Soooo....... dann fahren wir ab sofort auf mit Gas

Habe den Wagen am Mittwoch zu AISB nach NL gebracht.
Dort wir alles wirklich professionel abgewickelt. Während der Anmeldung inspiziert schon der erste Techniker den Wagen.
Danach, während man gemütlich ein Käffchen trinkt, sitzt schon der nächste im Auto und macht eine Probefahrt.
Wird ein Problem gefunden, bei mir war es die blaue FL Leuchte (die leuchtet ja weil TFL) und die Kupplung käme hier ein wenig spät. Bei anderen Dustern sei das früher ( Aha!).
Nachdem alles geklärt ist, sind auch schon alle Unterlagen im Büro fertig. Den Leihwagen (kostenlos) übernehmen und wieder heimfahren.
Am Freitag war der Duster fertig.
Vialle LPI eingebaut.
Wieder wird alles kleinlich vom Techniker erklärt. Hier wurde das verbaut, dort ist dies hinzugekommen

Notfall Reparatur Kit für die Reifen, Tasche für das Ersatzrad (wenn man es doch mitnehmen möchte)
Und.............. selbst das Auto wurde noch ausgesaugt

Alles in allem ein guter Service

Die Heimfahrt:
Nach einem kurzen Besuch bei MisterDuster dann auf die Bahn.
Den Heimweg mit 130 - 140 kmh gefahren.
Verbrauch 12,3 l /100 km also ca. 20% mehr (wie angesagt), macht 8,60 €/ 100 km gegenüber ca. 16 € für Benzin.
Leistung: nach meinem Empfinden, im oberen Drehzahlbereich, spürbar, etwas mehr Leistung.
Zieht zwischen 120 und 140 kmh besser durch.
Also, für mich hat sich der Umbau gelohnt

Allen viel Spaß die das auch vorhaben.
LG Kiteman