Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1313735 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Habe meine Abstimmung dann mal auf Risse Baujahr 2012 geändert.
Ist zwar bisher nur ein Miniriss direkt auf der Kante, aber da ich heute zum Scheinwerfer einstellen in der Werkstatt war habe ich das gleich mal angemerkt.
Wurde Dokumentiert und ein Garantieantrag bei Dacia gestellt.
Nebenbei stand dort ein gebrauchter Duster Baujahr 2011 zum Verkauf auf dem Hof, der hatte dort mehr Risse als Lack.  /nachdenk

Ich werde dann Berichten.
Gruß
Timm
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Dacia hat den Antrag genehmigt.
Heute habe ich den Dicken im Autohaus abgegeben.
Sie planen erstmal, dass das bis Donnerstag erledigt ist.
Ersatzfahrzeug habe ich kostenlos gestellt bekommen.
Ein neuer Renault Scenic Tce 130 mit grade mal 150 km auf der Uhr.  :)
Der Verbrauch bei 25 Kilometern Stadtverkehr war aber trotz vorsichtiger Fahrweise exorbitant hoch....  :'(
Hoffentlich sind die schneller damit fertig.
Gruß
Timm
 

DUSTERcommunity.de


Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
So ich komme jetzt erst zum schreiben.
Duster war am Mittwoch schon wieder fertig.
Alle Risse beseitigt. Ich hoffe es bleibt so  :)

Gruß
Timm
Gruß
Timm
 

Marc1

  • Gast
Bei mir hielt es nur genau ein Jahr... jetzt sind wieder Risse... die Oberfläche ist nichtmal richtig Hart... sondern bleibt immer etwas weicher wie Gummi.... wenn man drauf drückt merkt man wie der Lack auf der Zähen Masse eingedrückt wird... :(.
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Bei mir hielt es nur genau ein Jahr... jetzt sind wieder Risse... die Oberfläche ist nichtmal richtig Hart... sondern bleibt immer etwas weicher wie Gummi.... wenn man drauf drückt merkt man wie der Lack auf der Zähen Masse eingedrückt wird... :(.

Warum wieder Risse ???? aber das es weich ist ist normaler weisse ja gut.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline Mark83x

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 77
Mein Duster macht mir sorgen er soll am 22. zur Lackierung wegen 2 Lackrisse. Einer war Links einer Rechts waren maximal 3-5cm.

Habe heute nochmal kontroliert und siehe da es sind inzwischen nicht 2 sondern es werden immer mehr. Sie verteilen sich inzwischen auf dem Gesamten Stück von Heckklappe bis zur Hintertüre.

Ausserdem muste ich feststellen das der Klarlack dort auch betroffen ist. Und was ganz komisch ist inzwischen hat er kleine Dellen so es wären da mal Blasen die aufgegangen sind jetzt sieht man da kein Lack mehr sondern nur noch Graue Grundierung.  /oeehh /oeehh /oeehh /oeehh







 

Marc1

  • Gast
So ähnlich siehts bei mir auch aus. nur halt 3 kleine 5-10mm Risse. Ich frage mich ja warum die da nicht einfach so eine Art Flüssiggummi einspritzen welches dann elastisch wird und das wars... reicht ja wenn AUF diesem Gummi keine Lackierung ist.. /nachdenk
 

Offline Garibaldi.1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 71
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Das erste Bild von ihm.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Hallo freundlichen Gruß in-an die DUSTERcommunity,
am letzten Montag hat der Werkstadtmeister meiner Renault-Dacia Werkstadt angerufen (Händler war-ist HVT), ich möchte bitte nochmals vorbeikommen wegen den Lackrissen auf dem Dach. Dacia hätte gerne bessere Bilder in Makro und auch vom Typenschild sowie vom Garantieheft.Nachmittags hat dann ein anderer Mitarbeiter (seine Funktion kenne ich noch nicht in dem Betrieb) das dritte (3) mal alles Fotografiert.Dies obwohl ich Freitags zuvor, 36 gute aussagekräftige Bilder von mir gemacht, per USB Stick, der Chefin zum herunterladen und speichern zur Verfügung gestellt hatte.Das ganze weil, nachdem bei der Erstinspektion am 24. April das zweite (2) mal Bilder gemacht wurden und ein Antrag gestellt wurde und ich nichts mehr hörte von denen.Ein Serviceheft hatte ich natürlich nicht, nur den Eintrag in der von mir extra dazu-gekauften Deutschen Bedienungsanleitung von der Erstinspektion, in der hinten noch die Seiten zum ausfüllen und abstempeln sind. 
Ich hatte ihm auch nochmals auf den rostigen Metallklotz vorne recht über dem Nebelscheinwerfer angesprochen. er meinte das macht nichts,da passiert nichts. Das musste ich dann gleich richtig stellen und sagte ihm, dass ich das so nicht akzeptieren werde mit dem Rost, der schon über das Lackierte Blech läuft.Auch die Kotflügel-schrauben und das darum befindliche Blech, das jetzt schon nach 1Jahr rostet, hätte ich gerne in die Garantieanfrage aufgenommen.
Davon wurden dann auch Bilder gemacht und er meinte wenn nicht, machen sie das so ohne Dacia, also vermutlich wird deswegen keine anfrage gestellt.
Ich wollte noch mit ihm Wetten dass von den 4 auf dem Betriebshof stehenden (2 Neufahrzeuge und 2 Vorführfahrzeuge) mindestens die Hälfte auf dem Dach Lackrisse hat. Darauf ging er nicht ein.Ich schaute dann nach und hätte die Wette gewonnen. Drei (3) hatten mehr und weniger viele Risse. Ein neuer Brauner ziemlich viele und zwei Schwarze (zugelassene auf das Autohaus) etwas weniger aber schon deutlich zu sehen.
Jetzt heißt es mal wieder warten wann da was kommt.Ich hab denen schon durch die Blume gesagt, dass wenn es jetzt nicht klappt, ich gerne den Schriftwechsel von ihnen mit Dacia hätte und das ganze meinem Rechtsanwalt mit Gutachter zur weiteren Veranlassung weiterleiten werde (Mann zahlt ja immer schön in die Rechtsschutzversicherung ein und dann sollen die mal was tun für´s Geld).
Gruß Garibaldi


