Autor Thema: Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen  (Gelesen 139499 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #90 am: 09. Januar 2014, 15:30:31 »
Hi FunDusty,

las die von mir beschriebene Einheit (Bild auf Seite 1) austauschen. Ich hatte den Fehler auch 3 Tage die Woche, dann 2 Tage nicht.
Meine Werkstatt in Meppen kannte das Problem und hat direkt getauscht. Seitdem fährt der Wagen wieder wie vorher, eben einwandfrei.

Gruß
Emsländer

Hallo Emsländer,
ist das eine Renault-Werkstatt?
Ich habe kommenden Dienstag wieder einen Termin bei FH und würde gerne auf dieses Autohaus verweisen. Vielleicht sind die ja flexibel und tauschen sich
untereinander aus.... ( meine Hoffnung )
Gruß
aus der Pampa Brandenburgs
Wolfgang
 

Offline THeidorn

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 52
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Zeder-Grün
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #91 am: 12. Januar 2014, 14:18:03 »
Hallo Verbündete  :)

ich habe am 20. Nov.13 das Thema eröffnet und mich dann irgendwann mit dem Fehlkauf schon fast abgefunden.
Jedenfalls war ich seit längerem nicht mehr hier und was muss ich feststellen?  /nachdenk
Der Thread wurde 4126 mal gelesen und geht schon auf 7 Seiten!  /freuen
Ich bin also nicht mehr alleine mit dem Problem!
Nun habe ich mir alles durch gelesen und fühle mich eigentlich darin bestätigt den Kundendienst von Dacia
anzuschreiben um, unter Berufung der Garantie, das Auto wieder abzugeben.  /wand
Einer von Euch hat ja schon negative Erfahrungen mit dem KD gemacht. nun stellen sich mir folgende Fragen:

1. Sammelbeschwerde von uns "Opfern"
2. Ich schreibe die auch an (KD), gebe noch mal einer Werkstatt die Chance den Fehler zu beheben
3. Anwalt, Garantie, Rücktritt, Fahrzeugabgabe (andere Automarke)

Freue mich über Eure rege Beteiligung!  :Daumen

P.S. selbst an dem Auto herum zu basteln mit Relais und Steuergeräten, Smartphoneverbindung und Updates traue ich mich nicht, und will damit auch nicht die Garantie verlieren. Dann gebe ich Ihn lieber wieder ab.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #91 am: 12. Januar 2014, 14:18:03 »

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #92 am: 13. Januar 2014, 05:56:07 »
Hallo Theidorn..

wechsel mal die Werkstatt...Tipp gebe...ich tat es auch und nun nachdem ich hartnäckig war wurde die Gasbrücke mit den Ventilen getauscht und siehe da...seit nun 10 Tage Beschwerdefreies fahren.. weise ruhig auf das Forum im Internet hin...das bewirkt bei Dacia sowie bei manchen Händlern Wunder..

Gruß Jürgen
 

Offline macsi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #93 am: 13. Januar 2014, 12:32:03 »
Ich kann mich Texasman nur anschließen. Seitdem dei Rail gewechselt wurde habe ich auch einige KM gefahren und diverse Tanken ausprobiert.
Keine Probleme mehr.
Die Bedenken selber an der Soft- oder Hardware herum zu basteln kann ich verstehen. Wenn Garantie drauf ist, sollen die das auch machen.
 

Offline mauchema

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #94 am: 13. Januar 2014, 15:33:10 »
Hallo Leidensgenossen,
Morgen bekomme ich auch die Einspritzventile getauscht. Das Multiventil wurde ja auch schon gewechselt (unnötigerweise)! Wenn das jetzt auch nicht fruchtet dann verkauf ich den Duster /mies
Weiterhin komme ich mir bei meiner Werkstatt irgendwie verschaukelt vor... aber das ist ein anderes Thema. Als Opel-Kunde beim gleichen Laden war das ganz anders.

Schaun mer mal /nachdenk
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #95 am: 14. Januar 2014, 14:16:34 »
Zwischenbericht:

Heute habe ich den Dicken beim FH abgegeben und konnte diesmal detaillierte Beschreibungen des Problems geben.

