Halte ich für recht hoch. Wären ja fast 10% des Spritverbrauches.
Das ist wirklich etwas zu hoch. 
Allgemein kann man aber sagen, dass es eigentlich unmöglich ist, eine verlässliche Aussage zu tätigen.
Zur Feststellung tragen zu viele verschiedene Parameter bei:
- Fahrweise
- Umschalttemperatur der jeweiligen Anlage
- Außentemperatur
- zurückgelegte Streckenlänge usw.
Beispiel:
Ich nehme als Referenz mal meinen Arbeitsweg von 13,2km, jeweils mit einem Kaltstart.
Die längste Strecke bis zur Umschaltung auf Gas waren mal ~1,3km (was tatsächlich ~10% ausmachen würde).
Bei sommerlichen Temperaturen schaltet meine Anlage aber schon bei ~180 Metern um.
Das sind im Bezug zur Gesamtstrecke Benzinanteile von 1,36% zu 9,85%
Will man es genau wissen, dann müsste man schon ein ganzes Jahr protokollieren.
Doch wenn ich mir dann den Unterschied vom Winter 2011 zu Winter 2010 anschaue............
