Autor Thema: Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen  (Gelesen 139612 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #75 am: 04. Januar 2014, 13:44:10 »
das habe ich bereits versucht gehabt mit der FREIGABE...die haben sich geweigert mit der Begründung wir haben unsere Vertragswerkstätten und die würden ja geschultes Personal haben  /wand  /mies

Gruß Jürgen
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #76 am: 04. Januar 2014, 13:48:14 »
Über das geschulte Personal habe ich ja etwas geschrieben und meine Meinung hat sich bis Heute nicht geändert, dranbleiben ist Alles.



Gruß aus MKK
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #76 am: 04. Januar 2014, 13:48:14 »

Offline macsi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #77 am: 06. Januar 2014, 08:46:00 »
@FunDusty

Ich habe den gewünschten Test mit der Drehzahl durchgeführt. Mehrmals. Nach ca. 30  Sekunden bei 1250 Umdrehungen, ging die Drehzahl plötzlich hoch auf 1750 Umdrehungen. Alles Circa-Angaben. Abgestorben ist der Motor bei keinem Versuch.
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #78 am: 06. Januar 2014, 15:50:49 »
Hallo Macsi,
vielen Dank für deine Hilfe.
Im Benzinbetrieb kann ich dieses Phänomen ja auch nicht feststellen. Nun habe ich ( hoffentlich ) einen Ansatzpunkt, mit dem das AH etwas anfangen kann.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das nur eine winzig kleine Einstellung sein kann.
Liebe Grüße aus der Pampa Brandenburgs

Wolfgang

 

Offline macsi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #79 am: 06. Januar 2014, 18:56:39 »
Ich wünsche Dir viel Glück, glaube jedoch nicht, das da irgendetwas eingestellt werden kann/wird, wenn es sich um die Serien-Anlage handelt.
Welches Teil auch immer defekt ist, die werden es wohl austauschen.

Grüße zurück aus einem Dorf, in der nähe jener Stadt, die es gar nicht gibt.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #80 am: 06. Januar 2014, 20:53:13 »
.... glaube jedoch nicht, das da irgendetwas eingestellt werden kann/wird, wenn es sich um die Serien-Anlage handelt.
Hallo,
mit dieser SOFTWARE sollte sich auch auf das Werks LPG Steuergerät zugreifen lassen.

Grüße Siedler228
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #81 am: 06. Januar 2014, 22:25:12 »
wenn ich mir das alles so durchlese,bin ich echt froh,nen Umrüst-Gaser zu haben... /nachdenk
Dem ist es jedenfalls wurscht,wie man anfährt und ob der im Stand oder während der Fahrt umschaltet.

Ich würd an euerer Stelle mal bei nem kompetenten Umrüster vorbeifahren und den einfach mal nach seiner Meinung fragen.
Dacia-Garantie hin oder her:Wenn die Jungs und Mädels in der Vertragswerkstatt das nicht gebacken bekommen,dann nutzt die Garantie nix,wenn ihr dafür weiterhin den Ärger am laufenden Band habt...  /weissnich
Oder wie wir Saarländer zu sowas sagen:
"Do geht ma dann bei de Schmitt un net bei't Schmittchen..."
Ich versteh eh nicht,warum die Vertragswerkstätten in solchen Fällen nicht nen Umrüster zu Rate ziehen,bzw dem das Auto anvertrauen.
Mit anderen "Problemkindern" machen die das nämlich auch.Ist gang und gäbe.Wir haben jedenfalls oft genug solche Fälle aufm Hof stehen (Bosch-Service)...

So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #82 am: 06. Januar 2014, 22:37:40 »
Ich habe mal eine Bitte an die Gasfahrer....
versucht doch bitte mal eure Maschine im warmen Zustand im Leerlauf für ca. 30 Sekunden konstant bei ca. 1000 - 1250 U/min zu halten.
Wenn ich das versuche, stirbt die Kiste ab.
Tauschen sich eigentlich die Autohäuser untereinander aus?
Hallo FunDusty,
also bei meinem Duster stribt der Motor bei diesem Test nicht ab.
Ich habe den Test im Gasbetrieb bei 'kaltem Motor' (ca.40 Grad ) und bei warmen Motor (ca. 80 Grad) durchgeführt und alles war OK.
Auch das Ansteigen der Drehzahl wie bei macsi hatte ich nicht.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline RonnyM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Seitdem ich gase schreibt mein Konto schwarze Zahl
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #83 am: 07. Januar 2014, 19:24:55 »
...und ich kann mich wieder PD anschließen...

