Umfrage

Wer hat Lackrisse hinten oben (2 Stimmen wegen Option 7)

Keine Risse BJ 2010
59 (9.3%)
Keine Risse BJ 2011
107 (16.9%)
Risse BJ 2010
84 (13.3%)
Risse BJ 2011
78 (12.3%)
Keine Risse BJ 2012
46 (7.3%)
Risse BJ 2012
50 (7.9%)
Wiederholt Risse nach Reparatur!
21 (3.3%)
Keine Risse BJ 2013
10 (1.6%)
Risse BJ 2013
33 (5.2%)
Keine Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Risse BJ 2014
36 (5.7%)
Keine Risse BJ 2015
17 (2.7%)
Risse BJ 2015
19 (3%)
Keine Risse BJ 2016
14 (2.2%)
Risse BJ 2016
12 (1.9%)
Keine Risse BJ 2017
7 (1.1%)
Risse BJ 2017
4 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 547

Autor Thema: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben  (Gelesen 1122427 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1050 am: 11. Januar 2016, 17:06:58 »
War heute beim Freundlichen kleine Reise in der Dachreling.

Traurig das fast Niemand verschont bleibt.
Wäre super wenn du mal ein paar Fotos, besonders oben von der Ecke, wo die Naht in die Senkrechte übergeht, bei geöffneter Kofferraumklappe posten könntest.
Kann mir nicht denken das Wasser über horizontale Haarrisse in der Naht, sondern stattdessen über die vertikale Naht eintritt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Obetrol 1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1051 am: 11. Januar 2016, 18:13:07 »
Traurig das fast Niemand verschont bleibt.
Wäre super wenn du mal ein paar Fotos, besonders oben von der Ecke, wo die Naht in die Senkrechte übergeht, bei geöffneter Kofferraumklappe posten könntest.
Kann mir nicht denken das Wasser über horizontale Haarrisse in der Naht, sondern stattdessen über die vertikale Naht eintritt.

Gruß Kiokai
Mache morgen Fotos und stelle sie ein
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1051 am: 11. Januar 2016, 18:13:07 »

Offline deere7710

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 98
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: GPS
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1052 am: 11. Januar 2016, 18:59:11 »
Hallo Siedler,

vielen Dank! Hat die Reparaturnote die Nummer oder Bezeichung "0544a"?

VG
Steve

Wie siehts damit aus ?
 

Offline steve

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1053 am: 12. Januar 2016, 23:03:10 »
Hallo  Obetrol,

ich wünsche dir viel Erfolg! Halte uns auf dem Laufenden.

VG
Steve

Hallo Duster Freunde bei mir ist es jetzt auch so Weit hinten links Wasser im Kofferraum Baujahr 13 Finischer R.Import 36000 km. War heute beim Freundlichen kleine Reise in der Dachreling.
 

Offline Gremnas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1054 am: 05. März 2016, 00:39:04 »
Guten Abend Liebe DC.

Heute Abend so ca 18:30 nach dem Einkauf der große Schock, Wasser im Kofferraum  :(
Als ich nach besagtem Einkauf im strömenden Regen meine Sachen in den Kofferraum packen wollte hat mich fast der Schlag getroffen... alles Nass. Ich hab natürlich sofort nachgeschaut aber nichts gefunden.  /nachdenk
Da googelte ich dieses Problem einfach und siehe da ich wurde bei euch fündig.
Ich habe Links auf der Dachrehling Risse, durch die etwas weißes schimmert. Rechts habe ich auch schon zwei kleine feine Risse gefunden ( Rechte Seite im Kofferraum NOCH trocken. )
Werde morgen gleich zum AH fahren und dort vorstellig werden.
Zur Info, mein Duster ist noch kein Jahr alt. Also dürften Sie den Antrag wegen Lackschäden nicht ablehnen können.
Dacia verspricht ja Offiziell 2 Jahre Garantie auf Lackschäden.
Jia was soll man dazu sagen... Ich bin schockiert, sowas darf einfach nicht passieren.
Nichts desto trotz mag ich meinen Duster, aber jetzt heisst es abwarten und Tee trinken.
Habe euch mal einpaar Bilder mit dazu gepackt damit ihr seht das es sehr wohl ganz schön Nass im Kofferraum wegen diesen Rissen werden kann.
Wurde ja schon einpaar mal drum gebeten solche Bilder zu posten.
Bilder zu den Rissen gibt es morgen, heute war es dazu leider schon zu dunkel.
Werde euch natürlich auf dem laufenden halten was nun dagegen unternommen wird.
Und noch mal ein großes Lob an Euch alle, ohne eure Infos, stände ich morgen ganz schön blöd da und man könnte mir viel erzählen. :daumen
Ich werde natürlich darauf bestehen das sie BEIDE seiten reperieren.





