Autor Thema: LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)  (Gelesen 204485 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #420 am: 31. März 2012, 11:34:58 »
Hallo,

der Betrag von 104 € ist Korrekt, mein Steuerbescheid weist den selben Betrag auf, Zulassung Feb.2012

Gruß aus Hessen
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #421 am: 31. März 2012, 13:19:56 »
Jährliche KFZ-Steuer 104 Euro ( ich hab hier von 88 € gelesen )

Zur besseren Übersicht wäre eine Verlinkung zum Beitrag (88,-€) hilfreich.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #421 am: 31. März 2012, 13:19:56 »

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #422 am: 31. März 2012, 13:30:43 »
Mit der Leistung Gas oder Benzin ist klar bei der kleine Maschine mit 105/102 PS,

Ich sehe das etwas anders.
Einen Unterschied von 3 PS merkt man nicht so.
Zumindest nicht so drastisch, wie es "crazybiker" beschreibt.
Ich denke eher, dass die Anlage nicht richtig eingestellt ist.

Nicht nur ich meine, dass man keinen Leistungsunterschied merkt.
Das ist nach etlichen Aussagen von Werks-LPG und nachträglichen Umrüstungen so zu hören.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline gorky 1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #423 am: 31. März 2012, 13:52:02 »
Auch ich merke keinen Leistungsunterschied zwischen Gas und Benzinbetrieb,
er geht bei beiden gleich gut!!!

   Gruß Dirk
 

crazybiker

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #424 am: 31. März 2012, 13:53:23 »
Kfz-Steuer 84,00 €, EZ: 29.12.2011
 

Offline ETCmultiplexer

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #425 am: 31. März 2012, 14:44:00 »
 :daumen da hast Du Glück gehabt, das er noch im Dezember angemeldet wurde. 3 Tage später wären es 16 Euro mehr gewesen  /mies
 

Offline Meyerchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #426 am: 01. April 2012, 16:35:20 »
Hallo Tom_the_lion und fireblade999

zum Spritverbrauch soviel: Gas ca. 10-11 ltr/100 km und Benzin: keine Ahnung, fahren fast nur auf Gas.

/wand

Eine Frage habe ich mal an euch: "Ist bei euch auch vorne rechts unterm Scheinwerfer ein rostiges Gewicht verbaut? War ganz entsetzt wo ich das gesehen habe. 

Danke für eure Antworten im Voraus

Das rostige Gewicht vorn rechts haben wir dank dir jetzt auch entdeckt. Werden beim AH nachfragen und es nachbessern lassen. Vielleicht tauschen sie es ja gegen einen Goldbarren von der Bundesbank, hi,hi.. ;D

LG Meyerchen
Dacia Duster Prestige 1.6 16V LPG 4x2; arktis-weiß; AHK; Einparkhilfe; Seitenschwellerschutzrohre; Kofferraumwanne
 

Offline Tom_the_Lion

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Mein Laster, ist mein Dacia Duster.
    • Urlaub mit Hund auf Usedom
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #427 am: 01. April 2012, 20:11:53 »
Hallo Tom_the_lion und fireblade999

zum Spritverbrauch soviel: Gas ca. 10-11 ltr/100 km und Benzin: keine Ahnung, fahren fast nur auf Gas.

Das rostige Gewicht vorn rechts haben wir dank dir jetzt auch entdeckt. Werden beim AH nachfragen und es nachbessern lassen. Vielleicht tauschen sie es ja gegen einen Goldbarren von der Bundesbank, hi,hi.. ;D

LG Meyerchen

Hallo,

man gut das ich nicht der einzige bin, dachte schon die müssten das Werk schließen, weil ein wichtiges Gewicht abhanden gekommen ist.
Ah sagte das geht wohl nicht über die Garantie aber sie lassen sich etwas einfallen  :klatsch. Sorichtig sicher waren die sich aber auch nicht im ersten Moment, ob das da hingehört.

LG
Mein Laster, ist mein Duster.
Keine 5 Jahre jung und die 100.00 km schon geknackt...
 

