Umfrage

Wer hat seinen Duster bereits auf Gas umgebaut oder hat es vor ???

Habe bereits auf Gas umgebaut und bin zufrieden
65 (52.8%)
Habe bereits auf Gas umgebaut und bin nicht zufrieden
1 (0.8%)
Ich habe geplant, den Duster auf Gas umzubauen
57 (46.3%)

Stimmen insgesamt: 111

Autor Thema: Gasumbau / Umbau Autogas / LPG  (Gelesen 253938 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline achim1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #315 am: 24. Februar 2012, 10:04:54 »
So, die ersten Erfahrungen meinerseits mit der BRC Gasanlage sind gemacht.
Seeehr empfehlenswert! Vor allem, was den Verbrauch angeht. Der liegt bei 8,5 Liter. :daumen Die Anlage schaltet je nach Temperatur nach ca 300 m auf Gasbetrieb um. Leistungsverlust im Gasbetrieb ist keiner zu bemerken.
 

Offline ste_phan19

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 25
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Blackshadow
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #316 am: 25. Februar 2012, 23:27:30 »
GESCHAFFT!
Seit einer Woche ist sie jetzt drin, die PRINS VSI 2.0. 60l Tank im Kofferraum, Bedienteil im Sichtbereiche des Fahrers und Doppel-Tank-Adapter unter der Klappe, so wie ich es mir gewünscht habe.
Nach den guten Erfahrungen mit der Prins-Anlage in meinem Zafira A und den Grottenschlechten mit der Landirezzo im aktuellen Zafira B, war es klar welche Anlage in den Duster kommt.
Mit einer Valve Care Anlage und einer Motorversicherung für 36 Monate fühle ich mich auf der sicheren Seite.
Anlage funktioniert einwandfrei, schaltet selbst bei den gegenwärtigen Temperaturen nach ca. 1km Landstraße auf Gas um. Freue mich schon auf die erste Gas-Betankung.
Umgebaut hat Autogas-Dortmund in Unna für 2.400 incl. Valve Care, warte allerdings noch auf das Abgasgutachten damit ich die Anlage eintragen lassen kann. Bin gespannt ob der CO2-Wert schon mit drauf ist.

 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #316 am: 25. Februar 2012, 23:27:30 »

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #317 am: 26. Februar 2012, 00:32:55 »
@ste_phan19

Gratulation zu der guten Wahl der Gasanlage.
Ich denke du bist einer der ersten die sich für die Prins 2.0 entschieden haben.
Hast du die Motorversicherung selbst abgeschlossen oder läuft diese über die Einbauwerkstatt?
Ich dachte immer das sich die 36 Monate auf die verbauten Gasanlagenteile außer Valve Care bezogen.  /weissnich

Grüße Siedler228
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #318 am: 26. Februar 2012, 13:38:02 »
Hi, eine unerwartete Zuwendung meiner Fa. hat mich nun schneller als gedacht dazu gebracht den Gasumbau anzugehen. Nachdem ich mich hier nun rauf und runter gelesen habe bin ich nun auf der Suche nach einem Umrüster im Rhein-Sieg-Kreis, die Siegburger Seite. Am Montag werde ich mal im AH, wo ich gekauft habe vorstellig um zu fragen ob die auch Umrüsten. Aber es kann ja nicht schaden ein paar Eisen im Feuer zu haben. Bin leider im Inet noch nicht so richtig fündig geworden.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline hybrid

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #319 am: 26. Februar 2012, 13:48:10 »
Wie groß darf man den Radmuldentank für den 4x4 maximal wählen?
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #320 am: 26. Februar 2012, 15:28:45 »
@hybrid

Im Beitrag #259 steht eine Angabe von 60 Liter.
Wenn man sich das Bild anschaut, dann sieht das schon sehr ausgereizt aus, obwohl an den Rändern noch Platz zu sein scheint.
Die Höhe muss auch stimmen, da ja sonst die Ladebodenabdeckung nicht mehr eben aufliegt.
Allerdings hat ein guter Ausrüster verschiedenste Größen vorrätig.
Durch einfaches "Anprobieren" kann man vor der Montage das Maximum austesten.
Die realen Ergebnisse, was nun geht und was eben nicht, wären hier einen Beitrag wert.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline ste_phan19

