Autor Thema: LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)  (Gelesen 354071 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #495 am: 13. August 2012, 22:48:26 »
Kommt aber auch immer auf das Modell an.

DUSTERmodell oder GASANLAGENmodell?

Wie kommst Du auf 25.000km? Etwas länger wird es schon dauern, bei Deiner Berechnung müsste man ja fast 9,-€ jede 100 km sparen. Wie das?

Benzin: 1,72€ x 8,75l/km = 15,05€
Gas :    0,65€ x 10,05l/km = 6,54€
                                      8,51€

25.000km / 100 x 8,51€ = 2127,5€

Das sind jetzt zwar keine 2200,-€, aber die Spanne zwischen Benzin und LPG wird auch weiterhin auseinanderdriften.
Solche Berechnungen beruhen auf den Durchschnittsverbrauch der DC-Mitglieder, allerdings mit regionalen Treibstoffkosten.
Darum mein Ergebnis mit 25.000km. Jeder kann sich das mit seinen Verbrauch und regionalen Preisen mit dem verlinkten Amortisationsrechner selber errechnen.
                                 
                                       
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Sam_y

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #496 am: 14. August 2012, 13:27:41 »
DUSTERmodell oder GASANLAGENmodell?

Benzin: 1,72€ x 8,75l/km = 15,05€
Gas :    0,65€ x 10,05l/km = 6,54€
                                      8,51€

25.000km / 100 x 8,51€ = 2127,5€

Das sind jetzt zwar keine 2200,-€, aber die Spanne zwischen Benzin und LPG wird auch weiterhin auseinanderdriften.
Solche Berechnungen beruhen auf den Durchschnittsverbrauch der DC-Mitglieder, allerdings mit regionalen Treibstoffkosten.
Darum mein Ergebnis mit 25.000km. Jeder kann sich das mit seinen Verbrauch und regionalen Preisen mit dem verlinkten Amortisationsrechner selber errechnen.
                                 
                                       

Ok, die Differenz ist extrem. Wir haben aktuell eine Differenz von knapp 90 Cent, mehr als 1,-€ wird sicherlich nicht dem bundesweiten Schnitt entsprechen. Aber früher oder später lohnt es sich trotz deutlichem Mehrverbrauch bei jedem. Gleichzeitig müsste man natürlich die höheren Insoektionskosten dem Benziner gegenüberstellen...aber das kann ja jeder für seine Fahrleistung selbst ausrechnen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #496 am: 14. August 2012, 13:27:41 »

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #497 am: 14. August 2012, 13:49:20 »
Gleichzeitig müsste man natürlich die höheren Insoektionskosten dem Benziner gegenüberstellen...aber das kann ja jeder für seine Fahrleistung selbst ausrechnen.

Eingangs sprach man von der Amortisation, da gibt es keine höheren Inspektionskosten, außer 50,-€ für den Gasfilter bei 25K, und dann alle 75K (bei Prins).
Wenn du nun von höheren Inspektionskosten sprichst, dann vergleichst du ja schon Diesel zu LPG.
Aber auch hier hat LPG (zumindest ökologisch/preislich) die Nase vorn, wenn aber auch nur etwas.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

crazybiker

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #498 am: 14. August 2012, 15:59:31 »
höhere Inspektionskosten? Erbsenzählerei !!! da fallen doch nur die - etwaigen - Differenzkosten zwischen Zündkerzen/Benziner und Zündkerzen/Gasversion sowie der Gasfilter an. Alle anderen Inspektionskosten sind doch sowieso-Kosten der Inspektion.

 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #499 am: 14. August 2012, 21:15:48 »
höhere Inspektionskosten? Erbsenzählerei !!! da fallen doch nur die - etwaigen - Differenzkosten zwischen Zündkerzen/Benziner und Zündkerzen/Gasversion sowie der Gasfilter an.

Hallo,

Erbsenzählerei würde ich das nicht nennen
Eine Inspektion bei Dacia für die Gasanlage kann bis 180 € kosten.
Welche Wartungsintervalle haben eigentlich die Werksgaser?

