Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1117472 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Kentucky

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #900 am: 05. August 2015, 22:45:09 »
Ich habe soeben beim Ausladen noch einmal genauer nachgesehen, ob ich inzwischen auch betroffen bin. Vor zwei Monaten hatte ich die Risse noch nicht. Es könnte also an den sommerlichen Temperaturen liegen, dass diese sich gebildet haben.

Zu dem Wagen:
EZL. 06/2014  mit 26´000 km

Ich schätze mal, dass ich mit dem Werkstattgang noch etwas warten werde. Mit dem 'Schadensumfang' lacht mich die Werkstatt ja aus uns erzählt mir was von "Stand der Serie"

Würde persönlich nicht zu lange warten , Freitag soll es auch der heißeste Tag in Deutschland geben . Sprechen beim Wetterbericht von bis zu 42 Grad ..

Mit den Rissen ist wirklich ärgerlich , kann mitfühlen . War selbst wie schon geschrieben bei meinem EX Duster betroffen ..

Gruß Jürgen
Update zum 28.07.2015, Besitzer und Fahrer des Renault Kadjar.

Mensch sein, Mensch bleiben...auch wenn es manchmal schwer ist.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #901 am: 06. August 2015, 06:26:23 »
...erzählt mir was von "Stand der Serie"

Womit das AH ja vollkommen richtig liegen würde oder? Sorry, das war sarkastisch!

lG M
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #901 am: 06. August 2015, 06:26:23 »

GERHP500

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #902 am: 06. August 2015, 07:21:02 »
Guten Morgen zusammen.

Ja es werden immer mehr wo da von betroffen sind.
Da wird geworben alt bewährte ausgereifte Technik .
Na ich weiss nicht ,da wurde an der falschen Stelle gespart. /crazy
Wen das der Preis ist für den Spruch wen kein status Symbol braucht.
Kann ich nur schreiben nein danke , das brauchen wir nicht die Lackrissen in der Dachreling.

Gruesse aus der schönen Pfalz 19 grad. /fahren
 

Coldspit

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #903 am: 06. August 2015, 08:26:38 »
Ich habe grade von einem Fall gelesen, indem bei einem 2,5 Jahre alten Duster der Garantieantrag auf Beseitigung der Lackrisse abgelehnt worden ist. Als Grund nannte Dacia, dass die Lackgarantie nur 2 Jahre betragen würde.  /weissnich
Ich habe selbst 2 winzig kleine Lackrisse im Bereich der Ablaufsicke. Also ich kann auch nur jedem raten schnell zu handeln bevor die 2 Jahre rum sind. Ich werde damit nach meinem Urlaub beim AH vorstellig werden. Hab kein Bock ein paar Tage vor dem Flug mir evtl. noch die gute Laune verhageln zu lassen.
Allerdings ist dies kein reines Dacia Problem. Googelt mal "Lackrisse Dachreling", da hat man gleich auf Seite 1 die Hersteller, Renault, Dacia, Opel und Skoda am Start. Und mit Beiträgen, welche schon um einiges älter sind als 4 Jahre. Meine Hoffnung ist ja, dass der Korrosionsschutz nicht gänzlich dadurch aufgehoben ist und es sich auf einen optischen Mangel beschränkt. Denn wie Alfons schon sagte. Alles was Dacia macht ist eine optische Maßnahme, welche keinen dauerhaften Bestand haben wird.

Viele Grüße
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #904 am: 06. August 2015, 08:31:20 »
Als Grund nannte Dacia, dass die Lackgarantie nur 2 Jahre betragen würde.  /weissnich

