Hallo Forum, kann jemand die Aussage von Theidorn, das das Steuergerät nicht veränderbar, also nicht programmierbar sei, bestätigen?
Aktuell habe ich nämlich meinen Duster in Werkstatt zur 2. Inspektion und habe dem Annahme-Menschen versucht zu erklären, was aus meiner Sicht nichtin Ordnung ist und wie sich das äussert. Der Annahme-Mensch gehört aber zu der Gattung der Ahnungslosen.... da trau ich mir gar nicht vorzustellen, was die morgen mit dem Duster zu veranstalten beabsichtigen.
Ich fahre noch zusätzlich im Sommer einen Roadster mit über 200PS seit über 50 tkm im Gasbetrieb, kein Ruckeln beim Umschalten von B auf G, nix, null. Nur wenn der Gastank komplett leer ist, zuckt er kurz auf und dann gehts weiter. Und an dem Steuergerät ist alles einstellbar, umschalttemperatur, Drehzahlabhängigkeit, und autom. Umschalten von G auf B bei Überschreiten der eingestellten max-Drehzahl. Und der Duster soll dann eine feste Kurve drin haben, die nicht geändert werden kann.... also ich kann mir das gar nicht vorstellen. Wenn das so ist, fliegt das Teil aber sowas von raus und wird dann gegen was Vernünftiges - programmierbares - ausgetauscht. Garantie hin oder her. Aber die Fahrerei mit dem Duster wie es jetzt ist, nervt ganz gewaltig.
Auf jeden Fall werde ich Euch mal berichten, was das AH mit meinem Duster angestellt hat. Nebenbei bemerkt, es handelt sich um eine große Renault-Niederlassung. Achso, da fällt mir noch ein, mein Sohn hat dort einen Gebrauchten Chevy Aveo gekauft, der schon mit Gas umgerüstet war. Eine kleine Reklamation kurz nach dem Kauf wurde dann von einem ANDEREN GASUMRÜSTER beseitigt....... also gehe ich mal davon aus, dass der ahnungslose Annahme-Mensch nur die Vorhut ist.
