Hallo LPG Duster-Fahrer,
ich bin neu in dem Forum und habe mir auch schon einiges hier durchgelesen.
Meinen Duster mit LPG habe ich letzte Woche Donnerstag bekommen und bisher zwei Mal mit Gas betankt.
Dusty123 schrieb hier folgendes:
„Als ich bisher Gas getankt habe war es so, dass die Pumpe irgendwann aufhörte vollen Druck zu geben und das Gas dann nur noch sehr langsam "rein rieselte!“
Dieses Problem, wenn es denn eines ist, habe ich auch.
Bei der zweiten Betankung, holte ich mir einen Mitarbeiter der Tanke zu Rate!
Er selbst bediente die Anlage. Es kam, wie Dusty beschrieben hat. Das Gas floss nur noch ganz langsam rein und er meinte, dieses wäre nicht normal. Der Druck müsse gehalten werden, bis sich die Anlage von alleine abstellt, wenn der Tank voll ist. Er glaubt, es läge an der Entlüftung des Tanks und ich solle mit meiner Werkstatt reden, wo ich den Duster gekauft habe.
Ich frage mich nur, wie soll beim Gastank eine Entlüftung funktionieren???
Mein Verkäufer war etwas ratlos, da sein Autohaus bisher wenig mit LPG Autos zu tun hatte.
Die wollen mir nun Bescheid sagen, wenn sie einen Termin bei einer anderen Werkstatt bekommen haben, welche mehr Erfahrung mit Gasautos haben!
Weißt hier einer Bescheid, ob diese Betankung, so wie sie bei mir abläuft, normal ist?

Gruß und danke im Voraus!