio mit Bluetoth und USB, Anhängerkupplung, Kotfüglverbreiterung, rote Ziernäte,Novestra-Matten,Domkappen,Motorhaubendichtung,Bosch Aero Twin,Fresnellinse,Mini Kit Kfz Handyhalter, Kofferraum-Antirutschmatte,Eigenbauarmlehnenpolster,MAL,
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 999 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
@ 1.GN
Ich vermute auch, dass das Picknick für deine Nachfrage kaum geeignet sein dürfte. An derartigen Veranstaltungen sind vom Importeur nicht die dafür kompetenten MA anwesend.
Aber melde dich doch direkt schriftlich bei der zuständigen Stelle beim Importeur, vielleicht unter Beilage eines Ausdruckes obiger Umfrage, damit die Ahnungslosigkeit der Verantwortlichen etwas gemildert wird  ;)
Ansonsten hoffe ich, dass du das Dacia-Picknick trotzdem geniesst.

Gruss    Noby
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Die Typen die da am Stand stehen sind vom Marketing - und nicht von der Reklamationsabteilung  /hahaha /crazy
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Space-Bob

  • Gast
Seit letztem Wochenende gehöre ich jetzt auch zu den Betroffenen. Habe auf beiden Seiten Lackrisse, rechts ca. 20 cm und links von der Heckklappe bis fast zur B-Säule. Leider ist es Temperaturabhängig wie gut man die Risse sieht!!! Bei kühlem Wetter erscheinen sie eher als dünner Strich aber wenn der Wagen ein paar Stunden in der prallen Sonne steht kann man sie sehr gut erkennen. Und Ihr werdet es kaum glauben was die Werkstatt meine als sich es meldete..... genau: " ne das kennen wir nicht" nur der Karosseriemeister meinte: "ach doch ich glaube das hatten wir schon mal beim Clio" Darauf ich: Komisch in der DC gibt es mindestens  schon 2 Einträge in den Ihre Werkstatt Namentlich in Verbindung mit solchen Garantiereparaturen genannt wird. Darauf erst mal betretenes schweigen....... und dann "ok ich werde Fotos machen und eine Anfrage an Dacia schicken". Das war am Freitag jetzt heißt es warten und hoffen....... Echt Schade jetzt fahre ich unseren Dicken fast 2 Jahre und dann das.

hier noch was zum anschauen:


Gruß Robert
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Habe auf beiden Seiten Lackrisse, rechts ca. 20 cm und links von der Heckklappe bis fast zur B-Säule.

die linke Seite ist schon sehr heftig.....zumindest hier habe ich noch keine solche Länge auf einem Foto gesehen. /weissnich
Zum Glück gab es ja keine große Gegenwehr....die erste Antwort ist ja noch zu tolerieren.  :daumen

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

GERHP500

  • Gast
Hallo zusammen und guten Abemd.


Das sieht übel aus ,Space - Bob da  drücke ich dir mal fest die Daumen das die Geschichte gut aus geht.
Da kann man nur hoffen ,das man von diesen Rissen verschont bleibt. /engel


Gruß aus der schönen Pfalz es wird dunkel 18 grad . /fahren
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS

Da kann man nur hoffen ,das man von diesen Rissen verschont bleibt.


GERHP500...unwahrscheinlich, früher oder später erwischt es wohl jeden, daher immer schön, im Sommer in der schattigen Garage und im Winter in der beheizten Garage.  ;)

Gruß Kiokai

P.S.: und zu deinen Wetteransagen, mit dieser tropischen Hitze in der Pfalz...bist du schon extrem gefährdet, was die Rissbildung angeht ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Bluesmarting

Moin,
was wird eigentlich seitens des Karosseriebauers bzw. Lackierer betreffs der "Lackrisse" unternommen? Welche Tätigkeiten werden da durchgeführt?
 

Offline Sam_y

Leider heftig für ein 2 Jahre altes Auto...v.a. da ich nicht glaube, dass man es wirklich dauerhaft verschwinden lassen kann.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Moin,
was wird eigentlich seitens des Karosseriebauers bzw. Lackierer betreffs der "Lackrisse" unternommen? Welche Tätigkeiten werden da durchgeführt?

Die lösen die Dichtmasse, entfernen diese und bringen eine neue auf. Und zu guter Letzt wird lackiert.
Da die neue Masse auch nicht unbedingt einen andere/bessere ist, ist die erneute Rissbildung vorprogrammiert.

Wäre vielleicht besser die Dichtmasse zu belassen, in der Hoffnung das diese nicht weiter schrumpft, und nur die Lackarbeiten auszuführen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de