Umfrage

Wer hat seinen Duster bereits auf Gas umgebaut oder hat es vor ???

Habe bereits auf Gas umgebaut und bin zufrieden
65 (52.8%)
Habe bereits auf Gas umgebaut und bin nicht zufrieden
1 (0.8%)
Ich habe geplant, den Duster auf Gas umzubauen
57 (46.3%)

Stimmen insgesamt: 111

Autor Thema: Gasumbau / Umbau Autogas / LPG  (Gelesen 254079 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Appus

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #195 am: 03. Mai 2011, 16:15:22 »
Ich habe den "alten" Duster und daher Euro 4. Deshalb bin ich flexibler.

Gruß Appus
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #196 am: 03. Mai 2011, 16:34:39 »
Ich habe den "alten" Duster und daher Euro 4. Deshalb bin ich flexibler.
Gruß Appus

Was meinst du mit flexibler?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #196 am: 03. Mai 2011, 16:34:39 »

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #197 am: 03. Mai 2011, 18:21:12 »
Was meinst du mit flexibler?

Ich denke Appus meint die Auswahl der Gasanlagen.
 

Dister

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #198 am: 03. Mai 2011, 19:36:59 »
kann man den Euro-5-Duster vieleicht auch auf Euro-4 zurückstufen lassen ?   /nachdenk
Weiß da einer was drüber ?    /winke
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #199 am: 03. Mai 2011, 19:45:11 »
kann man den Euro-5-Duster vieleicht auch auf Euro-4 zurückstufen lassen ?   /nachdenk
Weiß da einer was drüber ?    /winke

Habe dazu mal folgendes gefunden KLICK!

Handelt sich hier um Euro 2 und Euro 1 !

Ob das natürlich immer noch so ist?


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Appus

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #200 am: 04. Mai 2011, 06:35:00 »
Was meinst du mit flexibler?


Flexibler in der Auswahl der Gasanlagen. Ich habe inzwischen Angebote von 5 Herstellern und jeder meint er ist der Beste. Aufgrund meiner Anfragen bin ich jetzt völlig verwirrt.  /crazy

Mehrere Einbauer teilten mir mit, dass mein Auto mit einer Prins-Anlage völlig überdimensioniert sei, andere erzählen mir das von Vialle. Mehrere rieten mir zu einer STAG 300 plus, die übrigens auch mit am kostengünstigsten war. /weissnich

Ich muss auf jeden Fall beim Dustertreffen so viel Infos wie möglich sammeln. Deshalb sollten sich alle Gasanlagen-Fahrer warm anziehen, wenn Appus auftaucht. /hahaha

Gruß Appus
 

Offline roadrunner

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #201 am: 04. Mai 2011, 07:26:30 »
Mehrere Einbauer teilten mir mit, dass mein Auto mit einer Prins-Anlage völlig überdimensioniert sei,

Wieder eine Verständnis-Frage:
Was meinst du mit überdimensioniert?
Nur weil es ein "Billig-SUV" ist, darf die Gasanlage doch trotzdem von einem Markenhersteller stammen.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Appus

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #202 am: 04. Mai 2011, 07:35:20 »
Das ist schon richtig, deshalb bin ich ja völlig verwirrt.

Ich frage mich deshalb, ob es eine Prins sein muss (die ich irgendwie im Auge hatte) oder ob ich zu einer billigeren Variante greifen soll. Die STAG 300 plus macht fast 1000€ an Preisvorteil aus.

Ich möchte nur nicht sparen auf Kosten der Zuverlässigkeit bzw. der Qualität.

Gruß Appus
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #203 am: 04. Mai 2011, 08:50:02 »
Das ist schon richtig, deshalb bin ich ja völlig verwirrt.

Die Streuung der Gasfahrer ist hier in der Com. noch relativ klein.
Belese dich doch erst mal in speziellen Foren.
Gebe mal "LPG Forum" oder "Autogas Forum" bei Google ein, dann wirst du fündig.

Lass dich auch nicht vor selbsternannten Experten bequatschen, merke, auch bei einer Gasanlage ist alles "Ware nach Geld".
Du bevorzugst doch auch den Markenreifen und kaufst dir kein "Sunny" oder "Nankang".
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #204 am: 04. Mai 2011, 22:24:50 »
Ich frage mich deshalb, ob es eine Prins sein muss .......   Die STAG 300 plus macht fast 1000€ an Preisvorteil aus.

Wie kommst du denn bitte zu diesem Preisunterschied?

Die Vorteile der Prins sind halt das die Anlage im eigenen Haus gefertigt wird. Des weiteren sind in einer Prins Anlage die für den deutschen Markt bestimmt ist gesonderte Gasinjektoren  und Filter von Keihin verbaut (für Dt. Gas)
Für mich war es halt wichtig nach der Umrüstung die Motorgarantie (ohne  Zusatzversicherung) zu behalten.
Ich habe mich nachdem ich sehr viel Infos gesammelt habe für einen Umrüster entschieden der 200 km von mir entfernt ist.
@Piantybear
Bitte nicht hauen für die Entscheidung

 
Meine Prins ist für den deutschen Markt gefertigt und somit habe ich ein Garantieheft mit Deutschlandservice.
Die Entscheidung welche Anlage du verbauen wirst kann dir denke ich hier keiner abnehmen, es spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle. (Geldbeutel etc..)
Durchforste einfach mal die genannten Gasforen.

