Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1127430 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Woiza

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
  • Duster fährt auch Treppen ...
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #180 am: 09. November 2011, 17:33:45 »
Ich kann mich nur bei OnkelHugo und allen anderen bedanken für den Tipp... Gestern habe ich noch munter mit "keine Risse"abgestimmt, abends dann aber doch noch einen Blick aufs Blechle oben seitlich der Heckklappe geworfen. Scheibenkleister: Risse rechts und links im Lack, wenn auch äußerst (!) dünn und nicht sehr lang. Aber was nicht ist, kann ja leider noch werden. Jetzt weiß ich aber wenigstens, worauf ich achten muss.
Nochmals: Danke.
 

Offline MrDuster

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #181 am: 10. November 2011, 20:03:28 »
So habe heute meinen Duster 1,5 Wochen nach Abgabe zur 1. Inspektion und Reparatur der Risse zurück bekommen. Der Meister entschuldigte sich vielmals für diese lange Wartezeit. Man habe so lange auf die Zusage der Garantiereparatur warten müssen. Bei Renaultfahrzeugen ginge das schneller und er habe auch einen Spielraum selbst über Reparaturen im Rahmen der Garantie zu entscheiden. Nicht so bei Dacia Modellen. Die straffe Kalkulation zieht sich also bis hierhin durch.
Jedenfalls sieht es jetzt wieder aus wie neu. Toll, was so ein Lackierer so zu Stande bringen kann. Dann hoffe ich mal, dass keine Risse wieder kommen und werde künftig auch die bisher rissfreie rechte Seite beoachten.
Kann nur allen Betroffenen raten, das machen zu lassen, so langsam sollte Renault diese Garantieanfrage auch kennen.
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #181 am: 10. November 2011, 20:03:28 »

Offline Muddy

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #182 am: 11. November 2011, 19:23:25 »

So, jetzt war ich doch schon vor meiner 15.000er Zwischeninspektion beim AH, da meine Scheinwerfer augenscheinlich zu tief eingestellt waren. Die Scheinwerfer wurden vom Meister richtig eingestellt und gleichzeitig habe ich bei der Serviceannahme meinen Riss angemeldet. Obwohl mein Autohaus eines der größten in der Region ist, hatte der zuständige Mitarbeiter noch nichts von diesem Problem gehört. Ich sei der Erste, der diesen Schaden meldet.

Der Lackriss wurde sofort von ihm fotografiert und ein Freigabeantrag erstellt. Sobald die Freigabe erteilt ist, meldet sich das AH bei mir. Der Mitarbeiter schätzt, dass es bis zur Freigabe nur 2-3 Tage dauert ...

Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie die Story weitergeht...

... und so geht´s weiter:

Heute Nachmittag habe ich einen Anruf vom AH mit der Mitteilung erhalten, dass die Freigabe von Renault erteilt ist. Das waren jetzt tatsächlich gerade mal knapp drei Tage von der Meldung des Schadens im AH (Lackriss linke Seite)  bis zur Mitteilung über die Freigabe. Wie angekündigt. Bin begeistert.  :daumen

Jetzt habe ich einen Reparaturtermin für Anfang Dezember. Mein Mud-Duster (den ich für diesen Anlass wohl mal wieder waschen werde :[ ) muss dann zwei Tage im AH bleiben. Die alte Dichtmasse soll entfernt, neue drauf gemacht und anschließend drüber lackiert werden. Angeblich sei die verarbeitete Dichtmasse minderwertig gewesen. Dann dürfte das Problem ja bei neueren Duster eher nicht mehr auftreten. /nachdenk

Bin gespannt, wie´s danach aussieht und ob die Sache hält. Ich werde auf alle Fälle ein vorher-nachher Bild machen, diese Bilder dann hier einstellen und Euch berichten, wie alles lief.


 /winke Muddy
 
« Letzte Änderung: 11. November 2011, 20:19:24 von Muddy »
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #183 am: 11. November 2011, 19:42:01 »
Ich hoffe natürlich das mit dem PVC-Dichtung erledigt ist.
Aber ich als Fachmann? denke daß das Problem wo anderst liegt. Habe da eine Vermutung der ich mich nicht weiter äußern möchte.
Sollte der Fehler an meinem Fzg. auch erscheinen,  dann werde ich mich persönlich vor Ort kümmern (AH-bzw.Rep-Werkstatt).
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #184 am: 11. November 2011, 21:18:43 »
Ich hoffe natürlich das mit dem PVC-Dichtung erledigt ist.
Aber ich als Fachmann? denke daß das Problem wo anderst liegt. Habe da eine Vermutung der ich mich nicht weiter äußern möchte.
Sollte der Fehler an meinem Fzg. auch erscheinen,  dann werde ich mich persönlich vor Ort kümmern (AH-bzw.Rep-Werkstatt).

Sage doch mal bitte Deine vermutung woran es noch liegen könnte.

