Autor Thema: LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)  (Gelesen 282814 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #150 am: 19. Oktober 2011, 17:44:01 »
War heut noch mal streicheln. Musste noch ein paar Sachen regeln. Leider auch nur von aussen gesehen das Prachtstück :D
Also die Tankanzeige für Gas sitzt unten am Schaltknüppel. So viel konnte ich sehen.
Weitere Infos Folgen am Freitag :D
 

Offline Insanius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #151 am: 20. Oktober 2011, 03:51:39 »
Heuet um 15:00 ist Übergabe, dann ist er angemeldet und gehört mir! :) 17.500 € liegen schon neben der Tastatur bereit und warten darauf, den Besitzer zu wechseln.
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #151 am: 20. Oktober 2011, 03:51:39 »

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #152 am: 20. Oktober 2011, 07:01:08 »
Hast du es gut! Ich muss noch über 24std hibbeln.
 

Offline Insanius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #153 am: 20. Oktober 2011, 19:59:04 »
Narf, Bilder kommen, wenn ich Nerv dazu hab. Muss erstmal die Bildgröße cutten - schrecklich!
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #154 am: 20. Oktober 2011, 20:05:55 »
Narf, Bilder kommen, wenn ich Nerv dazu hab. Muss erstmal die Bildgröße cutten - schrecklich!

Ich denke mal, dass es für viele sehr wichtig sein wird, wie der Tank aussieht (Größe).
Fotos davon fände ich sehr spannend.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #155 am: 20. Oktober 2011, 20:11:25 »
Narf, Bilder kommen, wenn ich Nerv dazu hab.

Wieso nerv dazu? War es s schrecklich den Duster abzuholen?
 

Offline Insanius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #156 am: 22. Oktober 2011, 16:09:32 »
Jein! Btw. Bilder kommen gleich ^^
Obs stressig war - zum Teil. Das übliche blabla, Flasche Wein, Erklärung so gut es geht (War auch der erste LPG ab Werk, den der Laden verkauft hat) und dann Tankversuche auf LPG....

0,01 Liter pro Sekunde - weil kein Tankstutzen mitgeliefert wurde, laut Autohaus und Techniker und der Ersatzstutzen halt nicht optimal ist... Wurde leicht angesauert - für eine Tankfüllung 45 Minuten die Hand auf den blöden Knopf zu lassen - war schon ernüchternd.

Egal, erstmal mit Benzin durch die Gegend geheizt und bei Opa Zwischenstopp gemacht - der findet (halbblind wie er ist) natürlich den passenden Tankstutzen im Auto (wurde also doch mitgeliefert) - dann nochmal hingewesen, nachtanken - 0.02 Liter / Sekunde... Ernüchterung und Frust macht sich breit. Händler steht auch nur kopfschüttelnd daneben und verspricht, sich darum zu kümmern. Auf dem Heimweg während der Fahrt Bedienungsanleitung für Gas durchgelesen - Lämpchen vergleicht - VOLLGETANKT!!!!!!
Weder der Techniker, noch der Händler wussten, dass der Tank schon voll gefüllt war (relle Tankgeschwindigkeit nach 250 km nur geringfügig langsamer als beim normalen Tanken - also alles cool).
Erleichterung!!!

Alles in einem: fährt sich klasse - super Wendekreis, tolles Leder (sieht auf Fotos echt mies aus - in Realität wirklich edel), mühsame Beschleunigung ab 80 km/h - aber darunter wirklich passabel. Motorengeräusche sind beruhigend und auch ab 120 km/h dröhnt der Innenraum nicht (was ja oft bemängelt wurde).

Verbrauch werde ich erst ab 1000 km anfangen zu messen und zu berechnen - vorher muss ich mich erstmal auf den Wagen einstellen.

1. Gang und 3. Gang liegen sehr nah beieinander - ist gewöhnungsbedürftig, ebenso ist der magische Punkt beim Anfahren noch sehr klein (würge ihn noch hin und wieder ab - sowohl im ersten, als auch im zweiten).

Tankanzeige für Gas ist eher mittelmies, mehr so ne pure Schätzung und zeigt nach jedem Neustart etwas anderes an.

So, das wars an negativen Pünktchen - wie man sieht, nichts gravierendes - vieles Gewöhnungssache und Gasanzeige - naja, im Groben stimmts nach 5 km Fahrstrecke.

Zeit zum Umschalten auf Gas - zwischen 30 Metern und 500 m - meisten unter 100 Metern.

