Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1127812 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #585 am: 17. März 2013, 14:25:23 »
Hallo , hat jemand Erfahrung mit Wasser im Kofferraum? Wahrscheinlich läuft es durch die Rehlingbefestigung*
Gruss HJ

Servus,
bislang sind zwei Probleme bekannt

1. Dachreling Gummis

2. Risse im Lack am Dach

Bitte Suche benutzen da findest du alle Anworten und Ratschläge

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline edvmike

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 67
  • Dankeschön: 51 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #586 am: 17. April 2013, 20:02:58 »
Hallo Zusammen!

Bei Meinem (mineralblau) Lackrisse links und rechts.
Montag auf Garantie repariert, Mittwoch neue Risse da!!

Ich werd anfang nächster Woche wieder vorsprechen. Bin auf die Lösung gespannt!

Gruß!
Michael
Lauréate, Mineralblau, Dotz Freeride Peak, B+C-Säule schwarz, Pioneer AVH-X5500BT 2Din, Pioneer Sub, RFK, Sinuslive, Lodgy Lüfterdüsen+Türgriffe+Heizungsregler, Motorhaubendichtung, LED Rückfahrscheinwerfer, Domlagerkappen, Steckdose im Kofferraum, Phase2 Kühlergrill und Rückleuchten, LED TFL und Nebelscheinwerfer,  Innenraumbeleuchtung hinten, 149ps/330nm... - und letzte Woche gewaschen!
Motorvorwärmung gerade eingebaut!
LED H7 von Osram! jetzt auch H1 led...
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #586 am: 17. April 2013, 20:02:58 »

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #587 am: 17. April 2013, 20:18:09 »
Montag auf Garantie repariert, Mittwoch neue Risse da!!
Montag und Mittwoch einer Woche?? Das ist Rekordverdächtig!

Ein Tag ist aber auch sehr wenig für die Reparatur, meiner war 3 Tage weg.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #588 am: 17. April 2013, 20:26:48 »
Hallo, bin mal ehrlich 40 Seiten lesen - dazu fehlt mir momentan die Zeit. Können mir betroffene der beiden Varianten (PN) schreiben (kurze, stichpunktartige Beschreibung), wo genau die Mängel auftreten. Soll ja einmal Lackmangel sein und einmal Dichtung an der Reyling! Danke  :daumen
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline Systemfehler

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #589 am: 17. April 2013, 20:53:53 »
Ganz vorne auf Seite 2 sind Fotos vom ganzen. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #590 am: 19. April 2013, 20:10:09 »
Ist schon was bekannt, bei Fahrzeugen des Baujahrs 2013.

Meiner ist 2013 und habe mal genau geschaut...noch nix zu sehen von Rissen...muss aber sagen die Schweißpunkte (hinten links/rechts-wo Gummiabdeckung endet.. Richtung Kofferraumklappe) sind schon "saumäßig" verarbeitet...! Nicht saubere Schweißpunkte (nicht glatt geschliffen) -  nur überlackiert !!!

?  ?   ?   ?
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline Dusti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
  • Sondermodell "Dusti"
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #591 am: 19. April 2013, 20:17:50 »
jo genau so isses  /cool
 

Offline Mark83x

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 77
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #592 am: 19. April 2013, 20:24:25 »
 2013er. Alles bestens bei mir. Das mit den Schweißpunkten kenne ich vom 2007er MCV meines Stiefvaters hat aber keine Probleme damit ist halt nur Optik.
 

Offline edvmike

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 67
  • Dankeschön: 51 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #593 am: 21. April 2013, 11:12:56 »
Montag und Mittwoch einer Woche?? Das ist Rekordverdächtig!

Ein Tag ist aber auch sehr wenig für die Reparatur, meiner war 3 Tage weg.


ja leider alles in der selben Woche!
bin schon neugierig auf die weitere Vorgehensweise meines Autohauses...