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 25
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Blackshadow
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #321 am: 27. Februar 2012, 08:44:59 »
@ste_phan19

Gratulation zu der guten Wahl der Gasanlage.
Ich denke du bist einer der ersten die sich für die Prins 2.0 entschieden haben.
Hast du die Motorversicherung selbst abgeschlossen oder läuft diese über die Einbauwerkstatt?
Ich dachte immer das sich die 36 Monate auf die verbauten Gasanlagenteile außer Valve Care bezogen.  /weissnich

Grüße Siedler228

Hallo Siedler228,
es ist vollkommen richtig das die Gewärhleistung auf die Teile der Gasanlage und den Einbau 36 Monate beträgt, ich habe darüber hinaus eine sog. Motorversicherung abgeschlossen die greift wenn es zu Schäden am Motor kommt deren sich Dacia/Renault nicht annimmt weil ja eine Gasanlage verbaut ist.
Gruß
Stephan
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #322 am: 27. Februar 2012, 12:43:41 »
So, habe einen qualifizierten Umrüster gefunden. 26 Km entfernt, das geht ja. Das AH verbaut nur die LandiRenzo und will an die 3000 dafür sehen. Da nehme ich doch die 1000 Euro preiswertere Variante mit einer Prins.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Milchmann

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 111
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #323 am: 27. Februar 2012, 15:52:30 »
@Lodjur

Du hattest geschrieben, das Du auf der Suche nach einem Umrüster im Rhein-Sieg-Kreis, die Siegburger Seite warst. Darf man fragen, bei wem Du jetzt umrüstet?

Niederkassel ?
Rückfahr sensoren, abnehmbare AHK, Climair vorn & hinten, Blendchen am Auspuff, Ladekantenschutz Alu, LPG-BRC Anlage mit 108 liter Tank, Armlehne mittelkonsole, Gummimatte Laderaum, Eberspächer Standheizung, Frontschutzbügel, Nebelscheinwerferrahmen verchromt, Spiegelkappen verchromt, Seitenschweller chrom Zierleiste, Hintere Scheiben nachgetönt, Frontscheibe mit Toenungsstreifen
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #324 am: 27. Februar 2012, 17:22:29 »
Hi, natürlich. KFZ-Autogas Technik K.H. Tombers in Sankt Augustin. Hennerferstr.2 Ich war heute vormittag da und warte nun auf das Angebot. Liegt mit 26 Km ziemlich genau soweit weg von mir wie das AH. Das ist also kein Thema. Bekomme auch den 60 l Tank in die Radmulde. Beim Tanken heute morgen ist mir das wieder aufgestossen. 1.68 € der l Super. Da kommt das Gas ja fast 1 Euro günstiger!
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Milchmann

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 111
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #325 am: 28. Februar 2012, 17:42:25 »
Habe in Niederpleis beim Pleistal umbauen lassen. Ist ja auch bei St. Augustin, deshalb die Frage ;)
Rückfahr sensoren, abnehmbare AHK, Climair vorn & hinten, Blendchen am Auspuff, Ladekantenschutz Alu, LPG-BRC Anlage mit 108 liter Tank, Armlehne mittelkonsole, Gummimatte Laderaum, Eberspächer Standheizung, Frontschutzbügel, Nebelscheinwerferrahmen verchromt, Spiegelkappen verchromt, Seitenschweller chrom Zierleiste, Hintere Scheiben nachgetönt, Frontscheibe mit Toenungsstreifen
 

Offline kusadriver

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #326 am: 16. März 2012, 16:37:37 »
Hallo,

hier vielleicht einige interessante Informationen zu Gasanlagen Nachrüstung.

