Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1400240 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline newbee

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #915 am: 07. August 2015, 14:18:41 »
hoffentlich wird das ordentlich gemacht und nicht wieder die gleiche Dichtmasse draufgeschmiert, die bis zum Ablauf der Garantie hält.
Andere Autofirmen habe doch damit auch keine Probleme.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #916 am: 07. August 2015, 14:22:24 »
hoffentlich wird das ordentlich gemacht und nicht wieder die gleiche Dichtmasse draufgeschmiert.....

wird die gleiche werden /wand
"Andere" verzichten nicht auf Nachbehandlung und verkleiden dann auch gern mit einer Leiste. ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #916 am: 07. August 2015, 14:22:24 »

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #917 am: 07. August 2015, 14:49:26 »
Ich habe definitiv eine andere bekommen. Weil direkt nach dem ersten Lacken sofort wieder Risse da waren....
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #918 am: 07. August 2015, 14:56:12 »
eher noch weniger, bis gar nicht nachbehandelt und gleich drübergeduscht  /wand
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #919 am: 07. August 2015, 18:04:21 »
Ich habe definitiv eine andere bekommen.
Das bezweifle ich aber recht stark. Wird wohl bei dir eher nicht richtig ausgeführt worden sein.





 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #920 am: 07. August 2015, 19:12:03 »
Wird wohl bei dir eher nicht richtig ausgeführt worden sein.


das vermute ich allerdings auch. Jetzt wo "siedler" noch das von Renault angewendete Produkt herausgefunden hat, bleibt noch auf die besondere
Kartuschenvariante hinzuweisen. Eigentlich werden Dichtmasse in solchen Kartuschen vor Anwendung auf gute 60-70°C erwärmt, oder eben ohne Erwärmung
mit Druckluftpistole bei 20bar verarbeitet. Hier mal ein Anwendungsvideo eines anderen Fabrikates "KLICK" Diesen Aufwand meiden gern mal Werkstätten....das Ergebnis ist uns ja in einigen Fällen bekannt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #921 am: 07. August 2015, 23:51:10 »
Nachdem der Wagen vom Lackierer kam - mit neuen Lackrissen an anderen (!) Stellen - wurde lt. AH (nach Rücksprache mit Renault) eine andere Dichtmasse verwendet. Das ist das was ich gesagt bekommen habe.

Ob´s stimmt....  /weissnich /nachdenk /weissnich
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Oscar11

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #922 am: 08. August 2015, 05:35:15 »
Habe gestern auch die Lackrisse gefunden und beim AH reklamiert.
Dabei habe ich mir nen nagelneuen Duster und Stepway angeschaut. Beide auch mit Lackrissen an der Stelle!!! /oeehh
 

GERHP500

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #923 am: 08. August 2015, 08:42:11 »
Guten Morgen zusammen.

Zum Thema Lackrissen .

Also bei uns war gestern Afrika angesagt, habe auf der linken Seitez hinten einen Haarriss. /oeehh
Aber bis jetzt wird er nicht größer ,habe auch keine Verformungen der Plastikteile . :)
Werde das beobachten und mal zu AH fahren und aufnehmen lassen. Auch so ein Schönheitsfehler wen er nicht größer wird und alles dicht bleibt.

Gruß aus der schönen sonnigen Pfalz. /fahren
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #924 am: 08. August 2015, 09:30:50 »

Dabei habe ich mir nen nagelneuen Duster und Stepway angeschaut. Beide auch mit Lackrissen an der Stelle!!! /oeehh

Perfekt, hast Du das deinem AH wenigstens auch gleich gezeigt? Dann können sie das "oh, das haben wir ja noch nie gehabt" gleich stecken lassen  ;) :D
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Anubis36

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #925 am: 08. August 2015, 10:49:50 »
Hallo,
wollte auch mal meine Erfahrung mit den Lackrissen mitteilen:
Nach unserem Sommerurlaub 2014 entdeckte ich auch die Lackrisse inklusive feuchtem Kofferraum. /wand
Beim Händler wurde der Garantieauftrag ohne Murren angenommen (war schon bekannt), nur wurde mir mitgeteilt
das die von Dacia bewilligte Reparatur nicht längerfristig zum Erfolg führt. Mir wurde vom Lackiermeister angeraten mit Ihm
den Duster doch nochmal genauer auf Lackmängel zu untersuchen.
Ich :( (Er )entdeckten 2 winzige Staubeinschlüsse, die auch als Garantiefall durch gingen. Mit der jetzt größern Garantiezusage seitens Dacia, konnte die
Werkstatt die Lackrisse noch ihren Vorstellungen  optimal reparieren.
Bis heute keine weitern Lackrisse entstanden.
Auch ist den Werkstätten bekannt (laut Lackiermeister ) das es kein Lackfehler sondern die Dichtmasse das Problem ist.
Nur die von Dacia bewilligten Mittel für die Reparatur ist für die Werkstatt nicht rentabel ( wenn perfekt gearbeitet werden soll).
Darum ziehen sich wohl einige wie Gummi......

Gruß

Frank



 

Offline Sam_y

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #926 am: 08. August 2015, 13:11:35 »
Tut mir Leid GERHP500, aber da muss ich heftigst kontern, besonders weil nun dein Beitrag an meinem anschließt.
Hier ist nichts um den heißen Brei geschrieben.....ganz im Gegenteil ....mehr detailliert und fundierter in der Aussage, wie es Dacia bewertet.