Zum wiederholten Male sei darauf hingewiesen, dass es sich bei den Rissen um keine Schäden handelt, die unter die Lackgarantie fallen. Es sind Schäden, die durch die darunter liegende Dichtmasse entstehen und fallen daher unter die Dreijahresgarantie für das Fahrzeug. Nicht abwimmeln lassen - es gibt genug bekannte Fälle, von denen die Autohäuser und Werkstätten auch wissen.
Übrigens beschränkt sich das Problem nicht auf den Duster. Aber das wurde doch schon zig Male hier beredet  /crazy

lG M
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #905 am: 06. August 2015, 08:51:09 »
Spannend wird das Ganze erst einmal werden, wenn auch Ansprüche über die 3 Jahre hinaus gestellt werden, weil eine Garantieverlängerung abgeschlossen wurde. Dabei könnte ich mir auch andere Gegenargumente, wie die ausgelaufene Lackgarantie (fälschlicher Weise, unzutreffend) vorstellen, die dann echten Klärungsbedarf verursachen könnten.
Kritisch sehe ich die Einstufung der Dichtmasse. Ist diese eine dauerhafte Abdichtung, oder im anderen Sinn eine dauerelastische Abdichtung. Bei einer dauerelastischen Abdichtung gewährt Niemand eine Gewährleistung, dies sollte man bedenken und sich über die überdurchschnittliche kulante Einstellung von Dacia, im allgemeinen, freuen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

GERHP500

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #906 am: 06. August 2015, 09:24:03 »
Hallo zusammen.

Ich werde das Gefühl nicht los hier wird um den heißen Brei geschrieben. 8)
Es kann nicht sein das ein Auto nach einem Jahr oder auch zwei einhalb Lackrisse in der Dachreling bekommt . Und  das schlimme ist es war schon bei PH 1 und was wurde getan ?? Nichts. /crazy

Gruesse aus der schönen sonnigen Pfalz. /fahren .
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #907 am: 06. August 2015, 10:35:44 »

Ich werde das Gefühl nicht los hier wird um den heißen Brei geschrieben.


Tut mir Leid GERHP500, aber da muss ich heftigst kontern, besonders weil nun dein Beitrag an meinem anschließt.
Hier ist nichts um den heißen Brei geschrieben.....ganz im Gegenteil ....mehr detailliert und fundierter in der Aussage, wie es Dacia bewertet.

Dein Einwand solltest du gegenüber Dacia äußern....in diesem Thread spiegelt der "heiße Brei" die Aussage unqualifizierter Händler und fundierte Aussagen Seitens der DC - Mitglieder, anders würde ich dies nicht zusammenfassen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #908 am: 06. August 2015, 11:00:07 »
 :klatsch KioKai - so und nicht anders ist es
 

Offline Kentucky

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #909 am: 06. August 2015, 11:01:02 »
Moin
das betrifft nicht nur Fahrzeuge die älter sind, meiner hatte es nach knapp 4 Monaten .
Das Problem sind nicht die kleinen Haarrisse, sondern diese werden mit der Zeit immer größer und breiter. Bedingt durch die Umwelt.
Hitze, Kälte die Dichtmase arbeitet und dadurch kann Wasser in der C Säule eindringen .
Es ist reperabel aber nicht so , dass es nicht irgendwann vielleicht wieder kommt.
Um es dauerhaft abzustellen , müsste man ein Flies in die Dichtmasse einbringen.  Dadurch wird vermieden, dass die Masse unelastisch ist.
Dies ist aber absolut nicht möglich , baulich und technisch gesehen .
War wie gesagt, mit meinem EX- Duster von dem Problem betroffen und auch wegen dem Poblem mit Renault direkt gesprochen, nicht mit der Renault Kundenbetreuung sondern höhere Abteilung. Auch mit 2 AH die absolut hinter der Marke stehen und nicht einem einen Spruch hindrücken .

Vorgang bei der Reparatur ist,...... die Dichtmasse wird ausgefräst, neue rein und lackiert in Wagenfarbe.
Kann jedem nur an das Herz legen sich schnell darum zu kümmern, solange noch Garantie drauf ist. Wer es nicht mehr hat, sollte höflich versuchen mit seinem AH und Renault eine Lösung zu finden.

Die Risse haben einige Modelle , bei manchen ist es sichtbar bei anderen unter der Gummidichtung .

