Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1127350 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #990 am: 06. September 2015, 11:53:24 »
Dem zur Folge, dass ich nichts von der weissen Dichtmasse sehe, vermute ich, dass sich hier innerhalb des Risses bereits eine eigenständige Biosphäre inklusive Fauna und Flora entwickelt haben dürfte. Da muss man dann bestimmt gründlich ausschaben und trocknen, bevor frisch geklebt wird

Soweit ich das richtig gelesen habe, gibt es diese nicht nur in weiß. Bei der braunen Lackierung von "Maxl" werden die wohl anstatt weiß, eher grau oder schwarz verwendet haben. Dreck wird da in jedem Fall bereits eingedrungen sein.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #991 am: 06. September 2015, 19:13:28 »
Mahlzeit,

bis jetzt ist alles trocken. Ich fahre morgen zum Händler und spreche es an. Ich bin ja mal gespannt was raus kommt!
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #991 am: 06. September 2015, 19:13:28 »

mccsmart

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #992 am: 06. September 2015, 23:50:11 »
Der Kleister ist wohl immer weiss. Da wird nix auf die spätere Fahrzeugfarbe angepasst. War bei meinem schwarzen Ph.1 auch weiss.

Maxl drück die Daumen, dass alles glatt geht  :daumen
 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #993 am: 07. September 2015, 11:39:27 »
Mahlzeit,

habe nun nen Termin für kommende Woche, da der Klimakompressor gleich mit gewechselt wird. Alles weitere ergibt sich dann erst. Ich hoffe dann nur Positives berichten zu können!!!
 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #994 am: 02. Oktober 2015, 21:42:47 »
Mahlzeit,

ich wollte ein kleines Update geben: Die Risse im Lack sind nach Ansicht des Werkstattmeisters, solange kein Wasser eintritt, kein wirklicher Garantiefall, da die Funktion des Autos nicht eingeschränkt ist. Aber er lässt eine Anfrage an Dacia laufen (mit Wassereinbruch gemeldet), dass das behoben wird. Es läuft wohl auf den Austausch der Dichtmasse mit kompletter Dachlackierung hinaus. Ich gebe Bescheid, wenn ich was Neues weiß. Nun heißt es Daumen drücken!!!
 

mccsmart

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #995 am: 02. Oktober 2015, 23:20:06 »
Öhm, ja nich abwimmeln lassen. Das ist schnupinski, ob da Wasser rein kommt oder nicht.  /oeehh
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #996 am: 03. Oktober 2015, 00:07:38 »
Ich verfolge diesen Thread mit großem Interesse.

Vor längerer Zeit habe auch ich die Abstimmung auf "2011 - Risse" ändern müssen.

Interessanterweise haben sich diese "Risse" seither bei meinem Duster nicht mehr vergrößert. Es sind wirklich nur Haarrisse geblieben. Es ist schon spannend, das hier zu beobachten. Bei einigen ganz wenigen Usern wurden die Risse so groß, dass tatsächlich die Gefahr eines Wassereinbruchs besteht oder dieser sogar in Ausnahmefällen schon erfolgt ist. Das geschah dann aber meist relativ kurzfristig. Bei den Meisten, so zumindest mein Eindruck, ist es wie bei mir. Es gibt zwar Risse im Lack am hinteren Ende, jedoch eher als Schönheitsfehler. Ich habe den Eindruck, bei meinem Duster hat sich die Dichtungsmasse inzwischen längst "gesetzt". Vielleicht sollte ich einfach mal mit dem Lackstift darüber gehen.

Nach wie vor glaube ich, dass es an der Zeit liegt, die der Dichtungsmasse im Produktionsprozesse zur Aushärtung gewährt wird. Diese Zeit scheint sehr unterschiedlich zu sein.

Irgendwo in den Tiefen eben genau dieses Threads hatte ich vor Jahren schon einmal diese Vermutung.

Na, mal schauen, ich beobachte weiter.  ;)

Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #997 am: 03. Oktober 2015, 00:51:32 »
@Krom
du schreibst mir aus der Seele :klatsch
Es wird zu keinem Wassereinbruch kommen, wenn es sich allein um die waagerechte Dachfläche handelt...dies ist konstruktions-geschuldet nicht möglich.
Anders sieht es aus, wenn die Risse hinten an der Kofferraumklappe in die senkrechte Ebene übergehen.  /crazy
In so einem Fall besteht Handlungsbedarf....ob nun per Garantieanspruch oder "einfacher Selbsthilfe".
Die einfachen Lackrisse in horizontaler Ebene, also allein auf der waagerechten Dachfläche, werden überbewertet und geben nur den Händlern die Möglichkeit einer Beauftragung auf Garantiebasis.....also immer mal schön machen....auch wenn es überwertet wird. Leider kommen dabei auch immer wieder handwerkliche Fehler auf, dieses Risiko, das es dann schlimmer ausschaut wie zuvor geht jeder für sich selbst ein.

Mir langt es, wie bei dir auch.....der Lackstift zur Abdeckung und wenn es wirklich noch weiter geht, was die Diffussion des Weichmachers betrifft und den senkrechten Verlauf der Dichtmasse betrifft, dann werde ich bitumenbasierende Dichtmasse  anwenden.

