Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1124119 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

malsehen

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #960 am: 29. August 2015, 20:41:56 »
Ich habe mir eine Schablone gemacht und exakt das gleiche material verwendet wie ich es an meinem Einstieg genommen habe. Steinschlagschutzfolie, uv resistent, gut formbar, ausreichend dick und sehr gute klebeeigenschaften.



Das Material gibt es bei e... Für 15 Euro die Rolle mit 2 Metern Länge. Material ist echt top und sieht gut aus
 

Offline Kentucky

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #961 am: 29. August 2015, 21:36:26 »
Hallo ,
Da ich selbst von diesem Problem , Risse mit meinem Duster betroffen war, möchte ich mal etwas dazu sagen .
Hatte das Thema auch mit unserem Mitglied Kiokai, als er mich besucht hatte .
Grundsätzlich Folie, Klebeband sind zwar am Anfang , wenn sie neu drauf sind nicht schlecht , aber nichts für dauerhafte Lösung ..
War wegen dem Problem damals bei Gutachter, bei zwei Lackierwerkstätten und bei einfach Karosseriewerkstatt,..
Alle sagten das gleiche , als ich wegen Folie fragte .. Alle sagten nein ist keine Lösung , da es um es richtig zu machen , großflächig verklebt werden muss und Folie gerade in dem schmalen Bereich mit der Zeit sich löst ..

Denk auch daran schwarz zieht die Hitze an :)

Denke wenn das ein Gutachter sagt und 3 Fachwerkstätten, dann glaube ich denen ..
Vor allem sollte man bedenken , wer jetzt was drauf klebt oder abdichtet und dies in Eigenregie, wird eventuell später Probleme wegen Garantie bekommen , wenn er es doch in Werkstatt machen lassen muss
Update zum 28.07.2015, Besitzer und Fahrer des Renault Kadjar.

Mensch sein, Mensch bleiben...auch wenn es manchmal schwer ist.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #961 am: 29. August 2015, 21:36:26 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #962 am: 29. August 2015, 22:21:04 »
Vor allem sollte man bedenken , wer jetzt was drauf klebt oder abdichtet und dies in Eigenregie, wird eventuell später Probleme wegen Garantie bekommen ,

... und es reißt drunter trotzdem  /oeehh

Ich hab vor fast 4 Jahren weiße Folie drüber geklebt - nach 1 Jahr vor Ablauf der Lackgarantie mal druntergeschaut und .... Risse  ;)

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #963 am: 29. August 2015, 22:36:35 »
Viel interessanter fände ich jetzt mal, ob Risse denn nun wirklich zu Wassereinbruch im Kofferraum führen. Ich glaube, dass davon seit gefühlten 50 Seiten keine Rede mehr ist. Vielleicht sollte man mal den Trööt-Titel anpassen ...

Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #964 am: 29. August 2015, 22:41:39 »
Viel interessanter fände ich jetzt mal, ob Risse denn nun wirklich zu Wassereinbruch im Kofferraum führen. Ich glaube, dass davon seit gefühlten 50 Seiten keine Rede mehr ist. Vielleicht sollte man mal den Trööt-Titel anpassen ...


Von den "normalen/gewöhnlichen" sicher nicht.....wie auch ;) ....aber wenn es hinten im Heckklappenbereich, also der Übergang in die Senkrechte, zu ausgeprägter Rissbildung kommt, dann läuft auch Wasser in den Kofferraum. Solange es bei den Haarrissen in der Rinne bleibt, wird nichts passieren....aber wehe es werden Spaltrisse /crazy

Hier, auf dem Bild, mal den kritischen Bereich markiert

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #965 am: 30. August 2015, 00:15:17 »
Es ist ja nicht so, dass ich nicht wüsste, worum es geht oder wo diese Bereiche zu finden sind, aber ich finde das schon sehr weit hergeholt, dass sich dort wahrhaftige Schluchten auftun könnten.

Bei Feuchtigkeit im Kofferraum würde ich zuerst die Rückleuchten im Verdacht haben ...

Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #966 am: 30. August 2015, 00:29:34 »
Sehe ich nicht anders und werte dabei allein die Verhältnismäßigkeit, im Vergleich zur bisher ausgebliebenen Dauerhaftigkeit /nachdenk
Eben jeder wie er mag...bei mir muss und geht da keiner bei...damit lässt sich leben und auf misslungene Reparaturversuche habe ich keinen Nerv.  ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

mccsmart

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #967 am: 30. August 2015, 02:07:35 »
Da hat aber jemand nicht richtig im Thread gelesen. Mein Ph.1 hatte massiv Wasser im Kofferraum. Das lief schön links runter in das seitliche Fach und war nach dem ersten Ausbessern nicht viel besser. Hab nen Becher reingestellt und hatte nach einem Platzregen in der Nacht ungefähr 150 ml frisches Regenwasser. Das Problem, das ich sehe ist, dass es im Kofferraum nur dann sichtbar wird, wenn der Riss am Übergang zur Heckklappe ist. Wenn es gleich oben reinsuppt und das wird es, steht die Brühe innerhalb der Karosserie, wo man sie weder sieht noch ertasten kann, weil dort alles zu gebaut ist.  :[
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #968 am: 30. August 2015, 03:34:48 »
Falls Du mich meinst, Dich habe ich zugegebenermaßen ein wenig ausgeblendet, weil ich aus Deinen Beiträgen nicht schlau wurde bzw. mir unklar ist, von welchem Duster bei Dir die Rede ist. Ein Duster kam in 08/14 zu Dir. Der hatte EZ in 04/14 und gerade mal 300 km auf der Uhr? Ph1??? Als meiner mit der gleichen EZ ist ein Ph2 ...

