Umfrage

Wer hat seinen Duster bereits auf Gas umgebaut oder hat es vor ???

Habe bereits auf Gas umgebaut und bin zufrieden
65 (52.8%)
Habe bereits auf Gas umgebaut und bin nicht zufrieden
1 (0.8%)
Ich habe geplant, den Duster auf Gas umzubauen
57 (46.3%)

Stimmen insgesamt: 111

Autor Thema: Gasumbau / Umbau Autogas / LPG  (Gelesen 254076 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #165 am: 23. März 2011, 17:46:22 »
Meine Erfahrung war, dass so ein Umrüster preislich sogar niedriger war und einem bei Problemen auch viele Monate nach der Umrüstung weiterhilft.
Welche Probleme hast du denn gehabt seit dem Umbau?

Hier in die Niederlande hat Renault / Dacia eine Übereinkunft mit Eurogas / Landi Renzo ( Eurogas Site ).
Alle Garantie für Duster und LPG wird durch Dacia gegeben (5 jahre).

In Deutschland leider nicht, nur wenn man bei einem offizielen Renault / Dacia Händler Umrüsten läßt. /wand
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #166 am: 23. März 2011, 19:32:45 »
Welche Probleme hast du denn gehabt seit dem Umbau?

Man kann, je nachdem wie man die Anlage einstellt, mehr oder weniger Gas verbrauchen.
Bei einem Routinecheck bat ich den Monteur doch die Einstellungen nochmals zu überprüfen und zu versuchen, ob man am Verbrauch was drehen kann.
Er also mit dem Laptop dran und rumgefummelt, bis er meinte, ich solle jetzt mal sehen ob sich im Verbrauch was regt.
Es regte sich nichts messbares. Allerdings hatte ich im 3. Gang bei 3500 Touren und im 4. Gang bei 3000 Touren ein minimales Loch.
Etwa so, als wenn man bei Volllast die Klima anwirft. Also wie ein kurzes Zucken.
Da ich das so nicht lassen wollte, hat man mir das per Einstellung bei der 15000er Insp. wieder rückgängig machen wollen.
Dabei hat man festgestellt, dass "irgendein Ventil" nicht 100%ig gearbeitet hat.
Das wurde (selbstverständlich kostenlos) ausgetauscht.
Jetzt zieht der Gasduster auch wieder ohne Zucken durchs Münsterland und wartet schon auf das erste Beschleunigungsrennen mit einem (snackfreien) Diesel.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #166 am: 23. März 2011, 19:32:45 »

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #167 am: 25. März 2011, 11:19:40 »
Hallo liebe Dustergemeinde. Ich möchte diese Umfrage starten da es bestimmt sehr interessant ist zu wissen, wer bereits mit Gas unterwegs ist.

Bitte schreibt auch rein, was ihr für eine Anlage habt und ob ihr es schon bereuht /engel habt oder noch immer zufrieden seit :klatsch.

Vielen Dank.

Ich starte gleich mal, ich habe es in Planung, meinen Duster umzubauen.
Firma DCS, Sequentielle Anlage, Preis soll bei ca. 2.400,- Euro sein. Laut Gasumbauer wird Flashlube nicht benötigt und auch nicht verbaut.


Markus /winke

Moderator Kommentar Mit Umfrage zum grossen Gasthread verschoben. S.
« Letzte Änderung: 25. März 2011, 11:30:37 von stepuhr »
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #168 am: 25. März 2011, 14:09:17 »
Bitte schreibt auch rein, was ihr für eine Anlage habt und ob ihr es schon bereuht /engel habt oder noch immer zufrieden seit :klatsch.



  • VSI Prins
  • insg. 2050,-€ mit Einbau, Abnahme, Tankfüllung, Eintragung, Gutachten,
  • ohne Ventilschutz, da wohl erfahrungsgemäß nicht nötig.
  • seit Mitte Mai 2010 hochzufrieden

oh, danke "misterduster", das hatte ich schon fast für selbstverständlich genommen:
edit:
  • .....lange nicht so viel Freude bei der Betankung gehabt.  ;D
« Letzte Änderung: 25. März 2011, 14:24:59 von Paintybear »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #169 am: 25. März 2011, 14:16:18 »
  • VIALLE LPI
  • insg. 2345,-@ mit Einbau, Abnahme, Tankfüllung, Gutachten, 4 Tage Leihwagen, ohne Ventilschutz, da nicht nötig (Flüssigeinspritzung).
  • Seit Februar 2011, hochzufrieden und immer ein Lächeln beim Tanken

Alles Wissenswerte hier im Tagebuch
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Dister

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #170 am: 25. März 2011, 20:59:33 »
@misterduster,
kann es sein dass Du noch Euro 4 hast ? Mein Umrüster meinte gestern, das Abgasgutachten bei Vialle ist erst in ca einem Monat da. Oder wie läuft das ? Mit allem aber ohne Leihwagen will der 3000,- incl. 85l Tank. Er meinte auch der Motor sollte auch 2000 bis 3000 km runter haben damit das Steuergerät genug geteacht ist. Ist das so wirklich notwendig ?
Gruß  Dister
 

Offline dertom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #171 am: 28. März 2011, 17:52:16 »
War grade auch noch bei einem anderen Umrüster für eine Vialle Anlage. Ca 2000 Euro will er dafür haben....aber nur wenn mal langsam das Gutachten für die Euro 5 kommt. Er meinte ich sollte mal in 3-4 Monaten nachfragen und sagte auch noch das es sein kann das es garnicht kommt.....Jeder erzählt da irgendwie was anderes und mein Kopf ist langsam nur noch ein großes Fragezeichen???????????? /wand
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #172 am: 28. März 2011, 18:13:28 »
Ich möchte Euch gerne die Firma vorstellen, wo auch ich mir mein Angebot eingeholt habe:

http://www.autogasshop24.de/

Haben schon mehrere Duster umgebaut, habe heute mit dem Mechaniker gesprochen, supernett und hat mir alle meine Fragen beantwortet.  :daumen :daumen
Ich werde ihn daher wohl auch umbauen lassen. Die kommen zum Autohaus und bauen die Anlage dort ein.

