Autor Thema: Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen  (Gelesen 116376 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #60 am: 29. Dezember 2013, 11:11:56 »
Hallo FunDusty...


ich benötige um Dir da richtig helfen zu können einige Daten...


1.  Öltemperatur oder Temperatur des Motors
2. Ansauglufttemperatur und die Daten vom sog. Saugrohrdruck
3. wie viel % Lastdruck ist vorhanden ...der Lastdruck wird vom Gas-Ponti gemeldet.

Wenn Du mir diese Daten schicken oder schreiben kannst...dann gebe ich das mal in mein Spezial-Program ein , dann sehe ich was deinem Motor fehlt.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #61 am: 29. Dezember 2013, 11:34:09 »
...wird ja interessant der Thread....nur kann ja Renault/Dacia nichts für die Misere sondern "Gasspezialist" Landi, der die Hard- bzw Software liefert ( Dacia baut ja nur ein )

Frage: Falls der / die  Fehler hier ausgelesen wird / werden , was kann man machen ? Angeblich gibt es lt. Renault keine " Eingriffsmöglichkeit " bei der Software.


Der Commander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #61 am: 29. Dezember 2013, 11:34:09 »

Offline ETCmultiplexer

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #62 am: 29. Dezember 2013, 12:03:53 »
Dabei machte ich folgende Beobachtung:

Beobachte mal bitte STFT und LTFT im Leerlauf, zuerst auf Benzin und dann auf Gas.
http://www.obd-codes.com/faq/fuel-trims.php
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #63 am: 29. Dezember 2013, 12:26:35 »
Hallo Commander,
ja er schaltet im Leerlauf um, allerdings erst ab einer gewissen Drehzahl. ( so ab ca. 2500 U/min )
Man hört dann, wie die Rails anfangen zu arbeiten ( klickern )

Ich muss mich noch mit der Software auf dem Smartphone "einfummeln", um alle Parameter
richtig einstellen und auslesen zu können.

Gruß
Wolfgang



 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #64 am: 29. Dezember 2013, 12:48:27 »
Danke Wolfgang - Also keine " automatische " Umschaltung im Leerlaufbetrieb  /mies....und ich hoffte schon ....

Der Commander
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #65 am: 29. Dezember 2013, 16:50:19 »
Warum finden die Werkstätten nichts, weil diese das Gassteuergerät wahrscheinlich nichts auslesen, Dacia sollte eine Freigabe für einen Gasspezialisten geben, da die Werkstätten damit überfordert sind.


Gruß aus MKK
 

Offline macsi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #66 am: 03. Januar 2014, 15:44:58 »
Hallo!

Ich habe gestern meine neue RAIL bekommen, da mein Duster auch Probleme gehabt hat beim Anfahren, Rückwärts fahren etc.
Das Teil wurde anstandslos getauscht ohne überhaupt etwas auszulesen. Der Werkstatt hat die Info gereicht, das ich die Probleme seit dem Kauf (knapp 1 Jahr her) hatte.

Seit dem Tausch habe ich einige Kilometer gefahren. Diverse Male den Rückwärtsgang genutzt und Ampeln aufgesucht nur um dieses geniale Anfahrgefühl wie bei einem Benziner zu genießen. Kein Ruckeln, kein Stottern, kein Zwischengas, damit der Motor nicht den Dienst verweigert. Einfach toll. /freuen

Ich möchte an dieser Stelle DESTINATOR2013 noch einmal danken für den Tipp mit dem Autohaus in Paderborn :daumen. Die kennen sich wirklich gut aus und sind sehr flott gewesen (0,5 Tage für den Austausch).
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #67 am: 03. Januar 2014, 19:38:27 »
Ich habe mal eine Bitte an die Gasfahrer....
versucht doch bitte mal eure Maschine im warmen Zustand im Leerlauf für ca. 30 Sekunden konstant bei ca. 1000 - 1250 U/min zu halten.
Wenn ich das versuche, stirbt die Kiste ab.


Tauschen sich eigentlich die Autohäuser untereinander aus?

 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #68 am: 03. Januar 2014, 20:12:00 »
Seit dem Tausch habe ich einige Kilometer gefahren. Diverse Male den Rückwärtsgang genutzt und Ampeln aufgesucht nur um dieses geniale Anfahrgefühl wie bei einem Benziner zu genießen. Kein Ruckeln, kein Stottern, kein Zwischengas, damit der Motor nicht den Dienst verweigert. Einfach toll. /freuen

...nicht zu früh Freuen..... !

Der Commander
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #69 am: 04. Januar 2014, 08:15:16 »
Hallo Gemeinde...

gestern mein Rail getauscht bekommen und nun heißt es testen testen und nochmals testen... hoffe das war es dann..

obwohl er gestern an der Ampel wieder ausging beim anfahren.. aber nur ein mal..

die neu Software hat sich nicht geändert sagte der freundliche Meister vom AH aber trotzdem aufgespielt worden

Gruß Jürgen
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #70 am: 04. Januar 2014, 08:31:37 »
@Texasman

....Das ist das große Problem beim "Werks"gasduster, der Wechsel von Benzin auf Gas im Leerlauf : Ich stand schon mal auf einer großen Kreuzung, mußte zügig weiter,hatte nur nicht im Hinterkopf das der Wagen noch auf Benzin lief.......

Vieleicht sollte man Renault Deutschland mal einen Brief mit Unterschriften unzufriedenener Werksgas Besitzern mailen ??

Der Commander
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #71 am: 04. Januar 2014, 08:50:04 »
Bis Du dir sicher, das den Brief jemand liest, das Problem sind nicht die Anlagen unbedingt, es sind die nicht oder schlecht ausgebildeten Teiletauscher in den Renaultwerkstätten. Mit einer Kurzschlulung auf LPG, kann man nicht mit jahrelanger Erfahrung eines Umrüsters mithalten, für Ranault/ Dacia ist das noch Neuland.


Gruß aus MKK
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #72 am: 04. Januar 2014, 12:24:46 »
Dacia  / Renault reagiert nicht (habe das alles hinter mir) auf Schreiben, habe dicke Akte schon dort und wenn die meinen Namen hören
sind sie schon genervt... /hahaha

das einzigste was du dort zu hören bekommst vom Kundendienst.. wir sind ja keine Techniker
laut Dacia sollen ja nun auch nur noch einzelne Ventile vom Rail (vorher Bosch nun anderes) getauscht werden...aber mein freundliche Meister vom AH
hat sich darauf nicht eingelassen :Daumen

werde nun weiter kontrollieren was mein LPG Duster nun anstellt

hoffe das es nun alles war.. weil nun schon bis auf die Steuerung alles gewechselt wurde..

Gruß Jürgen
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #73 am: 04. Januar 2014, 12:46:48 »
...was einem Sorge macht : Es gibt auch eine Zeit nach der Garantie...



Der Commander
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #74 am: 04. Januar 2014, 13:30:19 »
Genau das mit der Garantie ist das Problem und die Werks LPG Fahrer die Probleme haben müssen die Werkstatt ständig nerven, vielleicht hilft es wenn viele Garantieanträge bei Dacia aufschlagen. Ich für meinen Teil, will eine Freigabe für einen Besuch eines Gasumrüsterspezialisten .



Gruß aus MKK
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #74 am: 04. Januar 2014, 13:30:19 »