Nein, jetzt gibts auch noch keine Bilder - ich schwafel noch etwas....(aber gleich)

Sonst - 5 Gäste in 2 Tagen - jeder wollte mal drin sitzen und sich informieren lassen - fühle mich manchmal wie ne barbusige 19-Jährige in einer Sportsbar, wenn ich in meinem Duster durchs Dorf rolle.
Skeptiker sind schnell verstummt, als sie erstmal den Wagen aus der Nähe gesehen haben - sei kein Billigauto, richtig edel, total cooles Fahrgefühl und so weiter!
Offroad bin ich auch schon gewesen und hab ihn durch die Wildnis geführt - super Federungsverhalten, macht Spass (!) mitzuwippen - da man schnell die Bewegungen des Autos erahnen kann, traut man sich schon recht zügig ein paar sportliche Fahrbewegungen zu.

So, nun aber Bilder:

http://imageshack.us/f/26/gasanlage.jpg =>  die Gasanlage am Motor
und
http://imageshack.us/f/155/gastankanzeige.jpg => die Tankanzeige.

Wenn ihr noch andere Bilder wollt - sagt Bescheid. Aber alles Andere weicht nicht von anderen Modellen ab. Das die Gastanköffnung neben der Benzintanköffnung ist, ist logisch und sieht auch gut verarbeitet aus.

Auf der Autobahn mit Benzin genau 150 gefahren - mehr spuckt er einfach nicht aus (auch wenn der Tacho 160 anzeigt - es sind nur 150!) Wie gesagt, Power darf man ab 80 km/h nicht mehr groß erwarten, aber es ist halt ein Gaser und kein Raser!  Macht aber tierisch Laune, liegt super in den Kurven und ist super bequem von Innen.

Liebe Grüße
Insanius
 

Offline Insanius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #157 am: 22. Oktober 2011, 16:16:09 »
Bilder vom Tank sind im Übrigen nicht so wirklich möglich, da der in der Reserveradmulde drin ist und man da als Laie so einfach nicht rankommt. Aber es ist ein 38 Liter-Tank! Wie er aussieht? Ich glaube braun *g*!
 

Dusty123

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #158 am: 22. Oktober 2011, 16:28:41 »
Danke für die Bilder!  Jetzt fehlen nurnoch Bilder vom ganzen Auto! 150KMH? Musst du ihn nicht erstmal langsam einfahren? Grüsse und Danke dir vielmals für die Bilder- Jetzt hab ich auch ein sichereres Gefühl was mich in 6 Wochen erwartet!

Grüsse aus Kiel
 

Dusty123

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #159 am: 22. Oktober 2011, 16:30:28 »
Ach , was ich noch wissen wollte: Was für ein Auto bist du denn vorher gefahren? Und fühlst du einen Unterschied in der Beschleunigung von Benzin zu Gas betrieb?
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #160 am: 22. Oktober 2011, 17:25:59 »
Bilder vom Tank sind im Übrigen nicht so wirklich möglich,

....das sagst du!

Ich bin total darauf gespannt!
Darum wäre es schön, wenn davon auch reichlich Bilder gezeigt werden.
Ich erinnere gerne daran, wie ich im Frühjahr/Sommer 2010 fast täglich ins oder unters Auto gekrochen bin.  /cool

Und noch was: Beim Bilder einstellen, benutzt den 3. Button in der zweiten Reihe "Bilder einstellen". Einfach den direkten Bilderlink zwischen (img][/img) einfügen, Danke!
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline CivilServant

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #161 am: 22. Oktober 2011, 17:45:35 »
Danke für die Informationen!

Das mit der ungenauen Tankanzeige ist bei Gasanlagen übrigens normal.
Ich stelle beim Volltanken immer den Tageskilometerzähler auf "0" und da ich beim ersten mal den Gastank ganz leer gefahren habe, wusste ich dann wie weit man mit einer Gasfüllung kommt und wann ich wieder tanken muss.

Meinen LPG-Duster habe ich am 14.06. bestellt, kann sich dann ja nur noch um Monate handeln bis meiner endlich da ist.  ;D
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #162 am: 22. Oktober 2011, 21:00:56 »
So, nun wollte ich mich auch mal zu Wort melden, nachdem wir unseren Duster mit LPG ja gestern abgeholt haben und seit ungefähr 24 Std besitzen   :klatsch

Motor und Tankanzeige sehen bei uns genauso aus wie bei Insanius... davon muss ich ja jetzt nicht noch mal Bilder posten oder? Den Tank sieht man kaum. Habe gestern mal versucht unters Auto zu gucken, aber er hat sich ziemlich gut versteckt.