Offline schalker

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #428 am: 02. April 2012, 07:01:46 »
Moin, Moin,
erst einmal herzlichen Dank für die Antworten meiner Anfrage wegen dem Betanken von LPG.  :daumen
Ich stellte nun fest, dass es auch anders ablaufen kann, wie bei meiner Heim-Tankstelle!
War in Köln und tankte dort! So wie PAINTYBEAR über den 5er-BMW seines Vortanker berichtete, lief es diesmal auch bei mir ab.
Zitat
Das ist überall verschieden.
Letztens hatte ich einen alten 5er-BMW vor mir, der hatte noch diesen schönen roten Zylindertank im Kofferraum.
Der tankte, es macht "klack" und fertig. Er würde jetzt keine Gramm mehr hinein bekommen meinte er bei meiner Nachfrage.

Die Tankanlage gab ein etwas lauteres Geräusch von sich und schaltete quasi die schnelle Betankung  ab! Da ich den Anlagenknopf weiterhin betätigte, lief es noch „tröpfchenweise“ weiter, was aber nichts mehr großartig gebracht hat. 
Diese zeigt mir nun, dass es wohl von Tankanlage zu Tankanlage, verschieden ist und man sich keine Sorgen darum machen muss!!!
Gruß an Alle.  /winke


 

Offline fireblade999

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 64
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #429 am: 02. April 2012, 08:57:34 »
Ich greife das Thema nochmal auf  ;)

Bin halt am Duster LPG interessiert  /rotwerd

Habe mal in Youtube nachgeschaut, aber leider keinen Test von Duster LPG gefunden.
Manchmal findet man dort ja auch Videos, wo man die Beschleunigung von 0-100 Kmn sehen kann.

Wer von Euch nutzt denn den LPG als Pampersbomber  /nachdenk und kann berichten? Wie schlägt sich der Duster hinsichtlich der Gepäckaufnahme?
War jemand von Euch auch schon mit seinem LPG-Duster im Urlaub?
Kommt er vollbeladen an seine Leistungsgrenze? Bin eher ein Fahrer zwischen 120-130Kmh auf der AB.

Könnte mir den LPG als kommendes Familienauto vorstellen.
Habe keinen Bock Unsummen für ein Auto zu bezahlen. Außerdem gefällt mir der Duster.
Habe neulich einen in Weiß mit schwarzen Radkappen auf den Winterreifen gesehen. Sah auch schon schick aus  :klatsch

Alle Infos werden dankbar aufgenommen  /rotwerd

VG aus FFM!!

 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #430 am: 02. April 2012, 10:12:00 »
Wer von Euch nutzt denn den LPG als Pampersbomber  /nachdenk und kann berichten? Wie schlägt sich der Duster hinsichtlich der Gepäckaufnahme?
War jemand von Euch auch schon mit seinem LPG-Duster im Urlaub?

Zwischen Werks-LPG und nachgerüsteten LPG gibt es nicht wirkliche Unterschiede.
Nur das Tankvolumen variiert und es gab bisher bei den Werksfahrern einige Fehlfunktionen bei sehr kalten Temperaturen.

Die Pamperszeit ist in unserer Familie schon lange Geschichte, doch haben wir schon mehrmals komplett als Familie Urlaubsfahrten unternommen.
Das Thema Gepäckaufnahme und LPG steht in keinem Zusammenhang, da sich der Tank bekanntlich unterm Auto befindet.
Ansonsten mache dir ein Bild mal Hier von.
Ich packe gewöhnlich etwas anders, so passen 4 normale Koffer aufrecht stehend im Kofferraum.

In verschiedenen Urlauben habe ich einige Fahrten auch durchs Gebirge gemacht.
Es zeigt sich bei Geschwindigkeiten bis ca. 130 km/h kein Unterschied, danach ist die Beschleunigung im Benzinmodus besser.
Die Höchstgeschwindigkeit wird mit LPG nicht erreicht, man liegt damit ca. 15 km/h drunter.
Bei starken Steigungen und voll bepacktem Auto ist Schaltarbeit angesagt, da der Duster dann doch etwas kämpfen muss.
Das ist aber erträglich, schlägt sich aber doch im Verbrauch nieder.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 960
  • Dankeschön: 99 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #431 am: 02. April 2012, 10:45:00 »
Die Höchstgeschwindigkeit wird mit LPG nicht erreicht, man liegt damit ca. 15 km/h drunter.
Bei starken Steigungen und voll bepacktem Auto ist Schaltarbeit angesagt, da der Duster dann doch etwas kämpfen muss.
Das ist aber erträglich, schlägt sich aber doch im Verbrauch nieder.