Der Mechaniker war gerade dabei, einen anderen Renault umzubauen. Er hat mir alles gezeigt und super erklärt.
Auch dass ihre Anlage sogar mit Benzin Direkteinspritzer läuft. Erkundigt Euch ruhig dort, die entwickeln auch selbst
mit an der Anlage. Ist mit Prins usw. wirklich vergleichbar. Euro5 ist hier z.B. auch kein Problem.

LG
Markus /fahren
 

Offline Schängel

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #173 am: 02. April 2011, 12:40:09 »
Nachdem ich nun diverse Angebote eingeholt habe, werde ich mich wohl für folgendes Angebot entscheiden (Auszug aus dem Angebot des Umrüsters):

"Modell Prins VSI bei 4 Zylindern zum Preis von 1900,- €

Im Preis enthalten:

 * Sequentielle Multipoint Einblasanlage der IV Generation, voll OBD tauglich
 * 1 x Tank nach Wahl (bitte Aufpreis beachten)
 * Abgasgutachten
 * Betankung ca. 10 Liter LPG
 * Tankadapter D
 * 2 Jahre Herstellergarantie der Autogasanlage
 * 1000 km-Check (Erste Inspektion)
 * TÜV-Abnahme
    GSP/GAP
 * Einweisung

Umrüstung Dauer ca. 2 Tage

Flash-Lube Aufpreis- 95,- EUR Empfolen"

Das Angebot stammt von der Firma Autogas Maximus aus Neuwied.

Flash-Lube werde ich nicht nehmen, beim Tank muss ich mal überlegen, ob ich 50-100 € Aupreis für einen etwas größeren Tank ausgeben möchte. Was wird in der Regel im Duster eigentlich für eine Tankart verbaut und welches Tankvolumen ist möglich? Radmulden-, Unterflur- oder Zylindertank? Zylindertank kommt für mich nicht in Frage, wegen dem Platzverlust im Kofferraum. Mein Favorit wäre ein Unterflurtank, sofern das technisch geht. Werde in der Woche vor Ostern beim Unrüster zu einem Vorgespräch mal vorbeifahren und dann hier berichten.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #174 am: 02. April 2011, 14:24:47 »
und welches Tankvolumen ist möglich? 
85l sind kein Problem wie Paintybear uns ja bewiesen hat (post 106)
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #175 am: 03. April 2011, 01:57:30 »
85l sind kein Problem wie Paintybear uns ja bewiesen hat (post 106)

85l Butto angemerkt....
Wirklich tanken kann ich zwischen 70-73 Liter.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Dusty 1960

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #176 am: 15. April 2011, 21:49:36 »
Hallo Dustergemeinde,
mich würde mal interessieren, wer beim Einbau einer Gasanlage, auch zusätzlich eine Flash Lube Dosiereinheit mit einbauen lassen hat. In meinem Duster wurde diese Einheit von JLM mit verbaut. Nun habe ich aber das Problem ,dass Teil vernünftig einzustellen, da ständig Luft angesaugt wird.  :'(Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie man das richtig eingestellt bekommt. Mein Gasanlageneinbauer ist von mir leider 150 km entfernt und telefonisch nicht erreichbar. /wand
Was mich auch noch interessieren würde, wie hoch ist den der Duchschnittsverbrauch bei euch, meiner liegt bei etwa 13 ltr. Finde ich persönlich ein bischen hoch.

Gruß Dusty1960
 

Offline thomas0675

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #177 am: 15. April 2011, 21:57:33 »
Hallo, ich habe es mit verbauen lassen. Bei mir klappt alles einwandfrei, und mein Umrüster ist nur 5Km entfernt  :klatsch der Verbrauch liegt bei mir zurzeit bei etwa 10 Liter.
Gruß
Thomas.K
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #178 am: 15. April 2011, 22:06:09 »
da ständig Luft angesaugt wird.
Und was sagt dir das es an der Ventilschmierung liegt, ergibt für mich keinen Sinn diese Aussage. Wie hat es sich geäußert das die Ventilschmierung Luft zieht?
Ich würde doch eher zur Kontrolle in eine Werkstatt fahren.
Grüße Siedler228
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #179 am: 15. April 2011, 22:06:31 »
Mein Gasanlageneinbauer ist von mir leider 150 km entfernt und telefonisch nicht erreichbar. /wand

Sorry, aber was in aller Welt hat dich dazu bewogen, einen derart weit entfernten Gasumrüster zu wählen?
Bist du später umgezogen?
Für mich war es das erste Gebot, dass ich den Umrüster meines Vertrauens in der Nähe habe.



  • Flash-Lube habe ich nicht, da der Dustermotor als "gasfest" gilt.
    • 13l/kmm ist massiv hoch. Wenn ich offensiv fahre, komme ich auf ~11l. In der noch kleinen Abstimmung sieht das noch besser aus.
    Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
     

    DUSTERcommunity.de

    Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
    « Antwort #179 am: 15. April 2011, 22:06:31 »