 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1055 am: 05. März 2016, 01:13:00 »
Mein Tip, um evtl. Diskussionen aus dem Weg zu gehen:
Es handelt sich nur in Folge um Lackschäden, daher sollte dein Anspruch auf mangelhafte Abdichtung beschrieben werden.
Auf Grund des geringen Alters deines Dusters wird es auch zum Thema Lackschäden kaum Erklärungsnotstand geben und auch diese
wird höchstwahrscheinlich Anerkennung finden, aber dennoch würde ich besser die mangelhafte Abdichtung reklamieren. Kommt es später
erneut zu einem Wassereinbruch mit gleicher Ursache, wurde dies dann bereits einmal anerkannt.

Der Wassereinbruch kommt, mit großer Wahrscheinlichkeit, auch nicht durch die Risse im Dachbereich, sondern dort wo die Abdichtung, bei dir weiß
zu sehen, in den senkrechten Verlauf übergeht. Also schau dir mal bei geöffneter Heckklappe den Bereich links neben der linken Hänge ( drehbare Lagerung/Befestigung) der Heckklappe an....dort ist die Dichtungsmasse, im Gegensatz zum Dach, gut herausgequollen zu erkennen. Sind dort auch Risse, dringt das Wasser über diese Stellen ein und zeigt sich abtropfend wie auf deinen Bildern.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Gremnas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1056 am: 05. März 2016, 12:01:12 »
Sooo, nun mal ein kleines Update meiner Seits.
Ich komme soeben von meinem "Freundlichen".
Ich habe das Problem sachlich und freundlich geschildert und auch die Mängel gezeigt. Das "Problem" ist bekannt. So wie ich erfahren habe, war letzte Woche schon mal ein Kunde wegen des selben Problems bei Ihnen. Das AH zeigte Verständnis dafür und sagten mir auch das darf einfach bei einem Neuwagen nicht sein. Ich habe nun am Montag Morgen um 8:30 Uhr einen Termin mit dem Werkstattmeister, dieser macht Fotos und stellt den Antrag auf einen Garantie Antrag. Auf meine Frage hin, wie lange dies dauern würde sagte man mir das der Kunde der eine Woche vor mir mit dem selben Problem da war noch am selben Tag die Freigabe erteilt bekommen habe. :daumen
Nur eins ärgert mich. Ich fragte nach einem Leihwagen für die Zeit der Reperratur und ob dieser dann ebenfalls wegen Garantie für mich zur Verfügung stehen würde. Daraufhin sagte man mir nein, ich müsste die Kosten von 25 Euro pro Tag selbst übernehmen.  /nachdenk
Ok 25 Euro pro Tag ist jetzt nicht die Welt, aber ich kann ja nichts für diesen Schaden, ich habe ihn nicht selbst verursacht, naja da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen und ich hoffe einfach auf die Kulanz des AH.

Hier noch einpaar Bilder wie versprochen von meinen Rissen.






 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1057 am: 05. März 2016, 13:44:35 »

Hier noch einpaar Bilder wie versprochen von meinen Rissen.