Gruß Jürgen
« Letzte Änderung: 06. August 2015, 11:35:13 von Kentucky »
Update zum 28.07.2015, Besitzer und Fahrer des Renault Kadjar.

Mensch sein, Mensch bleiben...auch wenn es manchmal schwer ist.
 

ethanoly

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #910 am: 06. August 2015, 12:42:15 »
Meine Risse sind seit April unverändert, obwohl das Auto täglich in der prallen Sonne steht, wovon es ja nun bisher sehr reichlich gegeben hat.
Im die Ecke, so wie bei HIER bei steve im ersten Bild, gibts bei mir keinen Riss...alles noch im äußeren Randbereich der Regenrinne direkt im Knick...
 

Offline Kentucky

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #911 am: 06. August 2015, 13:14:57 »
Meine Risse sind seit April unverändert, obwohl das Auto täglich in der prallen Sonne steht, wovon es ja nun bisher sehr reichlich gegeben hat.
Im die Ecke, so wie bei HIER bei steve im ersten Bild, gibts bei mir keinen Riss...alles noch im äußeren Randbereich der Regenrinne direkt im Knick...

Meine haben sich innerhalb 6 Tagen verändert und sind auch mehr geworden....
Wenn der Wagen in der Sonne stand, hat man sie nicht bis kaum gesehen, erst als er im Kühlen eine Zeit lang stand kamen sie extrem hervor.
Seit April ist bis zur Abgabe meines Dusters, es auch sehr heiss gewesen bei uns. Wie die Tage jetzt auch wieder.

Ich persönlich, wie oben schon von mir geschrieben, würde sie nicht nur beobachten bis sie vielleicht grösser werden, sondern in AH fahren. Das Risiko wenn sie dann gross sind, wäre mir zu gross....
Aber jeder ist anders und jeder geht anders mit dem Problem um...Das ist auch gut so, denn es wäre schlecht wenn alle Menschen eine Richtung laufen würden..

Gruß Jürgen
Update zum 28.07.2015, Besitzer und Fahrer des Renault Kadjar.

Mensch sein, Mensch bleiben...auch wenn es manchmal schwer ist.
 

Offline BlackJule

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #912 am: 06. August 2015, 15:17:44 »
Wobei jedoch die Beseitigung von Steinschlagschäden in den Radhäusern kein berechtigter Garantieanspruch wären, eher das Lösen der Beschichtung, aber ohne Einwirkung von Steinschlag. Die Risse, im Bereich der Reling, haben dagegen eine andere Ursache die innerhalb der Garantiezeit auch einen berechtigten Anspruch darstellen.

Gruß Kiokai

Es wird als Steinschläge tituliert aber mehrere Leute (auch vom Fach) können sich nicht erklären, wie so viele Steinchen in die Ritze zwischen der Tür und der Rundung gekommen sein sollen, ist ja schließlich INNEN im Auto. Dann müssten doch viele Duster dort Beeinträchtigungen haben, vor allem Vielfahrer und Leute aus Gebieten, wo viel gestreut wird.

Und die Lackrisse unter der Reling wurden ganz abgewimmelt.
Siehe Black13
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #913 am: 07. August 2015, 12:05:59 »
Hallo Gemeinde....

so eben habe ich nach zähen Verhandlungen mit Dacia und Renault meine Freigabe für die Beseitigung der Risse  über Garantie bekommen :Daumen
es lohnt sich hart zu bleiben und sich nicht unter buttern zu lassen
habe mich auf die Duster Community berufen von wegen Lackfehler und so..
nun noch Termin ausmachen und ab für 3 Tage in die Werkstatt..

ich sage nur...also geht doch ..obwohl ich schon sehr sauer wurde .. und es denen zu spüren gab..

noch ein schönes WE euch allen

LG Jürgen
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #914 am: 07. August 2015, 12:13:26 »
Prima :daumen
Klasse das sie es langsam so gut wie Alle verstehen.....Dacia weiss es mit Sicherheit. :klatsch

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #914 am: 07. August 2015, 12:13:26 »