Autor Thema: Gastank und Füllmenge  (Gelesen 42151 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #45 am: 08. Januar 2013, 10:57:49 »
"Hält" sich Benzin ewig oder sollte man den Tank mal leerfahren??
bei mir hält der Sprit ca. 500-600 km dann ist der Tank leer.
Eine Tankfüllung hält für ca. 20000 km und solange hält auch der Sprit in deinem Tank.
Bevor du dir Gedanken um den Sprit machst würde ich mir Gedanken um die Karrosserie machen.

Grüße Siedler228
 

Offline Gero

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 166
  • Dankeschön: 41 mal
  • Herkunftsland: de
    • DJ Micha van Ahle
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #46 am: 08. Januar 2013, 11:08:05 »
Kommt drauf an welche Bezinsorte man tankt, E10 oder E5 möchte ich nicht unbedingt ein Jahr in meinem Tank haben, dann ist es bestimmt schon welk.  ;)
Signaturen werden überwertert, gute Musik nicht.

Die findest Du auf:
http://www.facebook.com/djmichavanahle
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #46 am: 08. Januar 2013, 11:08:05 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #47 am: 08. Januar 2013, 11:44:25 »
E10 oder E5 möchte ich nicht unbedingt ein Jahr in meinem Tank haben,

Was anstellen denn dann?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Gero

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 166
  • Dankeschön: 41 mal
  • Herkunftsland: de
    • DJ Micha van Ahle
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #48 am: 08. Januar 2013, 12:36:34 »
Bei Aral heisst es Ultimate, bei anderen Tanken anders... halt der Kraftstoff wo kein Biozeugs mit E drin ist.
Signaturen werden überwertert, gute Musik nicht.

Die findest Du auf:
http://www.facebook.com/djmichavanahle
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #49 am: 08. Januar 2013, 12:48:08 »
... halt der Kraftstoff wo kein Biozeugs mit E drin ist.
dann hast du wirklich ein Problem, da auch in deinem genannten Ultimate Biozeugs drin ist.
Halt nur kein Ethanol sondern Bio Ether.
Dieses Bio Ether hat halt einen höheren Brennwert als Bio Ethanol und dadurch wird eine höhere Oktanzahl erreicht.
Das Ultimate wird genauso lange haltbar sein wie Sprit mit E5 oder E10.

Grüße Siedler228
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #50 am: 08. Januar 2013, 13:36:41 »
... halt der Kraftstoff wo kein Biozeugs mit E drin ist.

Genau das hatte ich auch gedacht, dass du so denkst.
Doch das scheint nicht richtig.
In jedem handelsüblichen Benzintreibstoff ist wohl ein E5-Anteil enthalten.
Siehe HIER.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Gero

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 166
  • Dankeschön: 41 mal
  • Herkunftsland: de
    • DJ Micha van Ahle
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #51 am: 08. Januar 2013, 14:04:29 »
Na dann Asche auf mein Haupt und ich hab wieder was gelernt.   :klatsch

Mein freundlicher hatte mich mit dem nigelnagenneuen Duster nur vom Hof gelassen als ich ihn versprechen musste nicht das E-Zeugs sondern Ultimate & Co zu tanken, da dort absolut kein Bio-Ethanol drin ist.

Idiot, der!  /mies
Signaturen werden überwertert, gute Musik nicht.

Die findest Du auf:
http://www.facebook.com/djmichavanahle
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #52 am: 15. April 2013, 20:23:30 »
Habe mal eine Frage...in den Beiträgen lese ich immer wenn der Gastank leer ist, schaltet es automatisch auf Benzin um. Bei mir war heute das erstemal der Punkt das meine Gasanlage auf rot (Reserve) war und ein akustisches peep---peep---peep---peep sich im Fahrzeug breit gemacht hat. Habe es ein kurzes Stück peepen lassen...dann aber per Hand umgeschaltet.

Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #53 am: 15. April 2013, 20:45:35 »
Habe es ein kurzes Stück peepen lassen...dann aber per Hand umgeschaltet.
wenn der Gastank leer ist, schaltet es automatisch auf Benzin um.
Hallo,
auch deine Anlage wird auf Benzin umgeschaltet haben, hast du nur nicht mitbekommen.
Das Piepen wäre auch noch länger gegangen, denn das Piepen musst du bestätigen damit man die Info über den leeren Gastank quittiert.
Sollte auch in der BA so stehen.

Grüße Siedler228

Edit
Was zum LESEN
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #54 am: 22. August 2013, 06:32:25 »
Gestern habe ich den Gastank leer gefahren ( Werks LPG ) und ganz genau 32 Liter getankt.
Das leise Piepen ( ein ziemlich nerviger Ton im oberen Frequenzbereich ) ist mehr als gewöhnungsbedürftig  /mies

Gruß
Wolfgang

 

Offline Duty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #55 am: 22. August 2013, 08:17:30 »
Hi Wolfgang,
An das Piepen soll man sich ja nicht gewöhnen. Wäre auch grundlegend verkehrt wenn man sich an nen Warnton gewöhnt ;)

Aber vielleicht hat jemand ne Idee wie man den Piezzolautsprecher umbaut, dass man von Vogelgezwitscher darauf aufmerksam gemacht wird, dass der Tank leer ist :D
Grüße
Micha

Bestellt am 16.11.2012 um 23:50 ;) Abgeholt 28.02.2013 :D
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #56 am: 22. August 2013, 16:32:36 »
Das leise Piepen

Was ist gemeint:
Piepen der Tankanzeige?          oder
Piepen beim Tankvorgang?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #57 am: 22. August 2013, 22:04:10 »
Das Piepen der Gastankanzeige. Beim Betanken piept nischt.

 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #58 am: 22. August 2013, 22:50:36 »
Naja, das ist doch schnell quittiert. Da ist die Zeit, in der dieser Ton nervt, doch schnell reduziert.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #59 am: 23. August 2013, 20:07:31 »
Heute getankt, 32 Liter gingen rein und 380 km gefahren.....ich glaube, das kann sich sehen lassen.
Wenn ich richtig gerechnet habe, müssten das knapp über 8 Liter auf 100 km gewesen sein.
Für einen neuen Motor mit Sicherheit ein guter Wert, der sich aus Stadtverkehr, Landstraßen sowie Autobahn
bis 110 km/h zusammensetzt.
Gruß
Wolfgang
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gastank und Füllmenge
« Antwort #59 am: 23. August 2013, 20:07:31 »