Danke für die Bilder. :daumen
Eines davon habe ich mal genutzt....hier ist gut die Stelle zu erkennen wo das Wasser eintritt.
Die feine Risse im Regenlauf des Daches sind nicht das Problem, nur optisch unschön. ;)




Gruß Kiokai

P.S.: @Gremnas,
die hintere Abdichtung des Dachrelinghalters ist auch nicht perfekt....würde ich mal wieder hervorholen. Härtet diese zunehmend aus, wird es immer schwieriger
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1058 am: 05. März 2016, 17:29:35 »
Ich würde auch eine andere Ursache in Betracht ziehen: Schaue Dir bitte in dem Foto, das KioKai sich ausgeliehen hat, die Abdeckung der Dachrelingstütze an. Die scheint mir nicht korrekt auf der Dichtung zu sitzen. Möglicherweise ist dort auch Wasser eingedrungen und eventuell über die Stehbolzen/Verschraubungen im Inneren dann weiter vorgedrungen. Ich weiß zwar nicht, ob dieser Weg prinzipiell möglich ist, aber um das ausschließen zu können, würde ich mal nachsehen ...


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1059 am: 05. März 2016, 17:37:59 »
Ich würde auch eine andere Ursache in Betracht ziehen: Schaue Dir bitte in dem Foto, das KioKai sich ausgeliehen hat, die Abdeckung der Dachrelingstütze an. Die scheint mir nicht korrekt auf der Dichtung zu sitzen.

Das hatte ich als Ergänzung, im vorletzten Beitrag, mit meiner P.S. - Notiz auch angemerkt. Muss ich aber zurücknehmen....bei mir sieht es auch so aus und hinten geht die, nicht wie an den Längsseiten, über das Kunststoff hinaus. Die Löcher der Stehbolzen werden durch die vollflächige Gummiauflagen überdeckt und durch den Anpressdruck der Verschraubung kommt da auch nichts durch.

Der Wassereinbruch kommt mit Sicherheit von der markierten Stelle. Ich würde da erst einmal was rüberkleben.....und wenn es ein Kaugummi wäre...bis zum Werkstatttermin ist das ja völlig egal und man wird sehen das danach kein weiteres Wasser mehr eingedrungen ist.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

White_Dusty

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1060 am: 05. März 2016, 17:52:57 »
Wie wird das denn in der Werkstatt repariert?

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1061 am: 05. März 2016, 18:35:37 »
Wie wird das denn in der Werkstatt repariert?


Links und rechts der Rinne der Lack geschützt, dann in der Rille, die Dichtmasse soweit möglich herausgekratzt.
Geschliffen und vorbehandelt, neue Dichtmasse eingebracht und die Rille beilackiert.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

GERHP500

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1062 am: 05. März 2016, 18:49:54 »
Hallo zusammen.

Und guten Abend wie von Kiokai beschrieben und das schlimme ist das kann in einem Jahr wider passieren.
Weil darüber hat Kentucky und andere Kollegen einen ausführlichen Bericht geschrieben . :daumen

Grüße aus der bewölkten dunklen trocken Pfalz. 5 grad. /fahren
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1063 am: 05. März 2016, 19:07:56 »
... ich befürchte, du verbindest zwei Sachen die so gut wie nichts miteinander zu tun haben.

Die "Lackrisse" sind auch schon vor dem letzten heissen Sommer aufgetreten.
Das Phänomen der durch sommerliche Temperaturen verformten Karosserie(teile) hat mit den "Rissen" oben nix zu tun

nixfürungut
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

GERHP500

  • Gast
Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1064 am: 05. März 2016, 19:41:50 »
Kein Problem Volker das Thema ist so verwässert und das schlimme ist das es bekannt ist mit den Lack rissen,
bei Dacia und kein Baujahr ist  verschont da von.
Aber es gibt schlimmeres im Leben aber es nervt die Besitzer.  8)



Grüße aus der bewölkten dunklen trocken Pfalz.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wassereinbruch im Kofferraum / Lackrisse in der Dachreling hinten oben
« Antwort #1064 am: 05. März 2016, 19:41:50 »