Dein Einwand solltest du gegenüber Dacia äußern....in diesem Thread spiegelt der "heiße Brei" die Aussage unqualifizierter Händler und fundierte Aussagen Seitens der DC - Mitglieder, anders würde ich dies nicht zusammenfassen.

Gruß Kiokai


Ich verstehe GERHP500 schon...finde es auch absolut inakzeptabel das solch ein heftiger Mangel in dem Alter auftritt. Und der Schaden wird ja nicht besser, weil es andere Fahrzeuge auch haben. Gibt es das Problem auch außerhalb des Renault Konzerns?

Heftig finde ich auch, dass es beim Phase 1 bekannt ist und nichts beim Facelift gemacht wird, dass es nicht mehr auftritt. Und das Renault den Schaden optisch behebt, ist ja keine Kulanz, sondern die gesetzliche Nachbesserungspflicht.

Und teilweise ist der Tenor hier..naja, ist ja ein günstiger Dacia, andere haben es auch und man soll als Kunde froh sein, dass der Hersteller das überhaupt was macht..
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #927 am: 08. August 2015, 13:16:47 »
......
Beim Händler wurde der Garantieauftrag ohne Murren angenommen (war schon bekannt), nur wurde mir mitgeteilt
das die von Dacia bewilligte Reparatur nicht längerfristig zum Erfolg führt........


richtig, denn für eine Ausführung, mit Erfolgsgarantie muss der Wagen zu einem Spezialisten, wie hier:

Mir wurde vom Lackiermeister angeraten mit Ihm
den Duster doch nochmal genauer auf Lackmängel zu untersuchen.
Ich :( (Er )entdeckten 2 winzige Staubeinschlüsse, die auch als Garantiefall durch gingen. Mit der jetzt größern Garantiezusage seitens Dacia, konnte die
Werkstatt die Lackrisse noch ihren Vorstellungen  optimal reparieren.
Bis heute keine weitern Lackrisse entstanden.
Auch ist den Werkstätten bekannt (laut Lackiermeister ) das es kein Lackfehler sondern die Dichtmasse das Problem ist.
Nur die von Dacia bewilligten Mittel für die Reparatur ist für die Werkstatt nicht rentabel ( wenn perfekt gearbeitet werden soll).


und da die was von der richtigen Anwendung von Dichtmassen verstehen und nicht nur das Lackieren einer, mit einfachem/geringstem Aufwand, verbauten Abdichtung ausführen sollten, wird es hier in jedem Fall auch deutlich beständiger sein. Dies Problem gehört einfach in Händen von Spezialisten, die auch notwendige Trocknungszeiten und Wärmebehandlungen ausführen und die Einrichtungen/Werkzeuge/Mittel und Erfahrung haben.



finde es auch absolut inakzeptabel das solch ein heftiger Mangel in dem Alter auftritt. Und der Schaden wird ja nicht besser, weil es andere Fahrzeuge auch haben. Gibt es das Problem auch außerhalb des Renault Konzerns?

Heftig finde ich auch, dass es beim Phase 1 bekannt ist und nichts beim Facelift gemacht wird, dass es nicht mehr auftritt. Und das Renault den Schaden optisch behebt, ist ja keine Kulanz, sondern die gesetzliche Nachbesserungspflicht.

Und teilweise ist der Tenor hier..naja, ist ja ein günstiger Dacia, andere haben es auch und man soll als Kunde froh sein, dass der Hersteller das überhaupt was macht..


Mir ging es nicht darum das hier runter zuspielen, ganz im Gegenteil....sondern wie es von Dacia teilweise runtergespielt wird und um den s.g. "heißen Brei" geredet wird. Habe nur verdeutlichen wollen das hier, in der DC, das Thema deutlichst lösungsorientierter diskutiert wird. Runterspielen, wegreden wollen und keine vernünftigen Lösungen bietet eher Dacia und dies sollte sich nun allmählich in eine andere Richtung bewegen.....glaube dann hätten wir alle was davon.

 
Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Molly

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 119
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #928 am: 09. August 2015, 13:00:11 »
Ja, und nun hat es uns auch erwischt :-(
Dank An_die's Aufmerksamkeit wurden ebenfalls Lackrisse an unserem Phase 2 erkannt.
Hoffe wir schaffen es schon morgen zum AH.
lg
Liebe Grüße Anneka und Arne

NRW Stammtisch Treffen in Herdecke am 20.09.2014
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/nrw-stammtisch/

2.NRW Stamtisch Treffen in Wetter am 10.01.2015
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-2-nrw-stammtisch-treffen-am-10-01-2015/msg244085/#msg244085

28.06.2015 Dacia Picknik 2015

4. NRW Stammtisch Treffen 19.09.2015 in Herdecke
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-4-nrw-stammtisch-in-herdecke/#.VaD2VvnIvWk
 

GERHP500

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #929 am: 09. August 2015, 16:01:45 »
Hallo Anneka

Was ich nicht verstehen kann wen Dacia von dem Mangel weiss und nichts ändert.
Weil es war ja schon bei PH 1 und laut Service Dacia hätte es sehr viele  Beschwerden schon gegeben.
Bei unserm  Dicken ist es nur ein ganz kleiner Haarriss , man muss sehr genau hinschauen.
Und wen es normal Temperaturen sind sieht man nichts.
Bin mal gespannt was euer AH so von sich gibt. Gruss HP


Gruesse aus der schönen sonnigen Pfalz.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #929 am: 09. August 2015, 16:01:45 »