Auf dem Weg zum FH ärgerte es mich, dass mal wieder scheinbar der Vorführeffekt zuschlug und die Kiste einwandfrei
ihren Dienst versah. Ich überlegte, was anders wie in den vergangenen Tagen war und es fiel mir wie Schuppen von
den Augen.....ich fuhr ohne Licht und ohne eingeschaltete, heizbare Heckscheibe.
Auf dem Hof vom FH machte ich gleich die Probe.....und siehe da...ohne elektrische Verbraucher lassen sich die 1250 U/min
problemlos im Leerlauf halten. Schalte ich aber Abblendlicht und Heckscheibe zu, spielt die Drehzahl Achterbahn bis hin zum
Absterben des Motors. Er ruckelte und "verschluckte" sich, eine konstante Drehzahl zu halten war unmöglich.

Dies konnte ich nun auch dem Meister vorführen und hoffe nun, dass sie dem Fehler auf die Schliche kommen.
Eine Idee von mir wäre, dass die Injektoren nicht genug Strom bekommen und deshalb fehlerhaft arbeiten.
Da ich aber Laie bin, habe ich diese Vermutung natürlich für mich behalten.
Wie es weitergeht, werde ich natürlich berichten.

Viele Grüße
Wolfgang

 

Offline achedi

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #96 am: 15. Januar 2014, 09:22:18 »
Hallo in die Runde


auch ich hatte ähnliche Probleme beim Anfahren. Ich kann Euch nur empfehlen bei eurem Werks-LPG'ler das neue Motorupdate machen zu lassen bevor irgendwelche Teile ausgetauscht werden.
Seit dieser Woche hab ich das Update drauf und der Duster fährt wie er soll...hier meine Erfahrungen dazu:

http://www.dustercommunity.de/lpg-und-gasbetrieb/probleme-mit-der-gasanlage/new/#new

(Siehe Beitrag 170)



Viele Grüße

Achim
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #97 am: 16. Januar 2014, 17:11:41 »
Mein FH sagte mir, dass es kein neueres Update geben würde.....  /wand
Sie schließen wohl den Rechner an und dort wird sofort nach Update gefragt.
Mein Dicker scheint wohl die neueste Software drauf zu haben.
Auf alle Fälle werde ich morgen den Wagen wohl wieder zurück bekommen.
Was genau gemacht wurde, weiß ich noch nicht.
 " Schaun ma mal " würde Kaiser Franz jetzt sagen....  /crazy
 

Offline achedi

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #98 am: 16. Januar 2014, 17:20:12 »
Hallo FunDusty und alle andere die das Thema interessiert,

gerade eben habe ich nochmal mit dem Autohaus telefoniert. Das besagte Update ist nicht von Renault/Dacia sondern von dem Hersteller das Gasanalge ("La..?" Dingenbummens..mir fällt grad der Name nicht ein).
Der Freundliche benötigt dazu ein spezielles Interface um das Update zu machen...und es scheint da auch etwas Probleme mit der Firewall von Renault zu geben, da die das Update nicht gleich erkennt...

Aber danach funzt es!


Also ruhig nochmal mit dieser Info beim Dacia-Händler nachfragen.


Viele Grüße

Achim
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #99 am: 17. Januar 2014, 10:16:46 »
Hier der Zwischenstand:

Der FH rief mich an und teilte mir mit, dass der Dicke heute nicht fertig werden wird!
Begründung wörtlich:
" Wir haben die Anlage komplett zerlegt und Anweisung bekommen herauszufinden, welche Bauteile, speziell Sensoren,
von welchen Firmen in dem Fahrzeug zum Einsatz kamen. Da müssen Anfragen bis nach Indien gemacht werden und das
dauert natürlich seine Zeit "

Das Problem scheint also inzwischen bekannt zu sein.
Ich werde weiter berichten.
Gruß
Wolfgang
 

Offline achedi

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #100 am: 17. Januar 2014, 10:31:14 »
Das Problem scheint also inzwischen bekannt zu sein.



Hi Wolfgang,

ja das Problem ist mittleweile bekannt, das hat mir mein Autohändler bestätigt. Ich versteh nur nicht, das man Dir nicht das Update  des Gasumrüster Landi Renzo drauf spielt... hast Du deinen Freundlichen schon darfauf angesprochen?