Ich würde mich eher zu den einfachen Menschen zählen,
aber ich finde das nicht tragisch,
denn einfache Menschen haben die Arche gebaut und Akademiker die Titanic....!
 

Offline Systemfehler

Also was die mit anderen Bildern wollen keine Ahnung die Risse sind ja nun mehr als eindeutig.

Was da sonst so am Rosten ist werden sie machen aber den wir nennen ihn mal dicken Rostklumpen mit Sicherheit nicht.

Hier im Forum hat da noch keiner wenn ich mich nicht irre den Klumpen entrostet bekommen auf Garantie.

Das Problem dabei ist das es ein rein optischer Mangel ist und kein sagen wir mal Technischer.

Und auf Optische Mängel reagieren die ein wenig allergisch bei dem schönen Eisenklumpen.

Ich denke auch mit einem Anwalt wird man da nicht viel erreichen weil es halt nur nicht schön aussieht.

Aber z.b Fahrweise oder ähnliches dadurch nicht beeinflusst wird.

Drücke dir aber die Daumen das es wieder alles in Ordnung kommt Rost muss nicht wirklich sein bei so einem jungen Wagen.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Garibaldi.1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 71
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Das erste Bild von ihm.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Hallo DUSTERcommunity,
hier die Bilder der anderen Duster´s mit Lackrissen beim Händler.Die ersten beiden Bilder sind von einem Braunen Neufahrzeug in der Ausstellung, die nächsten 2 Bilder sind je 1 von den Schwarzen Vorführfahrzeugen zugelassen auf den Händler.
Gruß Garibaldi


PS:
Wenn ein Lebewesen langsamer und dümmer ist als ich und auch noch gut schmeckt......tja dann hat es eben Pech gehabt.

Ich würde mich eher zu den einfachen Menschen zählen,
aber ich finde das nicht tragisch,
denn einfache Menschen haben die Arche gebaut und Akademiker die Titanic....!
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Hallo DUSTERcommunity,
hier die Bilder der anderen Duster´s mit Lackrissen beim Händler.Die ersten beiden Bilder sind von einem Braunen Neufahrzeug in der Ausstellung, die nächsten 2 Bilder sind je 1 von den Schwarzen Vorführfahrzeugen zugelassen auf den Händler.
Gruß Garibaldi


PS:
Wenn ein Lebewesen langsamer und dümmer ist als ich und auch noch gut schmeckt......tja dann hat es eben Pech gehabt.

Ich sehe keine Risse, /nachdenk eher als unsauber verarbeitet.   /nachdenk  Bild kann auch täuschen.  /weiss nich    Bin Brillenträger. /engel
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline Garibaldi.1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 71
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Das erste Bild von ihm.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Hallo Brunos,
das ist schon so wie gesagt und gezeigt. Im Original sind meine Bilder etwas höher in der Auflösung und ich kann da hineinzoomen.Hab auch eine Nagelprobe (Fingernagel natürlich) gemacht der Lack splittert ab.
Gruß Garibaldi

Ich würde mich eher zu den einfachen Menschen zählen,
aber ich finde das nicht tragisch,
denn einfache Menschen haben die Arche gebaut und Akademiker die Titanic....!
 

Marc1

  • Gast
Hallo Brunos,
das ist schon so wie gesagt und gezeigt. Im Original sind meine Bilder etwas höher in der Auflösung und ich kann da hineinzoomen.Hab auch eine Nagelprobe (Fingernagel natürlich) gemacht der Lack splittert ab.
Gruß Garibaldi

Na dann lass dich nicht bei erwischen! sonst könnte der Händler noch sagen Sachbeschädigung! selbst wenn es schon beschädigt ist..  :)
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Na dann lass dich nicht bei erwischen! sonst könnte der Händler noch sagen Sachbeschädigung! selbst wenn es schon beschädigt ist..  :)

Wundert mich auch das hätte ich mir nicht getraut mit den Fingernägel zu kratzen. Aber was mich noch verwundert dass der Lack splitter da stimmt was nicht.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Marc1

  • Gast
Das ist bei mir auch... nur der Splittert nicht sondern wird durch das "Knetmasse" artige Dichtmittel Wachsfest und bricht dadurch minimal bz. formt sich der Dichtung an... ist wie bei ner halb getrockneten Lackierung...einmal drauf gefasst hinüber  /wand
 

DUSTERcommunity.de