LG
Ralf
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #185 am: 11. November 2011, 21:35:16 »
Sage doch mal bitte Deine vermutung woran es noch liegen könnte.

LG
Ralf

Die Ursachen Forschung ist nicht meine Sache, so wie der PVC-Riss auf den hier veröffentlichten Bilder und dann noch hinten an gleicher Stelle links u. rechts kann ich es nicht glauben, das es ein (PVC) Materialfehler sein sollte .
Vlt. hat mal ein Zulieferer eine schlechte Charge eingestellt aber die Zeitspanne 2010 bis 2011 kann ich nicht glauben.

Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #186 am: 11. November 2011, 21:39:31 »
Edit: Koste was es wolle, selbst wenn ich es selber bezahlen müsste, würde ich den hinteren DACHKANAL verlöten lassen.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #187 am: 11. November 2011, 21:46:56 »
Die Ursachen Forschung ist nicht meine Sache, so wie der PVC-Riss auf den hier veröffentlichten Bilder und dann noch hinten an gleicher Stelle links u. rechts kann ich es nicht glauben, das es ein (PVC) Materialfehler sein sollte .
Vlt. hat mal ein Zulieferer eine schlechte Charge eingestellt aber die Zeitspanne 2010 bis 2011 kann ich nicht glauben.


Nabend Bruno

Ich hatte es so verstanden das unter dem Lack eine Dichtungsmasse verwendet wird,ist die aus PVC??
Bei mir am Dach wo die Regenrinne ist sieht es aus als wären Schweispunkte unter dem Lack.
Vieleicht ist ja etwas in der produktion geändert worden,denke mal das der Fehler Dacia mittlerweile bekannt sein müsste.

LG
Ralf
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #188 am: 11. November 2011, 21:55:02 »
Nabend Bruno

Ich hatte es so verstanden das unter dem Lack eine Dichtungsmasse verwendet wird,ist die aus PVC??
Bei mir am Dach wo die Regenrinne ist sieht es aus als wären Schweispunkte unter dem Lack.
Vieleicht ist ja etwas in der produktion geändert worden,denke mal das der Fehler Dacia mittlerweile bekannt sein müsste.

LG
Ralf
So wird ich sagen, vlt. wurde zu wenig gepunktet oder ist der Schweisspunkt durchgebrant dann bewegen sich die teile.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #189 am: 11. November 2011, 22:07:00 »
So wird ich sagen, vlt. wurde zu wenig gepunktet oder ist der Schweisspunkt durchgebrant dann bewegen sich die teile.

Glaube aber nicht das man eine Dichtung anschweissen kann.
Auch wenn die Dichtung lose unter dem Lack ist,würde das ja noch nicht die Risse im Lack erklären.
Ich werde mal im Clio Forum suchen ob dort was darüber steht.

LG
Ralf
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #190 am: 11. November 2011, 22:12:14 »
Glaube aber nicht das man eine Dichtung anschweissen kann.
Auch wenn die Dichtung lose unter dem Lack ist,würde das ja noch nicht die Risse im Lack erklären.
Ich werde mal im Clio Forum suchen ob dort was darüber steht.

LG
Ralf

So wie mir bekannt ist sind die Risse im PVC. oder???
Ich weiss auch nicht wie Dacia seine Seitenteile mit dem Dach zusammen setzt.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #191 am: 11. November 2011, 22:17:30 »
So wie mir bekannt ist sind die Risse im PVC. oder???
Ich weiss auch nicht wie Dacia seine Seitenteile mit dem Dach zusammen setzt.

Ich weiss eigentlich nur von Risse im Lack.
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #192 am: 11. November 2011, 22:32:49 »
Ich weiss eigentlich nur von Risse im Lack.


O.K. Lassen wir mal aber die Bilder wo ich in diesen Threads gesehen habe waren die Risse im PVC.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline obiwan38

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #193 am: 11. November 2011, 22:49:17 »
O.K. Lassen wir mal aber die Bilder wo ich in diesen Threads gesehen habe waren die Risse im PVC.

Mittlerweile schaue ich schon 3 mal die Woche nach den Rissen ;D
Vieleicht haben wir ja Glück und bleiben davon verschont.
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #194 am: 11. November 2011, 23:06:54 »
Mittlerweile schaue ich schon 3 mal die Woche nach den Rissen ;D
Vieleicht haben wir ja Glück und bleiben davon verschont.

Der eine hat nach wenigen Jahren ein Schrotthaufen der andere sagt er Fährt sein Fzg. seit über 20 Jahren ohne Probleme. So ist es.
Ich habe mit meinem Duster bis heute keine Probleme und bin Stolz darauf das ich ihn habe . Obwohl ich früher nur Status Autos gefahren bin.Sicher muss man beim Duster Abstriche machen. ER GEFÄLLT MIR:
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #194 am: 11. November 2011, 23:06:54 »