Autor Thema: LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)  (Gelesen 204483 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #435 am: 15. April 2012, 00:54:22 »
Wir waren die Woche in Sachsen in den Bergen. Teilweise ist der Duster auf der Autobahn mit ca 6% Steigerung gerade so an die 80km/ Std gekommen, wenn wir keinen richtigen Anlauf hatten!!!
Auf den Landstrassen in den Bergen hatte er auch ganz schön zu kämpfen. Hatte schon gedacht dass wir Rückwärts wieder runterrollen.
Auch im Benzinbetrieb war es nicht wirklich besser.
Waren ganz schön geschockt. Auf gerader Strecke ist er aber super gelaufen. Wir sind dann 130-140 im Durchschnitt gefahren.
Ist das normal?!

Gruß Tanja
 

Offline Dusterberndi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #436 am: 15. April 2012, 11:34:30 »
Wir waren die Woche in Sachsen in den Bergen. Teilweise ist der Duster auf der Autobahn mit ca 6% Steigerung gerade so an die 80km/ Std gekommen, wenn wir keinen richtigen Anlauf hatten!!!
Auf den Landstrassen in den Bergen hatte er auch ganz schön zu kämpfen. Hatte schon gedacht dass wir Rückwärts wieder runterrollen.
Auch im Benzinbetrieb war es nicht wirklich besser.
Waren ganz schön geschockt. Auf gerader Strecke ist er aber super gelaufen. Wir sind dann 130-140 im Durchschnitt gefahren.
Ist das normal?!

Gruß Tanja

Nein.
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #436 am: 15. April 2012, 11:34:30 »

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 960
  • Dankeschön: 99 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #437 am: 15. April 2012, 12:07:19 »
Ist das normal?!

Das ist normal. Zu wenig Drehmoment. Immerhin hat zum Vergleich der Gotthardpass eine durchschnittliche Steigung von 5,5 %
und max. 6,4 %. Dann noch 80 km/h und vermutlich gut beladen, ist normal.

 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #438 am: 15. April 2012, 14:48:07 »
Mhm gut beladen eher nicht. 2 Personen, ein Hund und eine kleine Reisetasche.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #439 am: 15. April 2012, 15:00:55 »
Das ist normal. Zu wenig Drehmoment. Immerhin hat zum Vergleich der Gotthardpass eine durchschnittliche Steigung von 5,5 %
und max. 6,4 %. Dann noch 80 km/h und vermutlich gut beladen, ist normal.
Sehe ich auch so: da fehlen dem Benziner Nm, vielleicht  /weissnich dem LPG noch ein paar mehr Nm  /weissnich .
Beim Diesel hast Du das Problem deutlich weniger, der beschleunigt bei 6 % noch.
Nicht zu vergessen: oben ist die Luft deutlich dünner, auch das merkt man bei kleinen Motoren deutlich.

Vielleicht hast Du auch noch keine 5000 Km drauf ?? Ich denke der Benziner macht da auch nochmal etwas auf.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 960
  • Dankeschön: 99 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #440 am: 15. April 2012, 15:19:54 »
Vielleicht hast Du auch noch keine 5000 Km drauf ?? Ich denke der Benziner macht da auch nochmal etwas auf.

Bei uns waren es sogar noch mehr, bevor der sich so richt eingeschliffen hatte und wohl fühlt ;D
Ich erinnere mich noch, wie brummig der bei Tempo 120 zu Anfang war.
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #441 am: 15. April 2012, 16:02:20 »
Na wir knacken bald die 10.000km
 

Offline raduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #442 am: 29. Mai 2012, 20:18:46 »
Kann mich den Vorrednern anschliessen: Durchzug ist nicht so gut wie bei einem Diesel, LPG und Benzin macht sich beim Beschleunigen bemerkbar und das Problem beim Einparken habe ich auch...Trotz zu kleinem Tank bin ich insbesondere beim Bezahlen sehr zufrieden (72,9!), der Verbrauch liegt um die 10 l/100km LPG und 0,5 Super (letzteres nur, weil ich 100km in der Einfahrtzeit auf Benzin gefahren bin). Erstaunlich, das bei diesen Temperaturen die Gasanlage nach max. 300m anspringt.
Weiss jemand etwas über das Nachrüsten eines größeren Tanks??
Gruß
ra
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #443 am: 29. Mai 2012, 22:11:49 »
Weiss jemand etwas über das Nachrüsten eines größeren Tanks??

Dazu gibt es hier in der DC schon einiges zu lesen.
Verwende dazu in der SUCHE die Schlagwörter "LPG" und/oder "Tank".  /suche
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #444 am: 16. Juni 2012, 22:43:17 »
Hallo

Von welchem LPG Hersteller wird den aktuell der Duster bestückt ?? ( Werksanlage )  Bzw welcher Anlagentyp wird verbaut ?

grüße, mick
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #445 am: 16. Juni 2012, 22:47:22 »
Von welchem LPG Hersteller wird den aktuell der Duster bestückt ??