Dann schreibst Du an einer Stelle, dass EIN Liter im Behälter war, und dass das wohl kaum durch kleine Haarrisse kommen kann. Und nun sind es nur noch 150 ml.

Bitte sei mir nicht böse, wenn ich das alles als Quell für zuverlässige und weiterführende Angaben ausschließe.

Für mich ist es eben keinesfalls bewiesen, dass es zwischen den Rissen  (ich habe sie auch) und Wasser im Kofferraum  (habe ich nicht) einen Zusammenhang gibt, auch wenn ich hier darüber gelesen habe.

Happy  /winke Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

mccsmart

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #969 am: 30. August 2015, 04:14:21 »
Punkt an dich. Ist wirklich etwas unklar dargestellt gewesen  /rotwerd . Ist ein Ph.1, war aber Tageszulassung und stand vorher im Showroom.  Daher kaum Kilometer und EZ4/14. Einen knappen Liter  (rechteckige Tupperdose) hatte ich vor dem ersten Versuch des fRH die Risse zu dichten. Etwa 150 ml waren es dann ein paar Tage später, als es hier nachts gekübelt hat ohne Ende. Da war beim ersten Repversuch der Übergang zur Heckklappe hin nicht sauber gemacht. Rechts war trotz Rissen gar kein Wassereinbruch. Also Risse müssen ja nicht gleich undicht bedeuten. Seit der Nacharbeit ist Ruhe und staubtrocken.

Mein gestern abgeholter Ph.2 sieht gut aus...noch  ;)
Nur mal so als Schnappsidee: würde sich als Repversuch eventuell auch Silikon anbieten, wenn man da die Rinne mit einer dickeren "Wurst" auffüllt? Das gibt es ja in recht temperaturbeständig und in einigen Farben. Dehnbar bleibt es auch. Oder spricht da etwas dagegen, zumindest für diejenigen, bei denen Dacia aufgrund des Alters jeglichen Support verweigert.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #970 am: 30. August 2015, 09:59:17 »
Nur mal so als Schnappsidee: würde sich als Repversuch eventuell auch Silikon anbieten, wenn man da die Rinne mit einer dickeren "Wurst" auffüllt? Das gibt es ja in recht temperaturbeständig und in einigen Farben. Dehnbar bleibt es auch. Oder spricht da etwas dagegen, zumindest für diejenigen, bei denen Dacia aufgrund des Alters jeglichen Support verweigert.

Würde das gar nicht unbedingt als Schnapsidee bezeichnen. Ob es nun gleich eine ganze "Wurst" sein muß  /weissnich ...zumindest an den Stellen wo sich die Risse häufen und besonders an der kritischen Stelle, am Heckklappenübergang eignet sich Sikaflex (nicht Kleber, sondern Dichtstoff) "KLICK"....wäre im Gegensatz zu Silikon (überstreichbar) und dazu noch in einigen Grundfarben (schwarz, weiß, grau) erhältlich. Silikon halte ich für wenig, bis nicht geeignet, da es sogar in Innenbereichen doch sehr schnell stark schrumpft und Außenbereichen kaum Anwendung findet.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Dankeschön: 1464 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #971 am: 30. August 2015, 10:48:28 »
Moin,

die mechanische Belastung in der Waschanlage würde ich schon als Problem sehen.

Gruß
Daniel
Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 

mccsmart

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #972 am: 30. August 2015, 11:31:05 »
Danke, Sikaflex war das Zeug, das mir heute Nacht im Kopf rumkleisterte, aber nicht raus wollte. Wurst war vielleicht etwas übertrieben, aber die Rille gibt schon was her. Der mechanischen Belastung in der Waschanlage würde ich da jetzt eher entspannt entgegen treten. Sikaflex, Lack drauf und fertig. Wenn es in der Waschanlage so rUh hergehen würde, würde der Lack an noch ganz anderen Stellen davon fliegen.  /crazy
 

Offline newbee

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #973 am: 30. August 2015, 11:43:22 »
das Problem ist doch dass der Lack nicht elastisch genug ist.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #974 am: 30. August 2015, 11:55:56 »
Dann bliebe vielleicht noch die Folierung?

Wenn sich dann, wie hier beschrieben, darunter Risse bilden, erscheint mir das erstmal nicht soooo tragisch. Ist auch kein Wunder, denn die Folie soll ja nicht Risse verhindern, kann sie auch nicht, aber zumindest dem Wasser den Zugang erschweren.

Wie dick/tief ist eigentlich die Dichtmasse?

Happy  /weissnich ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #974 am: 30. August 2015, 11:55:56 »