Autor Thema: LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)  (Gelesen 283246 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Dister

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #75 am: 02. Juni 2011, 20:42:55 »
Oder auch für 2000 Eurodollar mit 108 Liter Tank und elektronisch gesteuertes Flashlube .   ;D
 

Offline Dusterine

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #76 am: 02. Juni 2011, 21:01:21 »
Das meinte ich ja eben. Für die 2200€, die der Händler für die Serienumrüstung nimmt, bekommt man mehr und Besseres für weniger Geld...

Die neuste Generation der LPG-Anlagen verfügt übrigens immer über eine, für jeden Zylinder einzeln elektronisch gesteuerte Einspritzventile. Deshalb benötigt man, auch weil der Duster gehärtete Ventile hat, eigentlich kein Additiv wie Flashlube. Aber ich weiss, dass sich da die Geister scheiden...und schaden tuts ja auf keinen Fall... :)
LPG nachgerüstet!
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #76 am: 02. Juni 2011, 21:01:21 »

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #77 am: 02. Juni 2011, 21:03:07 »
Also ich bezweifle stark, dass der Autohändler mit der Aussage, der LPG-Tank bei einem LPG-Duster würde mit 35L geliefert, richtig ist.

Da habe ich auch meine Zweifel.

Zitat
.. dass der Autohändler, wie leider soviele, absolut keine Ahnung hat, was er da verkaufen soll...und einfach was erzählt.

Den Eindruck habe ich übrigens auch. So mancher Autohändler sollte lieber Bananen verkaufen, was dem Wissensstand dann entspräche.

Zitat
Ausserdem würde ich immer zu einer Nachrüstung raten. Denn man bekommt richtig gute Prins Anlagen auch schon für 2200€ und hat dann noch ne gute Beratung was Autogas betrifft, von Leuten, die damit arbeiten. Zudem bieten viele Umrüster eine Motorgarantie zum Umbau mit dazu an. Ich bekomme die 3-jährige Motorgarantie bei meiner Umrüstung auch schon kostenlos mit dazu, wenn ich den Duster dann habe.  ;)

Da ich auch kein Preis- oder gar Technologievorteil von LPG ab "Werk" sehe, tendiere ich auch eher zur Empfehlung einer Nachrüstung. Hier ist definitiv Beratung und die Optionenauswahl deutlich besser (Tankgröße, Adapter, Füllstutzenposition, Tankanzeige).
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline roadrunner

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #78 am: 02. Juni 2011, 21:29:47 »
Ich hatte bei einem Gespräch mit meinem Umrüster/AH leider nur mit halbem Ohr hingehört  /rotwerd aber irgendwie hatte er gesagt,
das er an serienmäßigen Gasanlagen auch nichts mehr um/einstellen kann.

Ich fände es z.B. auch problematisch, jetzt bei einem anderen AH einen Serien-LPG-Duster zu bestellen, der mir noch vor einem Jahr gesagt hat,das er von LPG und Umrüstungen garnichts hält. Dort sind zukünftige Reparaturen und Wartung sicher nicht in besten Händen.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #79 am: 02. Juni 2011, 21:44:21 »
......,das er von LPG und Umrüstungen garnichts hält.

vermutlich "garnichts kennt". /crazy
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #80 am: 21. Juli 2011, 19:38:37 »
Auf meine Anfrage bei Dacia zum LPG-Duster habe ich folgende Antwort erhalten.

Gruß
PD

Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 17.07.2011.

Bitte entschuldigen Sie die verzögerte Bearbeitung Ihres Anliegens, aufgrund technischer Probleme konnten wir unseren E-Mail-Eingang nicht zeitnah bearbeiten.

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren hochwertigen Fahrzeugen.

Nach den uns vorliegenden Informationen, wird der Dacia Duster 1.6 16V 105 4x2 voraussichtlich ab Sommer 2011 mit einer ab Werk verbauten LPG- Anlage erhältlich sein.

Hier besteht eine Kooperation mit der Firma Landi Renzo. Landi Renzo ist der Weltmarktführer in Entwicklung, Herstellung und Lieferung von LPG- und CNG-Autogasanlagen seit 50 Jahren. Die LPG-Umrüstung ab Werk hat Landi Renzo speziell für Dacia entwickelt und garantiert beste Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Die LPG-Umrüstung ist von Dacia homologiert und konform mit den strengsten europäischen Normen. Dank der Umrüstung direkt am Ende der Produktionskette erfolgt keine Verlängerung der Lieferzeiten.

Daher gilt weiterhin eine Garantie von bis zu 3 Jahren oder 100.000 km.

 

Die Größe des Gastankes beträgt 34l.

 

Bei Fahrzeugen mit Gasbetrieb ist die Verbrennungstemperatur höher als bei Fahrzeug im Benzinbetrieb. Daher ist davon abzuraten, das Fahrzeug dauerhaft an die Leistungsgrenze zu bringen.

 

Die Volllast bestimmt das maximale Drehmoment und bei entsprechender Drehzahl die maximale Leistung des Motors. Sie wird zumeist beim Beschleunigen und bei der Endgeschwindigkeit erreicht.