Schaust du Hier.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #446 am: 16. Juni 2012, 23:05:43 »
Danke dir !
 

Offline Andreas_H

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #447 am: 17. Juni 2012, 03:53:23 »
Auch ich fahre seit Freitag meinen LPG Duster. Ich bin von der Anlage völlig begeistert. Die Elektronik schaltet nach wenigen Metern auf Gas um. Einen Leistungsverlust habe ich bisher noch nicht bemerkt. Ich habe einen 42 Liter Tank unter dem Boden, welcher in einem schweren Blechgehäuse versteckt ist. In der Nähe des Schalthebels ist die Anzeige verbaut worden. Im Motorraum ist alles sauber eingebaut. Die Reichweite beträgt im Moment ca. 400 km mit einer Füllung. Ich fahre allerdings sehr vorsichtig. Auf der BAB max. 120, Landstraße mit 90 km/h.

Auch mir wurde gesagt, man soll nicht mit Gas Volllast fahren, sondern auf Benzin umschalten. Ich habe das erste Mal gestern abend getankt. Auch bei mir war es so, dass es ein lautes Klack gab und das Gas dann nur noch in den Tank tröpfelte. Ich habe dann aber aufgehört.

Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen. Nach der ersten Betankung wären es 8,2 Liter. Das erscheint mir aber relativ wenig, da die meisten hier mehr verbrauchen. Einen genaueren Wert kann ich wohl erst nach einigen Betankungen berichten.

Was mir schnell aufgefallen ist, ist die Ungenauigkeit der Füllstandsanzeige der Gasanlage. Nach ca. 200 km zeigte das Instrument nur noch einen Balken an. Ich dachte schon das wird ja lustig, denn danach hätte ich tanken müssen. Ich bin dann allerdings weitergefahren und habe auf die Anzeige geachtet um zu sehen wann der Gastank leer ist und auf Benzin umgeschaltet wird. Als bei 400 km noch nichts war, habe ich dann getankt um Richtung Heimat fahren zu können. War zu Besuch in Niedersachsen. Es gingen 33 Liter in den Tank.

Ich bin sehr gespannt wie es mit der Gasanlage weitergeht.
Liebe Grüsse Andreas
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #448 am: 18. Juni 2012, 12:20:13 »
Die Tankanzeigen sind, zumindest bei LandiRenzo, nur Schätzwerte. Das lässt sich nicht so genau ablesen wie bei ner Bezinanzeige. Allerdings kann dein freundlicher, wenn er denn Gasanlagenspezialist ist, die Einstellungen etwas verändern. So wird das Ganze etwas genauer. Aber wie gesagt, da mußt Du mit der Zeit Erfahrungswerte sammeln wie weit DU mit einem Tank kommst.

Und das laute Klack beim Tanken ist die automatische Abschaltung. Dann is er voll. Es tröpfelt dann zwar noch rein, wie Du gesagt hast, aber ein Tankvorgang ist das dann nicht mehr.

Auf jeden Fall mal viel Spaß beim "gasen" und beim Tanken.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline MatzeH1706

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #449 am: 25. Juni 2012, 14:11:13 »
Als Neuling erst mal ein Hallo an alle :)

Fahre jetzt seit ca 2 Wochen einen Duster mit LPG-Antrieb ab Werk und bin soweit mit dem Duster zufrieden. Bin bis jetzt so ca 2000km gefahren und der LPG-Verbrauch liegt bei 10l/100km (70% Autobahn bei 120-130 km/h, 20% Landstraße und 10% Stadt) was ja wie ich hier aus dem Forum entnommen habe völlig im grünen Bereich ist /freuen...
Habe allerdings folgendes "Problem": Die LPG-Tankanzeige springt immer mit einer Restreichweite von ca 140km (also so 14Liter im 42 Liter-Tank) auf die rote Reservelampe um. Hierbei ist es auch egal ob am Anfang 30 oder 40 Liter LPG im Tank waren, habe beide male den Tank komplett leer gefahren und konnte so durch den Tageszähler die 140km auf Reserve ablesen...Ich weiß jetzt zwar wie weit ich noch komme wenn die rote Lampe leuchtet, bin aber etwas verwirrt da man laut Handbuch  ja mit leuchtender Reserveanzeige noch ca 80km fahren, was mir jetzt die Frage aufdrängt ob irgendwas falsch eingestellt oder defekt ist /nachdenk... Habe hier im Forum gelesen das es bei nachträglichem Einbau von LPG die Möglichkeit gibt seinen "Reservewunsch" selbst einzustellen, gibt es sowas bei werksseitigem LPG auch? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ist irgendwie kein gutes Gefühl so lange auf "Reserve" zu fahren...

Sollte ich in den falschen Thread geschrieben haben, einfach verschieben ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #449 am: 25. Juni 2012, 14:11:13 »