Hi zusammen,
ich hab heute das erste mal meinen LPG Duster getankt und hatte gleich ein Erlebnis der besonderen Art

Natürlich bin ich beim ersten mal an ein "verstecktes Gasfass" auf dem Land gefahren um mich nicht zu sehr zu blamieren bzw. um auch alles genau testen und anschauen zu können.
Naja, nachdem ich alle durchgelesen hatte, hab ich meine Karte eingeführt, PIN eingegeben und die Zapfpistole aus der Halterung genommen, der Anschluß sieht etwas ungewöhnlich aus aber ich erinnerte mich an den Adapter, den mir der Freundliche mit in die Hand gedrückt hat als ich den Duster abholte.
Okay.....Adapter in den Duster geschraubt, Zapfhahn an den Adapter geschraubt und Zapfhahn durchgedrückt......komisch der Zapfhahn veriegelt gar nicht, dachte ich noch so bei mir, und drehte einfach noch mehr an der Konstruktion......Veriegelte zwar immer noch nicht aber okay dachte ich mir....vielleicht muss das ja so.
Tja und dann den gefühlt 1km entfernt liegenden Start-Button gedrückt und gehalten..........das hat vielleicht dämlich ausgesehen.....Zapfhahn in der einen, Start-Button in der anderen. Ich hab dann getankt bis die Anlage komisch gestottert hat....und dann passierte es.
Beim zurückdrehen des Zapfhahns......habe ich !!!!natürlich!!!! den Adapter mit vom Duster geschraubt...der war so fest....dass er nicht mehr aus dem Zapfhahn ging. Tja und da stand ich nun.....ohne Werkzeug....mit nem ganz unguten Gefühl....
Weg fahren wollte ich nicht weil schließlich ist es ja mein Adapter gewesen *ggg*
Nach 5 oder 6 Versuchen den Adapter samt Zapfhahn wieder im Duster zu verschrauben, löste sich !!!endlich!!! die Verbindung und ich konnte den Adapter abschrauben.
Ich glaub ich hab Rotz und Wasser geschwitzt.....
Wie macht ihr das denn beim Tanken.....hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab ich ne schlechte Tanke erwischt?? Wie vermeide ich sowas beim nächsten mal?
greetings Heiko