Jein! Btw. Bilder kommen gleich ^^
Obs stressig war - zum Teil. Das übliche blabla, Flasche Wein, Erklärung so gut es geht (War auch der erste LPG ab Werk, den der Laden verkauft hat) und dann Tankversuche auf LPG....
0,01 Liter pro Sekunde - weil kein Tankstutzen mitgeliefert wurde, laut Autohaus und Techniker und der Ersatzstutzen halt nicht optimal ist... Wurde leicht angesauert - für eine Tankfüllung 45 Minuten die Hand auf den blöden Knopf zu lassen - war schon ernüchternd.
Egal, erstmal mit Benzin durch die Gegend geheizt und bei Opa Zwischenstopp gemacht - der findet (halbblind wie er ist) natürlich den passenden Tankstutzen im Auto (wurde also doch mitgeliefert) - dann nochmal hingewesen, nachtanken - 0.02 Liter / Sekunde... Ernüchterung und Frust macht sich breit. Händler steht auch nur kopfschüttelnd daneben und verspricht, sich darum zu kümmern. Auf dem Heimweg während der Fahrt Bedienungsanleitung für Gas durchgelesen - Lämpchen vergleicht - VOLLGETANKT!!!!!!
Weder der Techniker, noch der Händler wussten, dass der Tank schon voll gefüllt war (relle Tankgeschwindigkeit nach 250 km nur geringfügig langsamer als beim normalen Tanken - also alles cool).
Erleichterung!!!
Alles in einem: fährt sich klasse - super Wendekreis, tolles Leder (sieht auf Fotos echt mies aus - in Realität wirklich edel), mühsame Beschleunigung ab 80 km/h - aber darunter wirklich passabel. Motorengeräusche sind beruhigend und auch ab 120 km/h dröhnt der Innenraum nicht (was ja oft bemängelt wurde).
Verbrauch werde ich erst ab 1000 km anfangen zu messen und zu berechnen - vorher muss ich mich erstmal auf den Wagen einstellen.
1. Gang und 3. Gang liegen sehr nah beieinander - ist gewöhnungsbedürftig, ebenso ist der magische Punkt beim Anfahren noch sehr klein (würge ihn noch hin und wieder ab - sowohl im ersten, als auch im zweiten).
Tankanzeige für Gas ist eher mittelmies, mehr so ne pure Schätzung und zeigt nach jedem Neustart etwas anderes an.
So, das wars an negativen Pünktchen - wie man sieht, nichts gravierendes - vieles Gewöhnungssache und Gasanzeige - naja, im Groben stimmts nach 5 km Fahrstrecke.
Zeit zum Umschalten auf Gas - zwischen 30 Metern und 500 m - meisten unter 100 Metern.
Nein, jetzt gibts auch noch keine Bilder - ich schwafel noch etwas....(aber gleich)
Sonst - 5 Gäste in 2 Tagen - jeder wollte mal drin sitzen und sich informieren lassen - fühle mich manchmal wie ne barbusige 19-Jährige in einer Sportsbar, wenn ich in meinem Duster durchs Dorf rolle.
Skeptiker sind schnell verstummt, als sie erstmal den Wagen aus der Nähe gesehen haben - sei kein Billigauto, richtig edel, total cooles Fahrgefühl und so weiter!
Offroad bin ich auch schon gewesen und hab ihn durch die Wildnis geführt - super Federungsverhalten, macht Spass (!) mitzuwippen - da man schnell die Bewegungen des Autos erahnen kann, traut man sich schon recht zügig ein paar sportliche Fahrbewegungen zu.
So, nun aber Bilder:
http://imageshack.us/f/26/gasanlage.jpg => die Gasanlage am Motor
und
http://imageshack.us/f/155/gastankanzeige.jpg => die Tankanzeige.
Wenn ihr noch andere Bilder wollt - sagt Bescheid. Aber alles Andere weicht nicht von anderen Modellen ab. Das die Gastanköffnung neben der Benzintanköffnung ist, ist logisch und sieht auch gut verarbeitet aus.
Auf der Autobahn mit Benzin genau 150 gefahren - mehr spuckt er einfach nicht aus (auch wenn der Tacho 160 anzeigt - es sind nur 150!) Wie gesagt, Power darf man ab 80 km/h nicht mehr groß erwarten, aber es ist halt ein Gaser und kein Raser! Macht aber tierisch Laune, liegt super in den Kurven und ist super bequem von Innen.
Liebe Grüße
Insanius