Duster 4x2
Tankgröße 95 ltr. brutto, Füllmenge ca. 75 ltr., Reichweite zwischen 650 - 750 Km mit einer Füllung
- auch möglich 108 ltr. ( Bodenfreiheit beachten ) Füllmenge ca. 85 ltr., ca. 100 Km größere Reichweite
CO2-Wert Reduzierung bei EURO5-Fahrzeugen auf 146 g/100 Km, wird unter V7 eingetragen
Kfz.-Steuer/Jahr, bei Zulassung bis 31.12.2011 = 84,-- €
Kfz.-Steuer/Jahr, bei Zulassung ab 01.01.2012 = 104,-- €
Additivzuführung erforderlich bei Fahrgestell-Nr.-Folge
UU1HSDCM...
nicht erforderlich bei
UU1HSDCS...

Duster 4x4
Tankgröße 79 ltr. brutto, Füllmenge ca. 63 ltr., Reichweite zwischen 500 - 580 Km mit einer Füllung
CO2-Wert Reduzierung bei EURO5-Fahrzeugen auf 163 g/100 Km, wird unter V7 eingetragen
Kfz.-Steuer/Jahr, bei Zulassung bis 31.12.2011 = 118,-- €
Kfz.-Steuer/Jahr, bei Zulassung ab 01.01.2012 = 138,-- €
Additivzuführung grundsätzlich erforderlich

Vielleicht noch eine weiter Information, zwar kein Duster ab doch interessant :
Kleinwagen NEW Twingo mit LEV-Motor, 42 ltr. Tank , Nachtankvolumen ca. 33 ltr.
CO2 nur 93g/100 Km, 24,-- € Jahressteuer, Reichweite ca. 550 Km für rd. 24,-- €   


Rückfragen beantworte ich gerne


 

Offline ETCmultiplexer

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #327 am: 16. März 2012, 18:14:27 »
Rückfragen beantworte ich gerne

Tach Herr Umrüster, hast Du auch einen Namen und eine Geschäftsadresse :D
Was verbaust Du für Gasanlagen ? Mich interessieren die Herstellernamen der einzelnen Bauteile.
An welcher Stelle leitest Du das Gas in den Ansaugweg ?
Was für eine Additivzuführung verbaust Du und warum ?

Zitat
Additivzuführung erforderlich bei Fahrgestell-Nr.-Folge
UU1HSDCM...
nicht erforderlich bei
UU1HSDCS...
Beide Fahrzeugtypen besitzen besitzen einen identischen Motor.

Zitat
Duster 4x4
Additivzuführung grundsätzlich erforderlich
Dieser Fahrzeugtyp hat den gleichen Zylinderkopf wie die anderen beiden,  nur keine Ethanolventile.
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #328 am: 27. März 2012, 15:24:14 »
Hi, als Info...ich habe den gleichen Tank 79/60 l wie ste_phan19in der Radmulde. Seitlich passt nichts mehr dazwischen aber in den vorderen "Dreiecken" liessen sich bei mir problemlos das 2 t Abschleppseil samt Schaekel und die Starthilfekabel so wie ein 40 cm Stueck Adapterkabel normal / Jaegerstecker fuer den Haenger wieder verstauen, die vorher in der Felge des Ersatzrades Platz fanden. So gesehen habe ich keinen Platzverlust durch den Tank. 
Die Daemmmatte die vorher unter dem Rad lag liegt nun auf dem Tank und der Ladeboden liegt so einen knappen cm auf was sich aber durch die geringste Beladung zusammendrueckt und gut ist. Die Matte koennte man nat. auch herausnehmen dann laege der Boden glatt auf.
Ansonsten kann ich bislang auch nur gutes ueber die Prins VSI mit ValveCare Dosieranlage sagen. Umschaltung nach spaetestens 500-600 Metern (bei den momentanen morgendlichen noch frischen Temperaturen), absolut ruckfrei und gefuehlt keinen Leistungsverlust. Motor laeuft im unteren und oberen Drehzahlbereich deutlich leiser. Zweite Betankung kommt nachher so das ich dann erst ueber den Verbrauch genaueres sagen kann.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #329 am: 28. März 2012, 07:51:38 »
So, Nachtrag. Der Verbrauch der ersten Tankfuellung ergab bei Landstrasse 70% Autobahn 10% und Stadt 20%  9.2 l/100km. Denke das kann sich sehen lassen.

CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #329 am: 28. März 2012, 07:51:38 »