Ist bei den verlockenden Preisen auch das Abgasgutachten und die GSP Prüfung dabei?
Haben die verbauten Anlagen bereits eine Teilgenehmigung auf Grundlage der ECE-R 115 Norm? Wenn ja entfällt die GSP natürlich.
Da diese Gutachten und Prüfungen in Polen nicht vorgeschrieben sind wird es wohl auch nicht dabei sein.
Das Gutachten kostet in Deutschland dann auch nochmal gute 300€.
Grüße Siedler228
Hallo folgendes hat er u.a. noch geschrieben (da es in word geschrieben worden ist hab ich es mal kopiert):
Durchmesser bei Dacia 70l, grosser tank passt rein.
• Einbau der Anlage mit Tank
• Gas-System-Prüfung (GSP)
• Dichtigkeitsprüfung
• Abnahme mit Abgasgutachten( wird eingezogen)
• passender Autogastank bis 70 Liter
• Einweisung in die Autogasanlage
• Einweisung zum Betanken des umgerüsteten Fahrzeugs
• Garantie- und Wartungsheft
• 2 Jahre Garantie auf die Autogasanlage
• LPG-Tankstützen hinterm Benzintankdeckel wenn tech.möglich
• Tankadapter für Inland ACME
Die TÜV-Abnahme kostet 220 Euro und ist in den Preisen nicht enthalten und gilt nur für Fahrzeuge mit deutsche Zulassung. Das Fahrzeug muss mindenstens 2-3 Monate gültige HU haben.
Sehr geehrter Damen u.Herren
Sie haben das LPG-Einbauangebot gründlich durchgelesen
Und würden gerne Ihr Fahrzeug jetzt bei Uns umrüsten lassen
oder haben Sie dies bezüglich noch Fragen ?
Bitte kontaktieren Sie mich zwecks terminvereinbarung
und auch sonstigen Fragen nur telefonisch
Da ich täglich sehr sehr viele E-mails bekomme.
Auf Grund der langjährigen Erfahrung in der Kfz-Branche kann ich die meisten Fragen
direkt am Tel. beantworten und habe dadurch etwas mehr Zeit.
für mich und für die Arbeit am Kundenfahrzeug,,auch Fragen zB. zu: Tankgrösse
da bei über 4000 Fahrzeugen weiss ich einiges auswendig
Vielen Dank an dieser Stelle für Ihr Verständniss.
Nur zu Ihre Information:Wie wäre der Ablauf in Deutschland bei den meisten Werktstätten?-Erstkontakt persönlich per Anruf ,Fax oder E-mail
-Termin tel.vereinbaren und vorfahren mit Fahrzeug beim Umrüster
-Motor ,Zustand des Fahrzeug,Ermittlung der Tankgrösse
-Preis,Anzahlung
- Einbautermin vereinbaren
-Am Umbautag Auto zum Umrüster bringen
-1-5 Tage je nach Umrüstbetrieb warten auf das Fahrzeug
-wieder kommen(drittes Mal) Fahrzeugabhollung und Probefahrt
-Bezahlen
Wie geht es bei Uns?egal ob Umrüstung in Deutschland oder Polen-Anfrage meistens per E-mail
-Terminvereinbarung telefonisch
-Anzahlung für Gastank
-Fahrzeug bringen
-nach dem Einbau probefahren,bezahlen,heimfahren
...und so liefe der Termin ab:Terminvereinbarung:
Auf Grund der vielzahl von Anfragen
können keine Termine per E-mail vereinbart werden
Der Grund: es werden täglich Termine telefonisch vereinbart
dass bedeutet dass ein Termin den ich Ihnen per E-mail mitteile
einige Stunden später nicht mehr aktuell ist
somit wäre der E-mail Verkehr endlos
in der Zeit 9 bis 11Uhr bin ich meistens im Büro
Wenn Sie mich anrufen um einen Termin zu vereinbaren
Sollte Sie:
-die Radmulde für den Gastank bereits ausgemessen haben
-genau wissen wann Sie kommen wollen/können
-alle Ihre offene Fragen sich notiert haben
Ein Termin kann telefonisch reserviert werden
ich trage diesen Termin mit „Bleistift“ ein
So bald die Anzahlung eingegangen ist,wird es ein fester Termin
wenn Sie zB. einen Termin vereinbaren aber die Anzahlung für den Gastank
nicht innerhalb von 3-4 Tagen auf meinem Konto eingegangen ist.
wird dieser Termin an einen anderen Kunden vergeben
und Ihr Termin muss verschoben werden auf einen anderen Tag
Sie können mir jedoch per E-mail oder Fax die Überweisungsbestätigung
senden.
Auf Wunsch Einbau Ventilschutz/Kühlung im Gasbetrieb
Flashlube mit 500ml Startfüllung 100,-Eur Aufpreis
Org.Import aus Australien
Empfehlenswert bei Neuwagen ,Japaner,Franzosen,Us-Kfz und Ford Motoren,MB A-Klasse
Einbau nicht möglich bei Turbo und Kompressormotoren.
Bitte bei telefonische Terminvereinbarung mir mitteilen ob es miteingebaut werden soll.
oder
das neueste von Flashlube Electronic Valve Saver Kit Flahlube für 270 Eur incl.Einbau.
Sonstiges,Fragen und Antworten1: Habe ich einen *Mehrverbrauch* gegenüber dem Benzin ?-----ja 5-15 % je nach Gasqualität ,Motorzustand und Gas-Anlage,und bei Vollsequentiellen spielt hierbei Hersteller keine Rolle
2. Welcher Unterschied besteht zwischen den Anlagen stag und brc oder prins?---- Die Qualität

3. Ist nach dem Umbau die *wechselweise* Verwendung von Benzin + Gas----ja immer
4. Habe ich einen Leistungsverlust ?—bei modernen Anlagen nicht spürbar,bei Venturi—sieh punkt 1
5. Kommen Folgekosten auf mich hinzu, wie z.B. andere Kerzen, Luftfilter---nein
6. Bekomme ich Papiere für die Anlage, wenn ich sie bei meinem*Haus-Tüv* eintragen lassen will—nein,Tüv trägt nichts ein ,das macht die Zulassungstelle
7. Sind regelmäßige Wartungen nötig?—ja,Gasfilterwechsel alle 25.000 km je nach Anlagenhersteller ca.80 bis 150 eur Euro
8.Wie lange dauert die Umrüstung? Magdeburg am selben Tag fertig inkl TÜV. Einbau dauert 4 bis 20 Stunden und ist Fahrzeug anhängig.