Gruß
Michael
Lauréate, Mineralblau, Dotz Freeride Peak, B+C-Säule schwarz, Pioneer AVH-X5500BT 2Din, Pioneer Sub, RFK, Sinuslive, Lodgy Lüfterdüsen+Türgriffe+Heizungsregler, Motorhaubendichtung, LED Rückfahrscheinwerfer, Domlagerkappen, Steckdose im Kofferraum, Phase2 Kühlergrill und Rückleuchten, LED TFL und Nebelscheinwerfer,  Innenraumbeleuchtung hinten, 149ps/330nm... - und letzte Woche gewaschen!
Motorvorwärmung gerade eingebaut!
LED H7 von Osram! jetzt auch H1 led...
 

Offline Duster4Nick

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #594 am: 27. April 2013, 19:27:04 »
Hallo, uns hat es jetzt auch mit diesen Lackrissen erwischt. Nächste Woche fahren wir zur Dacia-Werkstatt und sehen dann wie es weiter geht. Baujahr 2012.
LG. Volker
 

Offline Touranton

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #595 am: 29. April 2013, 12:09:57 »
Hallo, kann es sein dass die Lackrisse von einer starken Beanspruchung der Karrosserie durch z.B Anhängerbetrieb oder Dachbox kommen. Von selbst wird der Lac sicher nicht reissen.

??
Gruss touranton

Gesendet von meinem Liquid MT mit Tapatalk 2
1.6 4x4 Laureate weiß - Import aus Holland
... bisher noch zufriedener Dusterfahrer...
 

Rickstermann

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #596 am: 29. April 2013, 13:36:02 »
Hallo, nein auch ohne derartige Beanspruchung bei mir ein kleiner Riss. Mit Klarlackpinsel präpariert - bleibt bisher so. Ciao /winke
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Nun hat es auch den "BRAUNEN" erwischt.
Baujahr 2013, 1 1/2Monat alt, 2400km weg - Lackrisse an der Dachreling hinten oben

Habe mal zwei Bilder angehängt, leider lässt es sich durch die Speigelung nicht ganz so gut fotografieren. Deshalb habe ich ein paar Makierungen gesetzt. Habe nächsten Freitag Termin in der Werkstatt, muss eh hin wegen ein paar andern Dingen, nun wird die "Mängelliste" länger  :'(!

Werkstatt weiß schon bescheid....mal schauen...halte euch auf dem laufenden. Vielleicht sollte man die Umfrage aber um das Baujahr 2013 erweitern.

 /fahren

Zur Info für Vermutungen: Der "BRAUNE" hat bisher noch keinen Feldweg gesehen, keine Dachbox getragen, Anhängerkupplung hat er gar nicht erst. Ich muss sagen er wurde bisher im "Schonbetrieb" bewegt.
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline Systemfehler

Hallo, kann es sein dass die Lackrisse von einer starken Beanspruchung der Karrosserie durch z.B Anhängerbetrieb oder Dachbox kommen. Von selbst wird der Lac sicher nicht reissen.

??
Gruss touranton

Gesendet von meinem Liquid MT mit Tapatalk 2

Das Problem hatte der Clio auch schon und der Duster hat es geerbt.
Da kann man nicht viel machen außer Daumen drücken das es einem nicht erwischt. ;)
Und ruebenstein ich hoffe dein Duster wird schnell wieder gesund. :[

Das Problem kennt Renault seit dem Clio B Fünftürer.

Angeblich reißt nur der Lack und darunter ist eine Dichtmasse. Jedenfalls beim Clio.

Inzwischen betrachte ich den Duster schon fast als Fehlkauf.

Das Problem bestand übrigens bei fast jedem Clio B mit fünf Türen. Allerdings war der Riss kleiner.

Ich empfehle genaue und regelmäßige Prüfung.

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Edi_VS

  • Gast
Es scheint in der Tat so, ein Problem mit der Dichtmasse in Verbindung mit Karosserieverwindung zu sein.

Eig. hilft da nur eine Radikalkur, abschleifen den Mist u. selbst neu versiegeln u. lackieren.

Hier mit: Produkt

 

DUSTERcommunity.de