Bei der Auslegung der Volllast eines Motors sind eine Reihe von Bedingungen, wie z.B. Kühlung, Kraftstoffverbrauch und Bauteilbelastung zu beachten.

 

Aufgrund der Bauweise der Flüssiggasanlage wird es nicht möglich sein, die maximale Leistung wie beim Betrieb mit Benzin zu erreichen.


Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #81 am: 22. Juli 2011, 11:52:09 »
Die Größe des Gastankes beträgt 34l

Nur 34 Liter?? Ich wollte es nie glauben, aber es scheint doch zu stimmen.

Da stellen sich doch so einige Fragen:
Was denkt sich Dacia dabei? Mit einer 80%-Füllung habe ich knapp 28 Liter.
Damit komme ich keine 300 km weit.  /wand
Warum ist der Tank so klein?
Einen anderen Platz, als die Ersatzradmunde unter dem Fahrzeug kommt eigentlich nicht in Frage.
Ist etwa noch ein Notrad verbaut und der Tank ist deshalb so winzig?
Wenn nicht, hätte die Tankgröße locker 70-85 Liter sein dürfen.

Also mir erschließt sich das alles noch nicht wirklich.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #82 am: 22. Juli 2011, 20:57:15 »
Soeben hat mir ein Mitglied freundlicherweise die korrekten Angaben gemailt:
34 Liter netto und 42 Liter brutto, der gleiche Tank wie im Sandero.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #83 am: 23. Juli 2011, 13:26:28 »
Aufgrund der Bauweise der Flüssiggasanlage wird es nicht möglich sein, die maximale Leistung wie beim Betrieb mit Benzin zu erreichen.

Na, dann bin ich froh, keine Anlage ab Werk zu haben und was vernünftiges unter der Haube/Kofferraumboden zu besitzen.

Zitat
Hier besteht eine Kooperation mit der Firma Landi Renzo. Landi Renzo ist der Weltmarktführer in Entwicklung, Herstellung und Lieferung von LPG- und CNG-Autogasanlagen seit 50 Jahren.

In Deutschland kommt laut "LPG&CNG Tankstellenverzeichnis" auf Grund einer Umfrage markenunabhängig unter über 16.000 Gasfahrern Landirenzo auf 8,7 % bei LPG, BRC und Prins haben zusammen 40 % (Vialle 6,1 %). Weitere verlässliche Statistiken habe ich noch nicht gefunden.

Laut "cargas.de" (Prins-Importeur ;)) kommt Landirenzo auf 12%, BRC 10 % und Prins auf 29 % (Vialle 2 %)

Auf www.autogas-boerse.de ist "Autogas bei Dacia Duster 1,6l 16V 105 PS" das TOP-Thema. Hier
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #84 am: 24. Juli 2011, 00:58:30 »
Soeben hat mir ein Mitglied freundlicherweise die korrekten Angaben gemailt:
34 Liter netto und 42 Liter brutto, der gleiche Tank wie im Sandero.
Gruss S.

Ich habe die Info zwischenzeitlich auch erhalten und bin nun immer noch nichtbegeistert.
Gehe ich davon aus, dass mein Tank (85l) das normal mögliche ist, wären das noch nicht mal 50% des Tankvolumens.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #85 am: 24. Juli 2011, 11:11:34 »
Mhm jetzt hab ich echt bedenken, ob ich das richtige Auto bestellt habe :-/
Wenn das stimmt mit dem Tank :-/
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #86 am: 24. Juli 2011, 12:43:48 »
Mhm jetzt hab ich echt bedenken, ob ich das richtige Auto bestellt habe :-/
Wenn das stimmt mit dem Tank :-/

Ich kenne nun deine Fahrgewohnheiten nicht, aber als Normalpendler ist das kein Problem, besonders, wenn auf deiner gewohnten Strecke eine Gastanke ist.
Für Urlaubsfahrten o.äh. bedarf es etwas Vorbereitung, da nicht jede Autobahntankstelle LPG anbietet.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #87 am: 24. Juli 2011, 13:32:40 »
Mhm naja so von Berlin an die Ostsee hin und zurück sind schon um die 500km :-/
Haute nicht vorgehabt da ständig an die Gastanke fahren zu müssen :-/
 

Offline pumuckl1909

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #88 am: 24. Juli 2011, 13:47:13 »
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Original-Autogas-Duster?
Würde mich interessieren, da ich jetzt auch mit Autogas fahre, mein Probefahrt-Duster aber den großen Dieselmotor hatte, der ja ganz gut abging.
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #89 am: 24. Juli 2011, 13:55:18 »
Da es den Duster mit LPG erst seit Mai gibt nehme ich an dass die ersten im Oktober erst geliefert werden. Ich habe im Mai mit LPG bestellt und meiner soll jedenfalls erst im Oktober kommen. vielleicht hat aber auch schon vorher jemand einen ^^
Würde mich ja auch interessieren.
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #89 am: 24. Juli 2011, 13:55:18 »