Gestern sind wir den ganzen Abend bzw bis in die Nacht rein mit dem Duster durch die Stadt gefahren.
Das mit dem Anfahren ist bei mir auch noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber mein Freund hat keine Probleme damit. Alles in allem ist es sowieso ein tolles Auto.
Der Tankstutzen wurde bei uns auch direkt mitgeliefert. Da der Tank bereits voll war, mussten wir bis jetzt noch nicht tanken. Werden wir aber morgen machen.
Die Tankanzeige für Gas hat gestern plötzlich beim fahren rot geblinkt, als wäre der Tank alle. Nach einiger Zeit waren dann wieder drei grüne Balken zu sehen. Ein mal ist es plözlich auf Benzin umgesprungen.
Was uns heute aufgefallen ist, ist dass bei fast jedem Neustart wir wieder manuell auf Gasbetrieb umschalten müssen. Ich weiß nicht, ob das jetzt ein Fehler an der Anlage ist oder ob es normal ist.
Ein kleines Manko ist, dass der Bordcomputer bei der Gasanlage nicht funktioniert bzw. der dafür vorgesehen Knopf zum Bedienen gar nicht mit eingebaut ist. Das konnte vorher ja keiner wissen und hat uns daher auch niemand gesagt. Ist jetzt etwas ärgerlich, aber da wir vorher so einen Bordcomputer auch nicht hatten, werde ich diesen auch nicht vermissen. Ich hatte mich aber trotzdem darauf gefreut.

Wie gesagt wir freuen uns trotzdem über dieses tolle Auto und ich muss mich jetzt schon streiten wer denn als nächstes ans Steuer darf.

Falls jemand noch Fragen hat sind ich  und Insanius, denke ich auch, gerne bereit eure Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Fotos werde ich dann wahrscheinlich morgen in meinem eigen Thread einstellen.

 Bis dahin Gute Fahrt  /fahren
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #163 am: 23. Oktober 2011, 01:21:32 »
Wie schade.  :(
Nun gibt es mindestens zwei Original-Gas-Besitzer und leider noch immer kein Foto vom Tank.
Ich frage mich, wie klein kann der sein, dass der nicht fotografiert werden kann?
Oder ist da was vorgebaut? Aber was?

Naja, in Sachen Geduld sind wir ja alle geübt.....
Mal sehen, wann der erste kommt und willig ist, auch mal gewünschte Infos in Form von Fotos zu posten.


Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Insanius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #164 am: 23. Oktober 2011, 03:06:02 »
Ja, das sage ich :) Ich habe natürlich schon versucht, aus dem Kofferraum heraus den Tank zu inspizieren - und habe nach einer Minute abgebrochen, da ich nirgendwo einen Hebel gefunden habe, womit man das "Versteck" aufdecken kann. Unters Auto kriechen - joa, kann ich mal bei Zeiten versuchen.

Teejay, das mit dem manuellen Umschalten habe ich auch hin und wieder - aber so langsam legt es sich. Immer mal wieder nach dem Abwürgen (heute übrigens 200 km ohne abwürgen gefahren) checken, ob die Gasversorgung aktiv ist - weiter gehts!

Den Bilder einstellen-Button habe ich bereits ausprobiert - vielleicht kannst du sehen, dass ich den Beitrag mehrfach geändert habe, denn aus den Codes kam nur Müll am Ende bei raus, so dass ich die Links einfach so reingesetzt habe. Keine Bange, ich kenne mich schon ein wenig mit Foren aus - hat einfach nicht funktioniert.

Das mit dem Boardcomputer habe ich auch etwas enttäuscht aufgenommen - aber für mich wäre eh nur die Außentemperatur von Interesse gewesen.

Habe jetzt knapp 400 km hinter mir und bin immer noch hell begeistert.

Wichtige Information: 

Ein Leistungsverlust beim Umschalten auf Gas ist nicht spürbar. In kleinen Gängen kann es sein, dass er sich einmal "verschluckt" und dann ganz normal Gas (*G*) gibt, oder man hört ein leichtes kurzes Brummen - aber nur, wenn man explizit darauf achtet und sonst keine Geräusche im Auto hat.
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #164 am: 23. Oktober 2011, 03:06:02 »