Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1117881 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #90 am: 17. Oktober 2011, 16:21:32 »
Es ist offensichtlich weniger von der Farbe (vielleicht aber auch), als vom Zeitablauf abhängig. Ich habe uns mal die Anteile der 2011er und 2010er Zulassungen graphisch aufbereitet. Da der Fehler immernoch häufig auftritt, scheint er nicht behoben zu sein. Vielmehr dürfte der geringere Anteil 2011er Fzg. auf das bislang noch geringere Lack-/ Dichtungsalter zurückzuführen sein. Daraus lässt sich zwar kein Trend ablesen, aber bei mir ist der Riss noch recht frisch (wie der Meister meinte). Das Auto wurde Ende Februar 2011 erstzugelassen.

Hier mal die Darstellung:

 

sewa

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #91 am: 17. Oktober 2011, 18:27:59 »
jetzt ich wieder.  :[
bei den smart roadstern, gab es auch solche stellen im bereich der tridion (sicherheitszelle), von der frontscheibe "a-säule zur oberen querstrebe" und an der hinteren übergang waagerechte zur senkrechten. gleiches schadensbild wie hier. das update von smart war damals, ein plaste-set was dort eingeklebt worde. riss nicht mehr zu sehen und abgedichtet.
jetzt würde es mich nicht wundern, wenn dacia  /hahaha solche platestreifen dafür anbietet, die mit karosseriekleber dort eingestzt werden.

 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #91 am: 17. Oktober 2011, 18:27:59 »

Offline MrDuster

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #92 am: 17. Oktober 2011, 18:48:22 »
Ich möchte noch hinzufügen, dass mein Duster auch immer draußen steht. Vielelicht hat das ja wirklich etwas damit zu tun. Weiterhin frage ich mich, wie das professionell repariert werden kann, ohne dass man hinterher etwas erkennt. Ich meine, mit nem Lackstift ausbessern kann es ja nicht sein, aber die werden auch nicht das Ganze Fahrzeug neu lackieren. Gibt es denn eine Methode, mit der man so kleine Stellen professionell ausbessern kann, ohne dass es hinterher auffällt? Denn sollte man es hinterher erkennen können, finde ich, dass das ein Mangel ist, der an einem so neuen Fahrzeug kaum zumutbar ist. Müsste man dann nicht irgendwie Schadenersatz verlangen?
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #93 am: 17. Oktober 2011, 19:26:04 »
Da scheine ich wohl jetzt ein bisschen im Vorteil zu sein.  /nachdenk

Bei mir zeigt sich ja bis jetzt nur ein ungefähr 2 cm langer Riss auf der Fahrerseite, auf der Beifahrerseite ist noch nichts zu sehen.

Da mein Duster ja nun am 01.11. zwecks Beseitigung des Hagelschadens in die Werkstatt kommt und so wie es aussieht das komplette Dach teillackiert werden muss, können sich die Mechaniker die Ursache der Rissbildung mal genauer anschauen. Ich bezweifle zwar, dass ich die Möglichkeit haben werde, von den abgeschliffenen Stellen ein paar Fotos zu machen, werde aber den Werkstattmeister bitten, das mal zu fotografieren und mir die Fotos zur Verfügung zu stellen. Bin mal gespannt ob das klappt.

Sofern ich davon Fotos habe, werde ich diese hier einstellen und die "Karosserie-Experten" unter uns, können dann Ihre fachmännische Meinung dazu abgeben.

Also wie gesagt, hoffen wir dass das klappt.  :daumen



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #94 am: 17. Oktober 2011, 19:39:49 »
Ich würde vielleicht darauf hinweisen, dass mehr als die Hälfte aller Duster betroffen sind, so dass direkt ein Techniker von Dacia Bei der Instandsetzung zugegen sein wird. Deine Werkstatt müsste die Garantie-/Kulanzabteilung "Karosserie" in Kenntnis setzen.

Dann hätten wir alle etwas davon.

Was denkst Du?
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #95 am: 17. Oktober 2011, 20:02:14 »
Ich würde vielleicht darauf hinweisen, dass mehr als die Hälfte aller Duster betroffen sind, so dass direkt ein Techniker von Dacia Bei der Instandsetzung zugegen sein wird. Deine Werkstatt müsste die Garantie-/Kulanzabteilung "Karosserie" in Kenntnis setzen.

Dann hätten wir alle etwas davon.

Was denkst Du?

Ich muss eh' nochmal mit dem "Werkstatt-Guru" reden. Mal sehen ob sich da was machen lässt?

Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert.  :daumen

.....habe bloß ein bisschen Angst, das die Herren Techniker von Dacia das als Folge des Hagelschadens abtun. (zumindest bei mir) /nachdenk


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #96 am: 17. Oktober 2011, 20:10:40 »
Das glaube ich nicht, wenn Du die Fotos von hier und das Umfrageergebnis ausgedruckt vertrauensvoll vorlegst.