Kurz: Keine Abnormitäten  /freuen

Grüße Ronny
Nach 49 Tagen glücklicher Besitzer! Bestellt: 04.05.2012 Los gefahren: 22.06.2012
Von LZ: Auspuffblende Tajco, Motorraumabdeckung, dimmb. TFL, LED-Bremsleuchte, Intervall HSW, Tanktausch 42 in 92 L, SF vorne, innere Ladekante.

Mittelarmlehne, AHK, Aussenthermometer (Einbau v. reng)
 

Offline thartung

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #84 am: 07. Januar 2014, 23:03:50 »
Hallo zusammen,

Bisher wurde ich von dem Phänomen mit meinem Werksduster eigentlich verschont. Es gab schon bei der Abholung mal ein kurzes Absterben, das habe ich aber auf meine noch ungewohnte Fahrweise mit dem Wagen geschoben.

Zwischendrin (Abholung 2.11.2013) immer mal wieder, aber nicht wirklich oft. Seit ca. 3 Wochen mehrt sich das und seitdem ich am Sonntag das erste Mal Gas von einer Aral-Tankstelle aus einem anderen Ort bezogen habe ging der mir schon 4-5 mal aus. Meist beim Anfahren. Ich habe heute zum Test im Stand mal ein bisschen mit dem Gaspedal gespielt und prompt: Drehzahl Leerlauf um die 1000 U/Min, geht kurz hoch und dann soweit runter, dass er abstirbt. Heute Abend ging der mir an der Kreuzung sogar im Standgas aus OHNE das ich das Gaspedal berührt hab.

Ich habe morgen sowieso einen Termin beim AH weil Dusterle schon am Gaseinfüllstutzen rostet :-(, mal sehen, was die mir erzählen.

MfG
Thomas


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #85 am: 08. Januar 2014, 03:01:28 »
klasse wie es sich mehrt...
ich habe nun soweit alles getauscht bekommen und toi toi toi jetzt läuft er erst mal ohne Probleme..
hoffe es bleibt so...nicht unterbekommen lassen beim freundlichen AH...die haben so gut wie eh keine Ahnung ...
habe ja lange gekämpft dafür

Gruß Jürgen
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #86 am: 09. Januar 2014, 03:15:34 »

hallo thartung...

das ist bestimmt die schraube am Gaseinfüllstutzen die bei dir rostet...lasse dir dort eine andere Schraube eindrehen und etwas einölen...macht der freundliche vom AH bestimmt
war bei mir auch so...ist ne Krankheit /nachdenk

Gruß Jürgen
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #87 am: 09. Januar 2014, 09:56:49 »
Wird beim Werks-LPG-Umbau eigentlich irgendeine "Änderung" vorgeschrieben?

Also z.B. andere Ventile, Kühladditiv oder sowas? Das andere Kerzen verbaut werden setze ich jetzt mal voraus....
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline thartung

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #88 am: 09. Januar 2014, 14:26:37 »
das ist bestimmt die schraube am Gaseinfüllstutzen die bei dir rostet...l

Ja, die wars. Da verstehe ich Dacia nicht: der Aufwand, das nachträglich zu korrigieren ist teurer als gleich was Ordentliches zu verbauen.

Zum Thema zurück: fehlerspeicher spuckt nix aus, laut AH alles i. O. :-(

Nächste Woche kommt der Gasspezialist wieder aus dem Urlaub, der wird dann interviewt.

MfG
Thomas
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #89 am: 09. Januar 2014, 14:41:23 »
hallo thartung...

es ist reine Glückssache mit der Auslesung...wenn er im Benzin Modus springt bzw. ausgeht biste im Notprogram  und Daten sind nicht mehr auslesbar...
habe 1 Jahr gebraucht um diese Daten zu bekommen.. am besten das Autohaus hängt dir ein Gerät dran das später ausgelesen werden kann...
ein mobiles..

Gruß Jürgen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #89 am: 09. Januar 2014, 14:41:23 »