P.S. Wo wohnst du denn, kann es in deinem Profil nicht sehen

Grüße Siedler228


 
« Letzte Änderung: 04. Mai 2011, 22:43:08 von siedler228 »
 

Appus

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #205 am: 05. Mai 2011, 06:15:59 »
Wie kommst du denn bitte zu diesem Preisunterschied?


Zunächst mal danke für deine Ausführungen aber genau das gleiche habe ich anderswo auch gehört. Und genau das ist es, was mich verwundert.

Der Preisunterschied liegt darin, dass ich für den Einbau einer Prins ein Angebot von 2600 € habe, allerdings ohne Leihwagen und nur für einen 70 Liter-Tank. Ich möchte aber einen größeren.

Das andere Angebot ist dieses:

AC STAG 300 PLUS All inklusive 1899 € (wegen größerem Tank, denn sonst wären es 1790 €) und beinhaltet folgendes:

• individuelle Beratung inkl. Probefahrt mit einem Autogasfahrzeug (eher unwichtig für mich)
(z.B. BMW 330 oder Porsche Cayenne S)
• fachkundige Autogasumrüstung in der Regel innerhalb von 48 Stunden
• Unterflur- oder Radmulden-Autogas-Tank bis 70 Liter oder größer gegen Mehrpreis
• Einbau des Einfüllstutzens unsichtbar hinter der Tankklappe
• Tankadapter für In- und Ausland
• GSP (Gas-System-Prüfung), Abgasgutachten und TÜV-Abnahme sofort nach dem Umbau
• 24 Monate bzw. 50.000 km Garantie für Autogas-Umrüstung und Autogasanlage
• 1.000 km Gratis-Check inkl. Feinjustierung Ihrer Autogasanlage
• kostenloser Leihwagen für die Dauer der Umrüstung z.B. Fiat 500 C/ LPG inkl. 100 km

Und diesees Angebot ist meiner Meinung nach nicht schlecht. Ich habe nur noch niemanden gefunden, der mir über diese Anlage Gutes oder Schlechtes berichten kann. Auch im Internet habe ich dahingehend noch nicht sehr viel gefunden.

Deshalb bin ich hier Hilfe suchend unterwegs, da ich mein Geld nicht "sinnlos" investieren will, da fast 2000 € für mich schon ein ziemlich hoher Betrag ist.

Gruß Appus


 
 

Eifelaner

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #206 am: 05. Mai 2011, 07:39:40 »
rpreis
... Ich habe nur noch niemanden gefunden, der mir über diese Anlage Gutes oder Schlechtes berichten kann. Auch im Internet habe ich dahingehend noch nicht sehr viel gefunden.

Deshalb bin ich hier Hilfe suchend unterwegs, da ich mein Geld nicht "sinnlos" investieren will, da fast 2000 € für mich schon ein ziemlich hoher Betrag ist.

Gruß Appus

Vielleicht hilft dir das hier Dir weiter.

Da steht einiges an Infos drin. Wenn Du es schon kennst ok, wenn nicht noch besser  ;). Aber so haben dann evtl andere Interessenten etwas davon

Gruß

Eifelaner
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #207 am: 05. Mai 2011, 09:41:49 »
@appus
Die Preise die du für die Prins hast, wurden bei in der Umgebung auch aufgerufen und mir war es auch einfach zu teuer daher die Entscheidung für einen Umrüster der 200km von mir entfernt ist.
Ich habe für die Umrüstung 1924€ bezahlt und finde das einen fairen Preis.
Leistungen sind:
- fachkundige Autogasumrüstung in der Regel innerhalb von 48 Stunden
- Flashlube
- Unterflur Autogas-Tank 73 Liter
- Einbau des Einfüllstutzens unsichtbar hinter der Tankklappe
- Tankadapter für In- und Ausland
- GSP (Gas-System-Prüfung), Abgasgutachten und TÜV-Abnahme sofort nach dem Umbau
- 24 Monate Garantie für Autogas-Umrüstung und Autogasanlage
- 7 Jahre Garantie auf den Motor
- 1.000 km Gratis-Check inkl. Feinjustierung Ihrer Autogasanlage
- Prins Garantieheft mit Deutschlandservice
- 20l Betankung
- Ausführliche Einweisung in die Gasanlage

Ich habe die Umrüstung mit einem schönen Städteurlaub verbunden.

Grüße Siedler228

P.S. Wo wohnst du?
 

Offline roadrunner

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #208 am: 05. Mai 2011, 09:44:22 »
@Appus

Wie steht denn dein Dacia-AH zu einer Gasumrüstung? Gibt es in deiner Umgebung AH, die auch Umrüster sind und bei denen du
den Duster in Zukunft warten lassen kannst?
Ich bin irgendwie sicherheitshalber Fan von "alles aus einer Hand". Ob sich das rechnet wird sich zeigen.
Das durchforsten der LPG-Foren ist sicher nicht verkehrt, hat mir allerdings auch nicht mehr Entscheidungsfreudigkeit gebracht.
Es gibt zu allen Anlagen positive wie negative Berichte. Da habe ich mich eher für den (hoffentlich) positiven Umrüster (mein AH)
entschieden, der allerdings nur Tartarini verbaut.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Appus

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #209 am: 05. Mai 2011, 10:59:45 »
Mein Autohaus ist davon weniger begeistert. Die verweisen auf die Hinfälligkeit der bestehenden Garantie und meinen, dass man erst nach Ablauf der Garantiezeit zum Umbau schreiten sollte.
Wobei ich, ehrlich gesagt, lieber zu einem Umbaufachbetrieb gehen würde.

Gruß Appus
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #209 am: 05. Mai 2011, 10:59:45 »