Du musst Ja nicht auf die Herkunft aus der DC hinweisen, solange unstreitig.
 

karman911

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #97 am: 17. Oktober 2011, 21:01:51 »
hallo,

ich glaube nicht an die dichtmasse-geschichte  /nachdenk es sei denn, sie wurde nur auf der fahrerseite aufgetragen...(oder dort zu wenig?)....da bei den meißten die risse nur links auftreten... /weissnich.

sollte es die dichtmasse sein, wird das früher oder später noch an einigen anderen stellen auftreten  /oeehh   /oeehh und dann gute nacht  /mies

so eine kleine stelle ausbessern ist mit smart-repair eigentlich kein problem.....eigentlich, da in diesem bereich eh schlecht lackiert ist ( unter der geöffneten heckklappe), wird es schwierig, die nachgebesserte stelle anzupassen.....

lg
heiko

 
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #98 am: 17. Oktober 2011, 21:54:32 »
Nur mal für mein eigenes Verständnis:

Wenn es wirklich "nur" an der Dichtmasse liegen sollte, wie wird die denn im Werk aufgetragen/ eingebracht? Kann es sein, dass der Fehler nur bei Fahrzeugen auftritt, wenn Monteur X Schicht hatte, bei Monteur Y und Z aber nicht? Oder tragen das eher Roboter auf?  /nachdenk

Ich bin heute zur Belustigung meiner Nachbarn mit der Lupe um meinen Blauen herumgeschlichen. Zum Glück (noch?) keine Risse. (BJ 01/11)

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #99 am: 17. Oktober 2011, 21:58:33 »
Hallo Gerd

die Vermutung ist nicht schlecht...diese Stelle wird von der Hand gearbeitet ...da es keinen Roboter gibt...der das macht.

Diese Arbeit wird überall in jeder Autofabrik noch mit der Hand gemacht, das heißt die Dichtungsmasse verschmieren....denke da hat einer zuviel gespart oder falsche Mastik benützt...

Hab bei mir kontrolliert...da ist nix..bis dato..

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #100 am: 17. Oktober 2011, 22:05:59 »
Ich habe mal eine kurze Frage  zur obigen Abstimmung  /nachdenk

wir haben 34 gerissene, mit 43 Farbangaben  /crazy
und ich habe noch keine zweifarbigen Duster bei unseren Kalenderfotos gesichtet. /weissnich   
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #101 am: 17. Oktober 2011, 22:20:24 »
Ich habe mal eine kurze Frage  zur obigen Abstimmung  /nachdenk

wir haben 34 gerissene, mit 43 Farbangaben  /crazy
und ich habe noch keine zweifarbigen Duster bei unseren Kalenderfotos gesichtet. /weissnich   

Es sind auch gesamt 70 mit bzw. ohne Risse, bei 71 Stimmen..hat wohl jemand 2x gestimmt? korrigiert ?
ad Dutschia Fan:
Es haben wohl nicht alle ihren Farbton eingetragen..
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #102 am: 17. Oktober 2011, 22:25:57 »
Die Arbeiter bei Dacia stehen auch unter Druck :(
Wer schon mal ein Autowerk besichtigt hat,der wird wissen das Fließbandarbeit ganz schön hart ist.
Die müssen ihre Arbeit in einer gewissen Zeit erledigt haben sonst steht das Band Still.

Und wie Krom schon gesagt hat kann es sein das Arbeiter a öffters mal einen schlechten Tag hat :(

Jetzt sagen bestimmt einige was den mit der Endkontrolle ist ;)
Die können nicht jedes Auto komplett durchchecken,dafür haben sie garnicht die Zeit.

Im Netz sind auch Videos wo man sehen kann wie ein Duster Produziert wird.

LG
Ralf
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #103 am: 17. Oktober 2011, 22:34:29 »
...
Und wie Krom schon gesagt hat kann es sein das Arbeiter a öffters mal einen schlechten Tag hat :(

Jetzt sagen bestimmt einige was den mit der Endkontrolle ist ;)
Die können nicht jedes Auto komplett durchchecken,dafür haben sie garnicht die Zeit.
...
LG
Ralf

Stimmt. Außerdem dürfte gerade dieser Fehler bei einem frisch lackierten Auto schlecht oder gar nicht durch die Endkontrolle zu entdecken sein.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

karman911

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #104 am: 17. Oktober 2011, 23:47:32 »
Es sind auch gesamt 70 mit bzw. ohne Risse, bei 71 Stimmen..hat wohl jemand 2x gestimmt? korrigiert ?
ad Dutschia Fan:
Es haben wohl nicht alle ihren Farbton eingetragen..

hallo,

eher anders herum, es haben auch leute ohne risse die farbe angeklickt......aber warum die summe 71 ergibt  /weissnich

lg
heiko
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #104 am: 17. Oktober 2011, 23:47:32 »