Grüße Siedler228
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #500 am: 14. August 2012, 21:29:46 »
Welche Wartungsintervalle haben eigentlich die Werksgaser?

Gute Frage!
Vor allem hätte ich gerne gewusst, in welchen Intervallen der Gasfilter bei den Werksgasern gewechselt werden muss.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #501 am: 14. August 2012, 22:13:33 »
Gute Frage!
na dann schiebe ich mal noch eine nach.
Kann jede Landi Vertretung das Steuergerät auslesen oder hat Dacia/Renault eine Sperre eingebaut in das Steuergerät?
Oder ist man so lange man den Duster hat immer auf eine Dacia/Renault Werkstatt angewiesen?

Vor allem hätte ich gerne gewusst, in welchen Intervallen der Gasfilter bei den Werksgasern gewechselt werden muss.

beim Logan Kombi meines Wissens alle 20000 km.

Grüße Siedler228
 

Offline gerald0210

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 106
  • Koleos mini
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #502 am: 14. August 2012, 22:46:41 »
so auch beim Duster alle 20000  :klatsch
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #503 am: 14. August 2012, 22:58:02 »
Nun, Vorschrift ist Vorschrift.
Aber wenn man bedenkt, dass ich bei 100.000 km erst das 2.x wechseln würde, die Werks-LPG´ler aber schon 5.x ....  
....bei 180.000 km wäre das 3 : 9   /nachdenk

Worin mag sich dieser Unterschied begründen?
Die Technik zwischen den nachgerüsteten (Verdampfern) und den Werksanlagen unterscheidet sich doch nicht wirklich, oder?
« Letzte Änderung: 17. August 2012, 23:27:06 von PAINTYBEAR »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Sam_y

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #504 am: 17. August 2012, 22:51:57 »
höhere Inspektionskosten? Erbsenzählerei !!! da fallen doch nur die - etwaigen - Differenzkosten zwischen Zündkerzen/Benziner und Zündkerzen/Gasversion sowie der Gasfilter an. Alle anderen Inspektionskosten sind doch sowieso-Kosten der Inspektion.



Dann sag das mal dem Dacia Hdl...seltsamerweise sind die Inspektionskosten (Gesamtrechnung) beim Werksgasauto deutlich höher...(siehe Rechnungen von Bekannten)
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #505 am: 18. August 2012, 06:46:14 »
Habe meinen direkt umbauen lassen bei HVTaber egal dafür in Deutschland.Da ich den wagen auch länger fahren werde rechnet sich das auch irgendwann

Hallo Thorsten

Wieso länger fahren ?? Wieso ist der Umbau bei HVT besser als die Werks LPG Anlage ?? HVT ist auch kein " reiner " LPG Umbau Betrieb. Mit der Werksanlage hast du auch genauso lange Gewährleistung, für weniger Investition....

LG, Mick
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #506 am: 18. August 2012, 07:34:44 »
Aber mit mehr Reichweite sprich größeren Tank
HVT lässt Umbauen bei Ertner.autoprofi
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline ETCmultiplexer

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #507 am: 18. August 2012, 18:30:58 »
Dann sag das mal dem Dacia Hdl...seltsamerweise sind die Inspektionskosten (Gesamtrechnung) beim Werksgasauto deutlich höher...(siehe Rechnungen von Bekannten )
Ich sehe nichts.
 

Offline Sam_y

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #508 am: 19. August 2012, 14:03:43 »
Ich sehe nichts.

War nur die Erklärung, ich hatte nichts angehängt. War aber auch die Erklärung vom Hdl. im Vergleich zu den Benzinern.
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #509 am: 12. September 2012, 20:08:41 »
Hallo Dusters

Hat jemand eine Deutsche Anleitung von der Landi Renzo LPG Werksanlage als Kopie für mich ? Meine ist leider auf Polnisch...



PS: Meine LPG Tankanzeige zeigt nach über 300 KM Gas-Fahrt immer noch voll an....na ja ist ja noch alles Neu ( 517 KM Gesamtfahrleistung, bei 2 x Gastanken) vieleicht spielt sie sich noch ein..

LG, Commander
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #509 am: 12. September 2012, 20:08:41 »