Gruß
Achim
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #101 am: 17. Januar 2014, 11:39:02 »


Hi Wolfgang,

ja das Problem ist mittleweile bekannt, das hat mir mein Autohändler bestätigt. Ich versteh nur nicht, das man Dir nicht das Update  des Gasumrüster Landi Renzo drauf spielt... hast Du deinen Freundlichen schon darfauf angesprochen?

Gruß
Achim
Hallo Achim,
vielen Dank für die Info. Die Frage ist nur, bei wem ist das Bekannt?
Bei Dacia in Brühl?
Gibt es da einen Vorgang, auf den wir uns beziehen können?
Es ist halt einfacher, wenn wir mit den richtigen Informationen zu den Dacia Autohäuser gehen können, ansonsten gibt es ja dort nur wieder Ausreden.

Wäre es möglich, dass Du diese Information von Deinem Händler bekommst?

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #102 am: 17. Januar 2014, 12:03:41 »
Hier der Zwischenstand:

Der FH rief mich an und teilte mir mit, dass der Dicke heute nicht fertig werden wird!
Begründung wörtlich:
" Wir haben die Anlage komplett zerlegt und Anweisung bekommen herauszufinden, welche Bauteile, speziell Sensoren,
von welchen Firmen in dem Fahrzeug zum Einsatz kamen. Da müssen Anfragen bis nach Indien gemacht werden und das
dauert natürlich seine Zeit "

Deine Gasanlage besitzt genau 2 Stück eigene Sensoren. Beide sind innerhalb von je 5 Minuten demontierbar  :)
Die restlichen Daten kommen via Canbus aus dem Motorsteuergerät.
 

Offline achedi

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #103 am: 17. Januar 2014, 12:16:57 »
Hallo Achim,
vielen Dank für die Info. Die Frage ist nur, bei wem ist das Bekannt?
Bei Dacia in Brühl?
Gibt es da einen Vorgang, auf den wir uns beziehen können?
Es ist halt einfacher, wenn wir mit den richtigen Informationen zu den Dacia Autohäuser gehen können, ansonsten gibt es ja dort nur wieder Ausreden.

Wäre es möglich, dass Du diese Information von Deinem Händler bekommst?

Gruß
PD


Hi PD

soweit ich mitbekomen habe, hat sich meine Werkstatt selber schlau gemacht und sich mit dem Werks-Gasumbauer kurzgeschlossen. Inwieweit das offizille "Dacia/Renault -Wege" waren, kann ich nicht beurteilen. Aber anscheinend hat sich zwar das Problem mittlerweile rumgesprochen bei den Händlern, aber die Lösung noch nicht!

Um es noch mal ganz klar zu formulieren. Es handelt sich nicht um das Standard-Motorupdate von Dacia, sondern vom Gasumrüster LandiRenzo. Er ist sicherlich anzunehmen, das dies Dacia demnächst in das "normale - Servicepaket" mit aufnehmen wird. Falls ihr das Update draufgespielt bekommt, benötigt der Feundliche noch ein spezielles Interface.

Also.. falls Ihr demnächst zu Eurem Freundlichen geht, fragt einfach, ob es das Update von Landi Renzo  ist.


Ich kann von meiner Seite nur sagen, das ich das Update drauf habe, mein Duster fährt wie 'ne eins!


Gruß
Achim
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #104 am: 17. Januar 2014, 12:32:43 »
hallo Gemeinde...

es ist schon erstaunlich das die Händler sich um alles kümmern müssen weil Renault nichts gebacken bekommt..
noch im Dezember 2013 mit dem Kundendienst telefoniert und die wussten rein gar nichts  ..wie üblich..

mein freundlicher vom AH sagte nur...laut Renault könnten wir nun von der Rail einzelne Ventile wechseln... aber wer will denn so was
habe auf kompletten Tausch bestanden und AH war mir behilflich..

auf das Thema  Software hinzuweisen hat Renault / Dacia nur ein UPDATE mit kaum Veränderungen

nun werde ich alles beobachten und weiter hoffen, das er nun endlich störungsfrei läuft.. seit nun 15 Tagen :Daumen

Gruß Jürgen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #104 am: 17. Januar 2014, 12:32:43 »