Gruß Kiokai 
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Oscar11

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #998 am: 03. Oktober 2015, 07:30:13 »
dann werde ich bitumenbasierende Dichtmasse  anwenden.

Gruß Kiokai 


Das würde ich mir aber strengstens überlegen!!!!

http://www.elkage.de/src/public/showterms.php?id=1980
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #999 am: 03. Oktober 2015, 08:33:37 »
Moin,

möchte mich den Ausführungen Kroms anschließen.

Hatte zwar im Rahmen der letzten Inspektion meine kleinen Risse beheben lassen aber wenn es nicht auf "Garantie" geschehen wäre ...

... ich glaube, ich hätte nix machen lassen  ;)

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Marc1

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1000 am: 03. Oktober 2015, 09:18:32 »
Also mein duster war damals 2 ganze Tage weg. Grade wegen dem aushärten! Hat man nur extra gesagt das die dichtmasse bevor sie lackiert werden kann richtig aushärten MUSS. Was mich aber auch interessieren würde welcher lack verwendet wird?? Es gibt zb. Im modellbau lack der dehnbar ist.. Eben für plastikteile! Wenn man die verbiegt splittert es ja von ab zb.. Könnte man da nicht mit sowas ran gehen? Ich meine das war lack aus der spraydose von tamiya. "Acrylfarbe" war das. Hatte auf jede Fall die Erfahrung gemacht das diese acryllacke von tamiya dehnbarer waren wie jetzt autolacke aus der dose!.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1001 am: 03. Oktober 2015, 13:27:53 »
Das würde ich mir aber strengstens überlegen!!!!


naja...bin eben kein Chemiker :( ....für mich macht es nur den Anschein das dies 3M "KLICK" solchen Bestandteil hat.....hat es aber nicht, sonst wäre es ja auch nicht geeignet.

Wohlgemerkt oben in der Rinne würde ich nur den Lack schliessen...hinten, unter der Heckklappe, im oberen Verlauf der Abdichtung da würde ich das Band nehmen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1002 am: 05. Oktober 2015, 23:12:07 »
Mahlzeit,

Zitat Krom:
"Es wird zu keinem Wassereinbruch kommen, wenn es sich allein um die waagerechte Dachfläche handelt...dies ist konstruktions-geschuldet nicht möglich."

Das ist definitiv falsch! Wasser hat 'nen kleinen Kopf (Kapillarwirkung) und der Frost im Winter (plus Salzwasser) erledigen den Rest. Das ist ne Frage der Zeit! Der erste Ursprung für den Wassereinbruch kann (da gebe ich Dir Recht) die Kante an der Kofferrraumklappe sein. Man kann sicher mit nem Lackstift was "flicken", aber warum? Es ist ein neues Auto! Warum da selber rumschustern? Den Lacker mal ordentlich machen lassen und der Reparatur Zeit geben. Ich hab kein Problem damit, dass die Karre mal ne Woche inner Werkstatt steht, wenn das Ergebnis stimmt. ;D

Weiter im Text: Zitat Krom:

"Es sind wirklich nur Haarrisse geblieben."

Ein Haar ist 50 mü dick, die Risse bei mir weit größer. /oeehh

Anmerkend: Zitat Krom:

"Es gibt zwar Risse im Lack am hinteren Ende, jedoch eher als Schönheitsfehler. Ich habe den Eindruck, bei meinem Duster hat sich die Dichtungsmasse inzwischen längst "gesetzt". Vielleicht sollte ich einfach mal mit dem Lackstift darüber gehen."

Das hat mit Schönheitsfehler (in meinem Fall) nix zu tun, das geht auf beiden Seiten über die gesamte Länge (wie die Foto es verdeutlichen sollten). Das ist ein technischer Mangel /oeehh. Und die Dichtungsmasse "setzt" sich nicht, sie reagiert aus, was sich "setzt" ist Dreck, der sich über die Zeit ansammelt und die Geschichte dann "dicht" hält.

Ich wäre froh, wenn ich die Risse an meinem Duster nicht hätte, wie es bei der Mehrheit hier ist.

Beste Grüße, Maxl
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1003 am: 05. Oktober 2015, 23:17:32 »
Hallo Maxl,

alle Zitate von Krom beziehen sich auf sein Auto.

Schade, dass es bei dir "schlimmer" ist ... :(

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1004 am: 05. Oktober 2015, 23:25:34 »
Ich wäre froh, wenn ich die Risse an meinem Duster nicht hätte, wie es bei der Mehrheit hier ist.

HA! So herrlich mehrdeutig. Ist die Mehrheit auch froh? Hat die Mehrheit Risse? Hat sie keine?

Im Ernst, zählt man die Zahlen der Abstimmung zusammen, kommt man auf 46,8 % "keine Risse". Und da m. E. die 3,3 % "Risse nach Reparatur" ja doppelt im Wert für "mit Risse" gezählt werden, haben wir nahezu unentschieden ...

Gandalf soll sie angeblich auch haben, mir bleiben sie bislang verborgen ...


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1004 am: 05. Oktober 2015, 23:25:34 »