Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1120710 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline steve

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #75 am: 16. Oktober 2011, 23:37:10 »
Fließt das Wasser durch den Riss denn unter den Lack und in die Karosserie?

VG
Steve
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #76 am: 17. Oktober 2011, 07:19:44 »
Unter den Lack:

Ja, sehr wahrscheinlich.


Ins Fahrzeuginnere:

Ja, wenn Dichtmasse bereits oder von Anfang an durchlässig. Es gab solche Fälle.


Vom Kauf würde ich mich deshalb aber nicht abhalten lassen. Ich glaube, dass man das in den Griff bekommt.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #76 am: 17. Oktober 2011, 07:19:44 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #77 am: 17. Oktober 2011, 07:47:15 »
@all

denke es ist lediglich eine falsch gesetzte Dichtmasse die zu wenig aufgetragen wurde...an dieser Stelle gibt es eine Montagefuge aber wenn die nicht gescheit abgedichtet wurde...dann reißt die ...und man bekommt Wasser in den Kofferraum...

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #78 am: 17. Oktober 2011, 09:25:12 »
Geht das aus den Dir vorliegenden Skizzen / Plänen hervor oder ist das eine Vermutung?

Denkst Du auf Grund der Dir vorliegenden Informationen, dass man das Problem in den Griff bekommt?

Danke schonmal.
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #79 am: 17. Oktober 2011, 10:58:49 »
Kann jemand noch mal ein Bild einstellen, wo genau diese Risse auftreten?

Gruß Markus /winke
 

Offline holsteiner

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #80 am: 17. Oktober 2011, 11:09:31 »
Wenn man es hier erkennt:
Etwa 10cm vorm Dachende an der Sicke (Dachrinne :-)  )
Auf dem Foto erkennt man rechtsunten den hinteren Haltearm der Dachreeling.

Gruß,
Detlev
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #81 am: 17. Oktober 2011, 12:15:25 »
bei mir sieht`s so aus:
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #82 am: 17. Oktober 2011, 12:24:39 »
bei mir sieht`s so aus:


Genau wie bei mir! Nur, dass es noch nicht soweit runterreicht und noch etwas weiter zusammen ist. Sonst die exakt gleiche Position.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #83 am: 17. Oktober 2011, 12:32:58 »
Keine Risse BJ 2010    - 11 (11.5%)
Keine Risse BJ 2011    - 17 (17.7%)
Risse BJ 2010    - 17 (17.7%)
Risse BJ 2011    - 14 (14.6%)



Erstaunliches / Erschreckendes Ergebnis.
Scheint baujahres- und farbunabhängig zu sein, da es deutlich mehr braune und schwarze gibt als andere.

Ich seh bei mir im Bereich "Holsteiner" nichts, da ich foliert habe.
Im Bereich von Exgolfer ist bisher alles in Ordnung.

Gruss S.

PS: Meiner steht immer draussen


   
« Letzte Änderung: 17. Oktober 2011, 13:08:56 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #84 am: 17. Oktober 2011, 12:35:49 »
war damit heute beim AH: Fotos, Anfrage bei Dacia, und nach Freigabe Neulackierung sind geplant. Das Problem sei die Dichtmasse.. /weissnich

Frage an alle Riss-Geschädigten: Laternen -parker oder Garage? Ich denke da an hohe Temperaturen in der Sommersonne...., Meiner steht meistens draußen....
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #85 am: 17. Oktober 2011, 12:47:57 »
Hallo

ja ich denke auch , dass es die Dichtmasse ist....an diesen Stellen wurde noch das sog. Mastix verwendet und das gibt Risse wenn es sich dehnt da es nicht so flexible ist wie die alte Version...aber halt billiger...

Gruß Gerd

PS: Wenn Euer AH die alte Version verwendet, die wir in Deutschland haben ist es mit Sicherheit anschließend vorbei.
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #86 am: 17. Oktober 2011, 13:18:33 »
Bei mir ist derzeit noch nichts zu sehen, vielleicht liegt es aber daran, dass ich in der Garage parke und wenn es sehr heiß ist, fahr ich sowieso mit dem Motorrad und Dusti steht inder kühlen Garage.

Werde es aber auch weiter beobachten. Ist nicht so toll das Problem.

Bitte weiterhin Fotos einfügen bei denen wo es auftritt.


Gruß Markus  /winke
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #87 am: 17. Oktober 2011, 13:46:58 »
Meiner steht eigentlich immer schattig; meist im gut durchlüfteten Parkhaus.

Aber eventuell hat die Farbe doch Einfluss? Die Farbe Weiss dürfte es deutlich öfter als Blau oder Mineralblau geben, ist aber kaum stärker betroffen. Schwarz und das dunkle Braun heizen sich kräftig auf. Silber und Basaltgrau dürften in der Summe etwa die Anzahl an schwarzen und braunen Duster(n) erreichen (?), so dass helle Farben (thermisch Belastung?) seltener betroffen erscheinen.

Einwendungen?
 

Appus

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #88 am: 17. Oktober 2011, 14:14:54 »
@ silberstauber

Diese Idee hatte ich aufgrund der Umfrage auch schon. Allerdings müsste dann mein marine-blauer diesen Fehler auch aufweisen. Dies ist aber zum Glück nicht der Fall. Mein Blue Gecko war dieses Jahr oft in der Sonne am braten und ich habe keine Risse.
Ich habe gestern nochmal genau geschaut, als ich meinen Duster winterfest gemacht habe.
Deshalb denke ich mal, kann es nicht nur alleine an der Aufheizung liegen. Ich vermute eher ein Qualitäts- oder Konstruktionsfehler.

Gruß Appus
 

-Goose-

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #89 am: 17. Oktober 2011, 16:11:34 »
Habe gerade auf anraten des DC-lers Ralli010 meine was auch immer da hintern kontrolliert. Auf der Beifahrerseite 4 kleine risse. Auf dem Bild sieht man nicht alles. Es geht rechts noch weiter. Morgen ab zum AH.


 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #89 am: 17. Oktober 2011, 16:11:34 »