Also, unserer erreicht Vmax ohne Probleme. Kann daher zumindest bei der VIALLE LPI die minder 15 km/h nicht bestätigen.
Schaltarbeit ist bei starker Steigung wirklich angesagt. Es fehlt einfach an Drehmoment. In Italien hatten wir zeitweise Passagen,
da ging es nur noch im 1. Gang nach oben (..oder besser gesagt: weiter).

Als Pampers-Bomber ist der Duster sehr gut geeignet. Unsere Kleine kam ja fast zeitgleich mit dem Duster. Bald hat sie ihren
ersten Geburtstag. Sehr positiv ist die höhere Sitzposition beim "Einladen" der Minifracht. Es geht nicht ins Kreuz. Ein Manko
hat der Duster allerdings: Hinten fehlt eine Innenraumbeleuchtung, die ein Pampers-Bomber aber unbedingt haben sollte.
Werde diese nachrüsten und es gibt ja auch schon Lösungen hier im Forum.

Da wir ja noch einen V6-Diesel haben (kein Duster ;) ), habe ich einen direkten Vergleich, was die Wirtschaftlichkeit angeht:
Der Duster mit LPG ist einfach eine feine Sache. Wenn man nichts zu ziehen hat, sich nicht ständig im Gebirge aufhält, oft auf
Kurzstrecken unterwegs ist, dann ist der LPGler um einiges wirtschaftlicher als der Diesel-Duster.

Und was das Ladevolumen angeht: Es passt alles rein. Bin aber kein Freund des Vollpackens bis unter die Decke, daher haben
wir uns eine Dachbox angeschafft. Mit 2 Personen, Kühlbox, Kinderwagen (Bugaboo), MaxiCosi, Reisebett und ein Baby war
aber die Beladungsgrenze noch nicht erreicht.

Es war noch genug Platz auf der Rückfahrt für Olivenöl und Wein. :D

Als angenehme Reisegeschwindigkeit empfand ich so etwa 130 km/h.



 

Dusty123

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #432 am: 02. April 2012, 21:01:22 »
Die einzige Situation in der mich der Gasbetrieb richtig nervt, ist beim Parken. Gerade bei schnellerem rangieren, oder Lastwechsel, von Rückwärts auf Vorwärts, muss man ihm ordentlich geben damit er nicht 3 mal pro Parken ausgeht. Sonst bisher 6800 KM ohne Probleme, bis auf den einen Garantiefall mit den Gasventilen!
Grüsse aus HH!
 

Offline raduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #433 am: 04. April 2012, 21:21:29 »
Habe seit gestern ebenfalls einen Werks-LPG. Habe in einem Artikel gelesen: Einfahren nur mit Benzin! Richtig?? Finde nichts in den Unterlagen. Mein AH meinte bei der Übergabe, auf Gasbetrieb müsste immer manuell umgeschaltet werden. Habe nun immer die Gasanlage in Betrieb...

Moderator Kommentar Glückwunsch zum LPG-Duster!Dann kanst du jetzt ja<<<< hier links dein Profil mal anpassen.Ich denke, dass du nun kein Interessent mehr bist, einen Motor und eine Ausstattung hast.Auch eine Farbe wirst du haben, sofern es nicht weiß ist. :D
« Letzte Änderung: 04. April 2012, 21:30:32 von PAINTYBEAR »
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #434 am: 04. April 2012, 21:36:22 »
Hallo,
habe meinen auch im gemischten Betrieb eingefahren, es steht auch nichts in der BA, dass man unbedingt das Fahrzeug mit Benzin einfahren soll. Auch das Autohaus hat keinen Grund für das Einfahren mit Benzin gesehen. Die haben schon einige ausgeliefert, ohne Probleme. Die Gasanzeige war bei mir auch bei der Auslieferung auf Benzin gestellt und ich habe Sie selber auf Automatikbetrieb gestellt.

Gruß aus MKK
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #434 am: 04. April 2012, 21:36:22 »